Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Freitag (17.02.2023) mit Florian und Sarah Wellbrock

Freitag, 17.02.2023 13:05 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume

Mit einer weiteren Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" geht es heute (17.02.2023) im ARD Vorabendprogramm in Richtung Wochenende. Quizmaster Kai Pflaume setzt in der letzten Ausgabe dieser Woche noch einmal auf Familienpower und Sportsgeist. Zu Gast sind Florian und Sarah Wellbrock. Die beiden Schimmer*innen sind glücklich miteinander verheiratet.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Schwimmsportler Florian Wellbrock

Florian Wellbrock ist ein deutscher Schwimmsportler und wurde am 13. August 1997 in Bremen geboren. Er ist auf Freistil- und Langstreckenschwimmen spezialisiert und gilt als eines der größten Talente des deutschen Schwimmsports. Wellbrock begann seine Schwimmkarriere beim SC Wiesbaden, wechselte jedoch später zum SV Würzburg 05. Seit 2018 trainiert er am Stützpunkt der Nationalmannschaft in Magdeburg unter Trainer Bernd Berkhahn. Seine größten Erfolge feierte Wellbrock bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Dort gewann er die Goldmedaille über 1500 Meter Freistil und die Silbermedaille über 800 Meter Freistil. Zudem sicherte er sich bei der WM 2019 in Gwangju die Goldmedaille über 1500 Meter Freistil und die Bronzemedaille über 800 Meter Freistil. Wellbrock ist nicht nur auf der Langstrecke erfolgreich, sondern auch auf kürzeren Distanzen wie 400 Meter Freistil. Bei der EM 2021 in Budapest gewann er Gold über 800 Meter Freistil und Silber über 400 Meter Freistil. Der Schwimmsportler ist bekannt für seine konstanten Leistungen und sein Durchhaltevermögen, was ihm auch den Spitznamen "Welli" eingebracht hat. Zudem wird er für seine taktischen Fähigkeiten im Wettkampf gelobt. Neben dem Schwimmsport ist Florian Wellbrock auch als Sportler des Jahres ausgezeichnet worden. In seiner Freizeit engagiert er sich für den Umweltschutz und setzt sich für den Erhalt der Ozeane ein. Ob Florian Wellbrock bei den kniffligen Fragen von Quizmaster Kai Pflaume ins "schwimmen" kommt oder er Dank der Hilfe von Rateteam-Kapitän Bernhard Hoëcke zum "Wer weiß denn sowas?"-Champion wird, zeigt sich heute ab 18 Uhr.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Schwimmerin Sarah Wellbrock

Sarah Wellbrock ist eine erfolgreiche deutsche Schwimmerin, die im Freiwasserschwimmen antritt. Sie wurde am 16. Januar 2003 in Bremen geboren und ist die jüngere Schwester des deutschen Schwimmstars Florian Wellbrock. Sarah begann im Alter von fünf Jahren mit dem Schwimmen und spezialisierte sich früh auf das Freiwasserschwimmen. 2017 gewann sie ihre erste internationale Medaille bei den Jugendeuropameisterschaften in Baku, wo sie Silber über 5 Kilometer holte. Ein Jahr später, im Alter von nur 15 Jahren, startete sie bei den Europameisterschaften in Glasgow und belegte dort den fünften Platz über die 10-Kilometer-Distanz. Bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires im Jahr 2018 holte Sarah Wellbrock die Goldmedaille über 1.500 Meter Freistil und sicherte sich außerdem Bronze über 800 Meter Freistil. Im gleichen Jahr startete sie bei den Weltmeisterschaften im südkoreanischen Gwangju und erreichte dort den siebten Platz über die 10-Kilometer-Distanz. Im Jahr 2021 konnte Sarah Wellbrock bei den Europameisterschaften in Budapest erneut auftrumpfen. Sie holte sich die Silbermedaille im 10-Kilometer-Freiwasserschwimmen und qualifizierte sich damit auch für die Olympischen Spiele in Tokio. Dort erreichte sie den 9. Platz über die 10-Kilometer-Distanz und zeigte damit erneut ihr großes Potenzial im Freiwasserschwimmen. Sarah Wellbrock ist noch sehr jung, aber ihre bisherigen Leistungen im Schwimmsport sind sehr vielversprechend. Die Fans und Experten sind gespannt, was sie in der Zukunft noch alles erreichen wird. An der Seite von Teamchef Elton versucht Sarah Wellbrock heute möglichst viele Fragen richtig zu beantworten.

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Freitag, 17. Februar 2023) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen