Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 02.09.2021 im Kino: "Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft"

Dienstag, 31.08.2021 11:09 Uhr
"Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft" läuft ab 02.09.2021 in den deutschen Kinos.
"Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft" läuft ab 02.09.2021 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Als die neue Schülerin Melanie am Otto-Leonhard-Gymnasium auftaucht, steht die Welt von Felix Kopf. Sehr zum Argwohn von Ella und Felix´ Gang: Sie glauben, dass Melanie hinter vielen kleinen Diebstählen steckt, die seit ihrem Auftauchen an der Schule passieren. Auf der Klassenfahrt spitzen sich die Dinge dann rasant zu, nicht zuletzt deshalb, weil Felix zuvor durch den Schulgeist Otto Leonhard in das Geheimnis des Schrumpfens eingeweiht wurde. Als Felix’ Freunde ihm beinahe sein Date mit Melanie vermasseln, schrumpft er sie spontan auf ein Zehntel ihrer Größe – und plötzlich läuft alles so gar nicht mehr nach Plan...

Die erfolgreichen Family Entertainment Filme "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" (2015) und "Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft" (2018), die auf dem Originalbuch von Sabine Ludwig basieren, versammelten gemeinsam über 2,2 Mio. Zuschauer in den Koproduktionsländern Deutschland und Österreich im Kino. Dies veranlasste die Produzentengemeinschaft Corinna Mehner, blue eyes Fiction München und Hans Eddy Schreiber von Karibufilm, unter der Regie von Granz Henman, einen überzeugenden und inhaltlich unabhängigen dritten Film mit dem nun im Teenageralter angekommenen Schüler Felix Vorndran und seiner Gang als fulminanten Abschluss der Kinofilmreihe zu realisieren. Das Drehbuch zu dieser turbulenten Komödie schrieb auch dieses Mal Gerrit Hermans. Neben dem Hauptproduzenten blue eyes Fiction zeichnen sich Karibufilm Produktion, Mini Film, Filmvergnuegen, Potemkino Port und WS Filmproduktion als Koproduzenten verantwortlich.

Die Hauptrollen spielen neben Oskar Keymer als Felix auch hier wieder Anja Kling ("Hanni & Nanni") als Schuldirektorin Dr. Schmitt-Gössenwein und Axel Stein ("Nicht mein Tag") als Vater Peter Vorndran sowie Andrea Sawatzki ("Horst Schlämmer - Isch kandidiere!") als Hulda Stechbarth. Als Gaststar tritt erneut Otto Waalkes ("Der 7bte Zwerg") als Schulgründer und -geist Otto Leonhard auf. Neu mit dabei ist Lorna zu Solms als neue Klassenkameradin Melanie Heide. Der alte Freundeskreis aus den vorherigen Teilen mit Lina Hüesker als Ella, Eloi Christ als Robert, Maximilian Ehrenreich als Chris und Georg Sulzer als Mario bleibt bestehen. Johannes Zeiler als Hausmeister Michalski und Michael Ostrowski als Lehrer Coldegolsowie Maria Hofstätter als Frau Holtkamp werden ebenfalls zu sehen sein.

"Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft" läuft ab 02.09.2021 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops "Helmut" in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von... weiterlesen

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen