Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Pioniere des Himmels: Doku "Apollo 1 - Die wahre Geschichte" heute (09.08.2025) auf ARTE

Samstag, 09.08.2025 13:10 Uhr | Tags: ARTE, Dokumentation

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte Schritt auf diesem Weg sein, doch sie endete in einer Katastrophe, die das ganze Land erschütterte. Dieser Dokumentarfilm erzählt nicht nur die tragische Geschichte des Unglücks, sondern ehrt vor allem die mutigen Männer, die dabei ihr Leben ließen.

Ein Traum im Schatten der Tragödie

Der Druck auf die NASA war enorm, nachdem die Sowjetunion bereits den ersten Menschen ins All geschickt hatte. Präsident Kennedy gab das ambitionierte Ziel aus, den Mond noch vor Ende des Jahrzehnts zu erreichen. Doch der hohe Preis dieses Wettlaufs wurde am 27. Januar 1967 deutlich. Bei einem Routinetest kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem die drei Astronauten Gus Grissom, Ed White und Roger Chaffee ums Leben kamen. Der Schock war tief, doch die Mission lebte weiter - dank der Pioniere, die ihr Leben für diesen Traum gaben. Ihre Erfahrungen und der tragische Vorfall waren es, die den Weg für die spätere erfolgreiche Mondlandung ebneten.

Die Helden hinter den Namen

Der Dokumentarfilm "Apollo 1 - Die wahre Geschichte" taucht tief in die persönlichen Geschichten der drei Astronauten ein. Ehemalige NASA-Mitarbeiter und vor allem die Hinterbliebenen der Verstorbenen gewähren einen sehr intimen und emotionalen Einblick in das Leben dieser Männer. Sie erzählen von ihren Hoffnungen, ihren Ängsten und dem unbändigen Willen, der sie antrieb. Der Dokumentarfilm macht die fast vergessenen Helden wieder lebendig und zeigt, dass ihre Opfer nicht umsonst waren. Ohne ihren Mut und ihre Entschlossenheit hätte Neil Armstrong zweieinhalb Jahre später wohl nicht auf dem Mond landen können. Der Film ist eine Hommage an die, die den Grundstein für einen der größten Schritte der Menschheit legten.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja, unbedingt. Wer sich für die Raumfahrtgeschichte interessiert und einen Film sehen möchte, der nicht nur die Fakten, sondern auch die menschlichen Schicksale dahinter beleuchtet, sollte heute Abend ARTE einschalten. Wer es nicht schafft, hat die Möglichkeit, den Film in der ARTE Mediathek zu streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen

Am 25. September 2025 startet der französische Film "Animale" in den deutschen Kinos. Der Film von Regisseurin Emma Benestan ist ein kraftvolles feministisches Manifest, das gekonnt die Welt des traditionellen Stierkampfs mit Elementen des Body-Horrors verbindet. Im Mittelpunkt steht die 22-jährige Nejma (Oulaya Amamra), die als erste Frau überhaupt... weiterlesen

"Das tiefste Blau" läuft ab 25.09.2025 in den Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Alamode Filmverleih

Preisgekröntes Amazonas-Epos "Das tiefste Blau" ab 25.09.2025 im Kino!

Am 25. September 2025 startet Gabriel Mascaros preisgekrönter Film "Das tiefste Blau" (O ÚLTIMO AZUL) in den deutschen Kinos. Das bildgewaltige Drama, das bereits auf der Berlinale mit dem Großen Preis der Jury (Silberner Bär) ausgezeichnet wurde, nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale und transformative Reise in das Herz des Amazonas. Im... weiterlesen

Im WDR läuft heute (23.09.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: Der Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein" befasst sich mit einem Serienkiller, der es auf Doppelgänger abgesehen hat. Das ist nicht nur eine packende Kriminalgeschichte, sondern auch ein psychologisches Spiel mit Identität und Wahrnehmung. Der Fall dreht sich um Morde an Personen, die den... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (22.09.2025) den "Polizeiruf 110: Barbarossas Rache", eine Folge, die Krimifans zurück in die mysteriöse Welt des Kyffhäuser-Denkmals entführt. Statt eines typischen Großstadt-Thrillers erwartet die Zuschauer ein atmosphärischer Fall, in dem die halleschen Kommissare Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) und Herbert Schneider (Wolfgang... weiterlesen