Happy-Spots - Mein Online Magazin

Krimi "Wolfsland: Irrlichter" heute (02.08.2025) im HR: Ein Fall für Butsch und Delbrück

Samstag, 02.08.2025 12:08 Uhr | Tags: HR Fernsehen, Krimi, Wolfsland, Yvonne Catterfeld
Butsch (Götz Schubert) erklärt Viola (Yvonne Catterfeld) wieso er die Drogen bei sich sammelt.
Butsch (Götz Schubert) erklärt Viola (Yvonne Catterfeld) wieso er die Drogen bei sich sammelt.
© HR/MDR/MOLINA FILM/Steffen Junghans

Der HR taucht heute (02.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Wolfsland: Irrlichter" in die düsteren Winkel der Oberlausitz ein. Das eingespielte Ermittlerduo Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und Burkhard "Butsch" Schulz (Götz Schubert) muss im malerischen Görlitz einen Mordfall aufklären, der die Abgründe einer scheinbar normalen Familie offenbart.

Der Tote vom Hochstein

Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht der Mord an Gasthofbesitzer Arnold Olmützer (Michael Kind), der tot in einem Teich am Hochstein aufgefunden wurde. Während Olmützer im Ort als leidenschaftlicher Stadtführer mit einer Vorliebe für schaurige Anekdoten bekannt war, sah es hinter den Kulissen seiner Familie ganz anders aus. Nachdem seine Frau vor zehn Jahren starb, führte deren Schwester ihm stets den Gasthof. Doch als Arnold eine neue Freundin aus der Schweiz fand, änderte sich die familiäre Dynamik drastisch, sehr zum Missfallen seiner beiden Söhne Clemens (Sergej Moya) und Bastian (Sascha Göpel). Clemens, der den Gasthof mit seiner Frau Katrin (Sarah Bauerett) führte, war auf die finanzielle Unterstützung seines Vaters angewiesen, da die Geschäfte schlecht liefen. Bastian, der nach dem Tod der Mutter verschwunden war, tauchte plötzlich wieder auf, als sein Vater seine Lebensversicherung auf ihn überschreiben wollte.

Ein Netz aus Lügen und Verrat

Während die Ermittler in der Familie nach einem Motiv suchen, kommen sie der Schweizer Freundin von Olmützer auf die Schliche. Sie entpuppt sich als gesuchte Heiratsschwindlerin und versucht sich abzusetzen, wird aber in letzter Sekunde von Delbrück und Butsch geschnappt. Obwohl sie keine direkte Verbindung zum Mord hat, lenkt ihre Geschichte die Ermittler wieder auf die Familie. Die Kommissare tauchen tiefer in die Vergangenheit der Olmützers ein und entdecken eine Kette von dunklen Geheimnissen und Verrat. Die verstorbene Mutter litt an Epilepsie und ertrank nach einem Anfall. Bastian warf seinem Vater vor, er hätte sich um die kranke Frau nicht gekümmert. Delbrück findet heraus, dass Bastian sogar den Kriminellen Goran Tonka (Marko Dyrlich) engagieren wollte, um seinem Vater eine Abreibung zu verpassen.

Die schockierende Wahrheit

Die überraschende Wendung des Falls offenbart ein lange gehütetes Geheimnis. Es kommt ans Licht, dass Arnold Olmützer nicht nur mit seiner Schwägerin Gesine Schwenk (Johanna Gastdorf) vor der Ehe ein Verhältnis hatte, sondern auch, dass Bastian ihr gemeinsamer Sohn ist. Gesine verließ Olmützer damals, kehrte jedoch nach dem Tod ihrer Schwester zurück, um den Gasthof zu führen. Als sie schließlich miterleben musste, wie Olmützer mit seiner neuen Freundin ein neues Leben anfangen wollte, brachte sie ihn im Affekt um. Im Verhör gesteht sie die Tat und enthüllt dabei auch, dass sie bereits ihre kranke Schwester aus "Erlösung" umgebracht hatte.

Die Folge "Wolfsland: Irrlichter" ist ein spannender Krimi, der seine Zuschauer mit schockierenden Enthüllungen und psychologischer Tiefe bis zur letzten Minute fesselt. Die komplexen Familienbeziehungen und die düstere Atmosphäre der Oberlausitz machen den Fall zu einem echten Krimi-Highlight. Ja, das Einschalten lohnt sich!


Das könnte Sie auch interessieren

Im Rahmen der Reihe "rbb QUEER" läuft heute (03.08.2025) um 22 Uhr die deutsche Free-TV-Premiere des Filmdramas "This Is Not Berlin" (Originaltitel "Esto no es Berlín"). Es ist eine intensive Reise in das Mexiko der 1980er Jahre, kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft 1986, und basiert auf den autobiografischen Erlebnissen des Regisseurs Hari Sama. Der Film erzählt... weiterlesen

Die Sommerpause des "Tatort" ist für viele Krimifans oft eine Durststrecke. Umso erfreulicher, dass die ARD heute (03.08.2025) um 20:15 Uhr einen echten Klassiker wiederholt: den preisgekrönten Frankfurt-Tatort "Weil sie böse sind" aus dem Jahr 2010. Dies ist ein "Tatort", der die Regeln bricht, in dem die wahren Stars nicht die Ermittler sind, sondern die Täter. Mit... weiterlesen

Das HR Fernsehen verwandelt heute (03.08.2025) ab 20:15 Uhr die heimischen Wohnzimmer in eine urbane Bühne, wenn es den Konzert- und Dokumentarfilm "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" ausstrahlt. Was als eine spontane Konzertreihe des bekannten Musikers Peter Fox in Berliner Brennpunkten wie Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg begann, entwickelte sich zu einem... weiterlesen

(DJD). Sie kommt lächelnd auf den Flur, begrüßt die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem freundlichen Lächeln, einem kurzen Gespräch oder einem kleinen Scherz. Wo Airovia Margaritis Ramirez auftaucht, ist Energie – und Wärme. Was heute selbstverständlich wirkt, war vor einigen Jahren noch unvorstellbar. Dass ein Gespräch in der Bäckerei das... weiterlesen

Der MDR lädt heute (02.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einer musikalischen Zeitreise ein, die die schönsten Momente aus drei erfolgreichen Shows in einer 135-minütigen Sondersendung vereint: Das Beste aus "Damals war’s live". Moderator Wolfgang Lippert, liebevoll "Lippi" genannt, entführt uns in ein kurzweiliges Best-of voller Nostalgie, Emotionen und Überraschungen.... weiterlesen