Happy-Spots - Mein Online Magazin

Hinter den Beatles: Das Biopic "Midas Man" über den visionären Manager Brian Epstein erscheint am 14.08.2025 digital fürs Heimkino

Samstag, 09.08.2025 10:29 Uhr
Ab dem 14. August 2025 ist "Midas Man - The Sound of Liverpool" digital fürs Heimkino erhältlich
Ab dem 14. August 2025 ist "Midas Man - The Sound of Liverpool" digital fürs Heimkino erhältlich
© capelight pictures

Ab dem 14. August 2025 taucht das Heimkino in die faszinierende Geschichte von Brian Epstein, dem legendären Manager der Beatles, ein. Das Biopic "Midas Man – The Sound of Liverpool" von Regisseur Joe Stephenson beleuchtet das Leben des Mannes hinter dem Phänomen.

In der Hauptrolle brilliert Jacob Fortune-Lloyd als Brian Epstein, der 1961 in Liverpool eine noch unbekannte Band namens The Beatles entdeckt. Mit einem unfehlbaren Gespür für Talent und einer visionären Strategie formt er die vier Musiker zu einem globalen Phänomen und prägt den Sound einer ganzen Generation.

Doch während die Welt den Beatles zu Füßen liegt, kämpft Epstein mit inneren Dämonen. Der Druck des Erfolgs, gesellschaftliche Zwänge und seine Suche nach Liebe und Anerkennung treiben ihn in einen Strudel aus Zerrissenheit und Einsamkeit. Der Film, der seine Premiere im Mai 2024 beim Toronto Jewish Film Festival feierte und auch auf dem Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg 2025 zu sehen war, erzählt von einem außergewöhnlichen Macher, dessen Privatleben im Schatten des Welterfolgs stand.

Midas Man ist eine packende Hommage an einen der einflussreichsten Köpfe der Musikgeschichte. Ab dem 14. August 2025 ist "Midas Man - The Sound of Liverpool" digital fürs Heimkino erhältlich und bietet einen tiefen Einblick in das Leben einer schillernden, aber auch tragischen Figur. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese beeindruckende Geschichte zu sehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen

Am 25. September 2025 startet der französische Film "Animale" in den deutschen Kinos. Der Film von Regisseurin Emma Benestan ist ein kraftvolles feministisches Manifest, das gekonnt die Welt des traditionellen Stierkampfs mit Elementen des Body-Horrors verbindet. Im Mittelpunkt steht die 22-jährige Nejma (Oulaya Amamra), die als erste Frau überhaupt... weiterlesen

"Das tiefste Blau" läuft ab 25.09.2025 in den Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Alamode Filmverleih

Preisgekröntes Amazonas-Epos "Das tiefste Blau" ab 25.09.2025 im Kino!

Am 25. September 2025 startet Gabriel Mascaros preisgekrönter Film "Das tiefste Blau" (O ÚLTIMO AZUL) in den deutschen Kinos. Das bildgewaltige Drama, das bereits auf der Berlinale mit dem Großen Preis der Jury (Silberner Bär) ausgezeichnet wurde, nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale und transformative Reise in das Herz des Amazonas. Im... weiterlesen

Im WDR läuft heute (23.09.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: Der Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein" befasst sich mit einem Serienkiller, der es auf Doppelgänger abgesehen hat. Das ist nicht nur eine packende Kriminalgeschichte, sondern auch ein psychologisches Spiel mit Identität und Wahrnehmung. Der Fall dreht sich um Morde an Personen, die den... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (22.09.2025) den "Polizeiruf 110: Barbarossas Rache", eine Folge, die Krimifans zurück in die mysteriöse Welt des Kyffhäuser-Denkmals entführt. Statt eines typischen Großstadt-Thrillers erwartet die Zuschauer ein atmosphärischer Fall, in dem die halleschen Kommissare Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) und Herbert Schneider (Wolfgang... weiterlesen