Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tödlicher Hass: Die Wahrheit hinter dem "Kroatien-Krimi: Tod im roten Kleid" heute (02.08.2025) im RBB

Samstag, 02.08.2025 12:19 Uhr | Tags: RBB, Krimi, Kroatien-Krimi

Der RBB wiederholt heute (02.08.2025) um 20:15 Uhr einen Länderkrimi aus der Reihe "Der Kroatien-Krimi" aus. In der Episode "Tod im roten Kleid" erwartet die Zuschauer ein dramatischer Fall, der Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) und ihr Team bis aufs Äußerste fordert. Die elfte Folge der Reihe entführt in eine Mordserie an der zerklüfteten Steilküste Dalmatiens, bei der ein mysteriöser Täter seine Opfer brutal ermordet und einfriert. Unter der Regie von Michael Kreindl entwickelt sich ein komplexes Spiel aus Verdacht, Täuschung und dunklen familiären Geheimnissen.

Ein Toter im roten Kleid

Der Fall beginnt, als eine halbverweste Leiche in einem roten Kleid an den Klippen gefunden wird. Kommissarin Novak (Jasmin Gerat) steht vor einem Rätsel: Der Tote, der aus großer Höhe von einem Felsen geworfen wurde, war bereits eine Woche vor seinem Tod eingefroren. Die Identität des Opfers sorgt für zusätzliches Aufsehen. Es handelt sich um einen jungen Mann namens Anton (Riccardo Campione), der aus der Gegend stammt. Für den örtlichen Polizeichef Mikec (Thomas Dehler) ist das unvorstellbar, da es in der Gegend kaum junge Menschen oder Transvestiten gibt. Die Ermittlungen führen Novak und ihr Team zu Antons strenggläubigem Onkel Ivan Rukovic (Joachim Nimtz), bei dem Anton aufgewachsen ist. Im Haus finden sich Spuren, die auf Antons Tod hindeuten.

Eine Tragödie aus Abneigung und Rache

Der Fall nimmt eine dramatische Wendung, als kurz nacheinander die Leichen von Mikec und Rukovic gefunden werden. Stascha Novak versucht, die tragische Geschichte hinter Antons Tod zu rekonstruieren. Dabei fällt es ihr schwer, ihre Wut über Homophobie und religiösen Fundamentalismus zu zügeln, die den Hintergrund des Rachefeldzugs bilden. Während Novak sich von ihren Gefühlen leiten lässt, behält ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki) einen kühlen Kopf und taucht in die Familiengeschichte der Opfer ein. Der Krimi lotet geschickt das Spannungsfeld zwischen modernem Freiheitsgefühl und rigider Religiosität aus, welches die kroatische Identität prägt.

Dieser "Kroatien-Krimi" ist mehr als nur ein spannender Fall. Er ist eine tiefgründige Geschichte über die tragischen Folgen von Intoleranz und Rache. Die packende Handlung und die beeindruckende Inszenierung an der kroatischen Küste machen "Tod im roten Kleid" zu einem absoluten Muss für alle Krimi-Fans. Einschalten lohnt sich! Alternativ ist der Krimi auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen