Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Stefan Raab Show" auf RTL: 15 Minuten waren nur das Vorspiel, heute (24.09.2025) kommt Raab in voller Länge

Mittwoch, 24.09.2025 13:52 Uhr | Tags: RTL, Show, Stefan Raab, Horst Lichter
Premiere: Erste reguläre Ausgabe der Stefan Raab Show läuft heute Abend.
Premiere: Erste reguläre Ausgabe der Stefan Raab Show läuft heute Abend.
© RTL / Raab Entertainment/Willi Weber

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich Gesprächsstoff - oft negativer Art - sorgten, steht die Sendung nun unter genauer Beobachtung. Kann Raab mit seinem Konzept "wochenaktueller und gesellschaftsrelevanter Themen" an alte Erfolge anknüpfen?

Vom Nostalgie-Bonus zur kritischen Bewährungsprobe

Die Rückkehr des TV-Total-Schöpfers wurde im Vorfeld mit enormen Erwartungen aufgeladen. Die kurzen Appetithäppchen der letzten Woche ließen jedoch viele Fans ernüchtert zurück. Auf Social Media hagelte es Kritik: "peinlich", "ideenlos" und "TV Total auf Sparflamme" waren nur einige der Kommentare, die das Gefühl der Enttäuschung widerspiegelten. Viele Zuschauer hatten das Gefühl, eine lieblose Kopie alter Formate zu sehen, die weder Witz noch Originalität bot. Die Kürze der Sendung sorgte für zusätzlichen Frust und weckte den Eindruck, dass man dem Publikum einfach 15 Minuten Lebenszeit geraubt hatte. Doch trotz der Kritik gibt es eine treue Fangemeinde, die auf Instagram und anderen Plattformen ihre Begeisterung für Raabs Rückkehr ausdrückte und der neuen Show eine Chance geben will.

Bodybuilding und die große Hoffnung auf frischen Wind

In der heutigen Ausgabe widmet sich Raab dem Trendthema Bodybuilding. Hier bekommt das Publikum genau das, was es sich erhofft: Raab pur. Die Show vereint pointierte Meinungen, überraschende Perspektiven und spontane Studioaktionen. Mit Gästen wie dem ehemaligen Profi-Bodybuilder Markus Rühl, dem Moderator Horst Lichter sowie den Titelträgern Lena Ramsteiner, Marius Strumpen und Stefan Gjorgiev wird Raab die Szene humorvoll auf die Probe stellen.

Die große Frage ist, ob es ihm gelingt, das Potenzial der Show voll auszuschöpfen. Der RTL-Vertrag bis 2029 zeigt, dass der Sender langfristig an das Konzept glaubt. "Die Stefan Raab Show" ist ein Format, das sich schnell anpassen kann und somit ideal für eine jüngere, Social-Media-affine Zielgruppe ist. Wenn Raab es schafft, den Charme seiner früheren Live-Sendungen zurückzubringen, könnte die Show zu einem echten Highlight des deutschen Fernsehens werden. Das Fundament ist gelegt, aber die eigentliche Arbeit fängt jetzt erst an.

Stefan Raab hat mit seinem Namen immer noch eine enorme Anziehungskraft. Die entscheidende Frage ist nun, ob er es schafft, über den Nostalgie-Bonus hinauszugehen. Der holprige Start mag für einige enttäuschend gewesen sein, aber er ist kein Todesurteil. Nun muss Raab zeigen, dass er mehr als nur eine Wiederholung seiner alten Erfolgsformeln liefern kann. Er muss sich neu erfinden, um seine Fans wirklich zu begeistern.


Das könnte Sie auch interessieren

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen

Am 25. September 2025 startet der französische Film "Animale" in den deutschen Kinos. Der Film von Regisseurin Emma Benestan ist ein kraftvolles feministisches Manifest, das gekonnt die Welt des traditionellen Stierkampfs mit Elementen des Body-Horrors verbindet. Im Mittelpunkt steht die 22-jährige Nejma (Oulaya Amamra), die als erste Frau überhaupt... weiterlesen

"Das tiefste Blau" läuft ab 25.09.2025 in den Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Alamode Filmverleih

Preisgekröntes Amazonas-Epos "Das tiefste Blau" ab 25.09.2025 im Kino!

Am 25. September 2025 startet Gabriel Mascaros preisgekrönter Film "Das tiefste Blau" (O ÚLTIMO AZUL) in den deutschen Kinos. Das bildgewaltige Drama, das bereits auf der Berlinale mit dem Großen Preis der Jury (Silberner Bär) ausgezeichnet wurde, nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale und transformative Reise in das Herz des Amazonas. Im... weiterlesen

Im WDR läuft heute (23.09.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: Der Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein" befasst sich mit einem Serienkiller, der es auf Doppelgänger abgesehen hat. Das ist nicht nur eine packende Kriminalgeschichte, sondern auch ein psychologisches Spiel mit Identität und Wahrnehmung. Der Fall dreht sich um Morde an Personen, die den... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (22.09.2025) den "Polizeiruf 110: Barbarossas Rache", eine Folge, die Krimifans zurück in die mysteriöse Welt des Kyffhäuser-Denkmals entführt. Statt eines typischen Großstadt-Thrillers erwartet die Zuschauer ein atmosphärischer Fall, in dem die halleschen Kommissare Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) und Herbert Schneider (Wolfgang... weiterlesen

Der ZDF-Thriller "Der Geier - Freund oder Feind" sorgt heute (22.09.2025) um 20:15 Uhr für Gänsehaut in den Gasteiner Bergen. Im zweiten Teil der packenden Krimireihe "Der Geier" wird der ehemalige Zeugenschutzbeauftragte Lukas Geier (Philipp Hochmair) in ein Netz aus Verrat und psychologischen Machtspielen gezogen. Diesmal steht er vor einem schier unmöglichen Dilemma: Ein... weiterlesen