Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zwischen Jakobsweg und Familienturbulenzen: Herzkino "Nächste Ausfahrt Glück - Weg zur Wahrheit" heute (02.11.202) im ZDF

Sonntag, 02.11.2025 14:11 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Nächste Ausfahrt Glück, Valerie Niehaus
Katharina (Valerie Niehaus, r.) fragt sich zunächst, wer wohl der unbekannte Mann (Sebastian Klein, l.) ist, der vor dem Kindergarten steht und die Kinder beobachtet.
Katharina (Valerie Niehaus, r.) fragt sich zunächst, wer wohl der unbekannte Mann (Sebastian Klein, l.) ist, der vor dem Kindergarten steht und die Kinder beobachtet.
© ZDF/Christiane Pausch

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu einer weiteren turbulenten Verstrickung in den familiären und kleinstädtischen Dramen Eisenachs. "Nächste Ausfahrt Glück - Weg zur Wahrheit" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Der Sehnsuchtsort Jakobsweg - Und die Realität in Eisenach

Eigentlich sehnt sich Katharina, brillant verkörpert von Valerie Niehaus, nach einer Auszeit, nach der Stille und dem inneren Frieden, den eine Pilgerwanderung verspricht. Nach dem Verlust Juris, der sich nach Kanada verabschiedet hat, möchte sie in Spanien zu sich selbst finden - ganz ohne Handy, um einmal wirklich unerreichbar zu sein. Doch wie so oft im Leben, besonders im Herzkino, macht die Realität ihr einen Strich durch die Rechnung.

Die Provinzidylle Eisenachs in Thüringen wird erneut zum Schauplatz emotionaler Notfälle. Auf der einen Seite steht Dr. Willi Hoffmann (Ernst Stötzner), Juris schrulliger Vater, dessen Demenz voranschreitet. Er sucht beharrlich nach seinem Sohn und braucht Katharinas gesamte Aufmerksamkeit, was ihre Abreise immer wieder verzögert. Seine unorthodoxen Proteste gegen Juris Verschwinden führen sogar dazu, dass Willi von der Polizei aufgegriffen wird - ein deutliches Zeichen, dass Katharina in ihrer Rolle als Retterin und Kümmerin unabkömmlich ist.

Das Geheimnis des fremden Mannes

Die wohl spannendste Wendung der Episode entspinnt sich jedoch rund um den Kindergarten. Ein geheimnisvoller Mann, der die Kinder beobachtet, weckt schnell Katharinas Misstrauen. Er stellt sich als Patenonkel des kleinen Peter Schober vor, dem Sohn von Laura Schober (Susanne Bormann), Yvonnes (Winnie Böwe) Schwester, die gerade erst nach Eisenach gezogen ist.

Was zunächst nach einem harmlosen Familientreffen aussieht, entpuppt sich als handfester Skandal. Die Freundinnen Yvonne, Sybille (Susanna Simon) und Katharina beginnen zu recherchieren, denn Laura hat ihre Heimatstadt verlassen, um eine Affäre mit einem verheirateten Mann zu beenden. Als Katharina den Fremden in einer Buchhandlung beim Kaufen von Büchern über den Zölibat ertappt, spitzt sich die Detektivarbeit zu. Die Wahrheit kommt ans Licht: Es handelt sich um Pfarrer Josef Steinberger (Sebastian Klein), den Priester einer Nachbargemeinde, der in Wahrheit Lauras verheirateter Liebhaber ist. Diese moralische Zwickmühle und die heimliche Recherche der Freundinnen verleihen der Folge eine fast schon kriminalistische Würze, eingebettet in das vertraute Milieu.

Die neue Liebe und das alte Raster

Trotz der inneren Zerrissenheit findet sich für Katharina auch ein potenzieller neuer Flirt am Horizont. Der charmante Sascha Falk (Bert Tischendorf), der Inklusionsbeauftragte der Stadt, bemüht sich nachdrücklich und sehr charmant um ein Date mit ihr. Seine Annäherungsversuche bilden einen willkommenen Gegenpol zur Schwere der familiären Probleme.

"Weg zur Wahrheit" bedient damit die Kernthemen der Herzkino-Reihe: Es geht um Liebe und Verlust, familiäre Loyalität, die Suche nach der eigenen Identität und die Herausforderung, das Glück neu zu definieren, wenn die Jugendliebe plötzlich wieder verschwunden ist. Die Kulisse Eisenachs bietet dabei stets einen geerdeten Rahmen für die grossen Emotionen, die sich im Kleinen abspielen. Auch wenn das Drehbuch bisweilen auf bekannte Muster zurückgreift, liefert die Folge doch eine solide Portion Unterhaltung und Herzschmerz für den Sonntagabend, bei dem die Frage nach dem "Weg zur Wahrheit" am Ende oft nur bedeutet: Bleib, wo dein Herz und deine Verantwortung dich am meisten brauchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen