Das Familiendrama hinter dem Verbrechen: "Der Kroatien-Krimi: Vor Mitternacht" heute (09.08.2025) im RBB

© rbb/ARD Degeto/Constantin TV/Conny Klein
Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von Staschas Vater Branko (Rufus Beck), die von einer eisigen Stimmung zwischen Stascha und ihrer Schwester Minka (Jenny Meyer) überschattet wird. Alte Wunden und ungesagte Worte liegen in der Luft.
Ein Todesfall, der alles ändert
Die familiäre Anspannung eskaliert, als am nächsten Morgen ein Cousin der beiden Schwestern, Luka, tot aufgefunden wird - ermordet. Obwohl ihr Kollege Emil Perica (Lenn Kudrjawizki) die offiziellen Ermittlungen übernimmt, kann Stascha nicht anders, als auf eigene Faust zu recherchieren. Sie taucht tief in die Vergangenheit ihrer Familie ein und entdeckt dabei ein Netz aus Geheimnissen, die nicht nur ihren Cousin betreffen. Ihre Suche nach der Wahrheit führt sie in eine gefährliche Konfrontation, bei der es um mehr als nur um den Mord geht.
Verwicklungen und alte Sünden
Während Stascha die Familiengeschichte aufrollt, decken ihre Kollegen Emil und Borko (Kasem Hoxha) eine weitreichende kriminelle Vergangenheit des Opfers auf. Luka war in einen Diamantenraub und weitere Verbrechen verwickelt, was den Fall in eine völlig neue Dimension hebt. Die Ermittlungen führen die Kommissare zu einem zynischen Kriegsversehrten (Dirk Martens), der Licht in einen Cold Case bringt und die tragischen Ereignisse aus der Vergangenheit wieder an die Oberfläche spült. Plötzlich verschwimmen die Grenzen zwischen Familiendrama und weitreichender Kriminalität.
Ein Krimi, der nicht loslässt
"Der Kroatien-Krimi: Vor Mitternacht" ist mehr als nur ein klassischer Krimi. Regisseur Michael Kreindl und Drehbuchautor Christoph Darnstädt schaffen eine dichte, psychologisch tiefgehende Atmosphäre, in der die familiären Konflikte genauso spannend sind wie der Fall selbst. Die exzellenten schauspielerischen Leistungen tragen dazu bei, dass man von der ersten bis zur letzten Minute mit den Figuren mitfiebert. Wer einen Krimi sucht, der unter die Haut geht und geschickt familiäre Tragödie mit packender Ermittlungsarbeit verbindet, der sollte heute Abend unbedingt einschalten oder den Krimi in der Mediathek streamen.