Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wolfsland: Das heilige Grab" heute (09.08.2025) im HR Fernsehen: Butsch kämpft um seine Tochter!

Samstag, 09.08.2025 11:11 Uhr | Tags: HR Fernsehen, Krimi, Wolfsland, Götz Schubert, Yvonne Catterfeld
Burkhard "Butsch" Schulz (Götz Schubert) und Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) untersuchen die Leiche am Fundort.
Burkhard "Butsch" Schulz (Götz Schubert) und Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) untersuchen die Leiche am Fundort.
© HR/MDR/MOLINA FILM/Steffen Junghans

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber gerissene Burkhard "Butsch" Schulz (Götz Schubert) bilden ein Team, das nicht nur mit den düsteren Fällen, sondern auch mit den eigenen Schatten der Vergangenheit zu kämpfen hat. Der Krimi "Wolfsland: Das heilige Grab" ist auch über die Mediathek abrufbar.

Wenn die Familie in den Fall gerät

Dieser Samstagskrimi ist nichts für schwache Nerven und nimmt eine besonders persönliche Wendung. Alles beginnt mit der Entdeckung einer Leiche im Mühlgraben. Der Fall scheint Routine zu sein, doch Butschs Konzentration gilt eigentlich seiner Tochter Emmy (Anna Bachmann), die er nach langer Funkstille endlich wieder in die Arme schließen will. Seine Vorfreude wird jäh unterbrochen, als eine Nonne des Zisterzienserinnenklosters Marienthal einen blutigen Schuh findet - ein Schuh, den Emmy getragen hat. Mit einem Schlag wird der Fall hochpersönlich. Butschs Tochter und ihre Freundin Clara (Luise Befort) sind verschwunden.

Ein Täter mit einer dunklen Mission

Die Ermittlungen überschlagen sich. Während Viola noch versucht, den Toten aus dem Mühlgraben zu identifizieren, geraten die Kommissare auf die Spur eines Mannes, der regelmäßig im Kloster arbeitet: Lutz Büttner (Peter Schneider). Er gilt als friedlich und tiefreligiös, aber die Spuren führen zu ihm. Blut des Opfers wird in seiner Wohnung gefunden. Es stellt sich heraus, dass Büttner vor 17 Jahren seine eigene Tochter durch plötzlichen Kindstod verloren hat. In seiner verzweifelten Trauer und seinem religiösen Wahn sieht er in Butschs Tochter Emmy nun einen Engel, der ihm Erlösung bringen und seine eigene Tochter auferstehen lassen soll.

Ein Wettlauf gegen die Zeit

Was folgt, ist ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit. Die Suche nach den vermissten Mädchen wird zu einer emotionalen Zerreißprobe. Butsch gerät an seine mentalen Grenzen, während Viola Delbrück unbeirrt an seiner Seite bleibt. Die Hinweise führen die Ermittler kreuz und quer durch die Region, aber der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus. Als Büttner gefunden wird, hat er Emmy an einem geheimen Ort vergraben. Butschs verzweifelte Suche nach seiner Tochter wird zum Höhepunkt des Films, und die Uhr tickt, bevor Emmy erstickt.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja, unbedingt! "Wolfsland: Das heilige Grab" ist nicht nur ein packender Kriminalfall, sondern auch ein tiefgründiges Psychodrama, das zeigt, wie weit ein Mensch in seiner Verzweiflung gehen kann. Die persönliche Verstrickung der Hauptfigur macht den Film besonders emotional und die Spannung ist bis zur letzten Minute spürbar. Wer auf komplexe Charaktere und packende Geschichten steht, sollte sich diesen Krimi heute Abend nicht entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

(DJD). Entspannte Stunden im eigenen Garten sind für viele das schönste Erholungsprogramm. Zum Wohlfühlen an frischer Luft trägt auch ein gepflegtes und wohnliches Ambiente bei. Doch nicht immer hält der Außenbereich rund ums Haus, was er verspricht. Schmutzspuren auf dem Terrassenbelag, Verfärbungen auf den Gartenmöbeln oder Moos auf den Gartenwegen... weiterlesen