Happy-Spots - Mein Online Magazin

Krimi "Wolfsland: Irrlichter" heute (02.08.2025) im HR: Ein Fall für Butsch und Delbrück

Samstag, 02.08.2025 12:08 Uhr | Tags: HR Fernsehen, Krimi, Wolfsland, Yvonne Catterfeld, Götz Schubert

Der HR taucht heute (02.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Wolfsland: Irrlichter" in die düsteren Winkel der Oberlausitz ein. Das eingespielte Ermittlerduo Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und Burkhard "Butsch" Schulz (Götz Schubert) muss im malerischen Görlitz einen Mordfall aufklären, der die Abgründe einer scheinbar normalen Familie offenbart.

Der Tote vom Hochstein

Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht der Mord an Gasthofbesitzer Arnold Olmützer (Michael Kind), der tot in einem Teich am Hochstein aufgefunden wurde. Während Olmützer im Ort als leidenschaftlicher Stadtführer mit einer Vorliebe für schaurige Anekdoten bekannt war, sah es hinter den Kulissen seiner Familie ganz anders aus. Nachdem seine Frau vor zehn Jahren starb, führte deren Schwester ihm stets den Gasthof. Doch als Arnold eine neue Freundin aus der Schweiz fand, änderte sich die familiäre Dynamik drastisch, sehr zum Missfallen seiner beiden Söhne Clemens (Sergej Moya) und Bastian (Sascha Göpel). Clemens, der den Gasthof mit seiner Frau Katrin (Sarah Bauerett) führte, war auf die finanzielle Unterstützung seines Vaters angewiesen, da die Geschäfte schlecht liefen. Bastian, der nach dem Tod der Mutter verschwunden war, tauchte plötzlich wieder auf, als sein Vater seine Lebensversicherung auf ihn überschreiben wollte.

Ein Netz aus Lügen und Verrat

Während die Ermittler in der Familie nach einem Motiv suchen, kommen sie der Schweizer Freundin von Olmützer auf die Schliche. Sie entpuppt sich als gesuchte Heiratsschwindlerin und versucht sich abzusetzen, wird aber in letzter Sekunde von Delbrück und Butsch geschnappt. Obwohl sie keine direkte Verbindung zum Mord hat, lenkt ihre Geschichte die Ermittler wieder auf die Familie. Die Kommissare tauchen tiefer in die Vergangenheit der Olmützers ein und entdecken eine Kette von dunklen Geheimnissen und Verrat. Die verstorbene Mutter litt an Epilepsie und ertrank nach einem Anfall. Bastian warf seinem Vater vor, er hätte sich um die kranke Frau nicht gekümmert. Delbrück findet heraus, dass Bastian sogar den Kriminellen Goran Tonka (Marko Dyrlich) engagieren wollte, um seinem Vater eine Abreibung zu verpassen.

Die schockierende Wahrheit

Die überraschende Wendung des Falls offenbart ein lange gehütetes Geheimnis. Es kommt ans Licht, dass Arnold Olmützer nicht nur mit seiner Schwägerin Gesine Schwenk (Johanna Gastdorf) vor der Ehe ein Verhältnis hatte, sondern auch, dass Bastian ihr gemeinsamer Sohn ist. Gesine verließ Olmützer damals, kehrte jedoch nach dem Tod ihrer Schwester zurück, um den Gasthof zu führen. Als sie schließlich miterleben musste, wie Olmützer mit seiner neuen Freundin ein neues Leben anfangen wollte, brachte sie ihn im Affekt um. Im Verhör gesteht sie die Tat und enthüllt dabei auch, dass sie bereits ihre kranke Schwester aus "Erlösung" umgebracht hatte.

Die Folge "Wolfsland: Irrlichter" ist ein spannender Krimi, der seine Zuschauer mit schockierenden Enthüllungen und psychologischer Tiefe bis zur letzten Minute fesselt. Die komplexen Familienbeziehungen und die düstere Atmosphäre der Oberlausitz machen den Fall zu einem echten Krimi-Highlight. Ja, das Einschalten lohnt sich!


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen