Happy-Spots - Mein Online Magazin

AC/DC kommen 2024 für 9 Konzerte nach Deutschland

Montag, 12.02.2024 16:09 Uhr | Tags: Konzert
AC/DC-Fans dürfen sich freuen. Die Band gibt 2024 Konzerte in Gelsenkirchen, München, Dresden, Hockenheim, Stuttgart, Nürnberg und Hannover.
AC/DC-Fans dürfen sich freuen. Die Band gibt 2024 Konzerte in Gelsenkirchen, München, Dresden, Hockenheim, Stuttgart, Nürnberg und Hannover.
© Manuel Ramallo auf Pixabay

Die Wartezeit hat ein Ende: AC/DC, eine der einflussreichsten Bands der Rockgeschichte, kündigt nach einer mehrjährigen Pause ihre Rückkehr auf die Bühne an. Die Freude unter den Fans ist riesig, besonders nach dem viel umjubelten Comeback beim Powertrip-Festival im letzten Jahr, das auch das Wiederauftreten von Sänger Brian Johnson markierte.

Nachdem die Tour-Pläne aufgrund der Coronapandemie vorerst auf Eis lagen, werden sie nun endlich Realität. Die Band plant, im Sommer 2024 im Rahmen der Europa-Tournee auch durch Deutschland zu touren und dabei in Städten wie Gelsenkirchen (17. und 21. Mai 2024 in der Veltins-Arena), München (9. und 12. Juni 2024 im Olympiastadion), Dresden (16. Juni 2024 im Open-Air-Gelände "Rinne Dresden", Ostragehege-Festwiese), Hockenheim (13. Juli 2024 am Hockenheimring), Stuttgart (17. Juli 2024 auf der Cannstatter Wasen), Nürnberg (27. Juli 2024 im Zeppelinfeld) und Hannover (31. Juli 2024 in der Hannover Messe) aufzutreten. Die Vorfreude in der Luft ist greifbar, denn AC/DC verspricht energiegeladene Shows und eine Rückkehr der legendären Rockband auf die großen Bühnen. Tickets gibt es ab 16. Februar 2024 um 11 Uhr auf www.eventim.de.

Trotz einiger Verluste in der Bandgeschichte, darunter der tragische Tod von Malcolm Young und der Abgang von Drummer Phil Rudd, bleibt Gitarrist Angus Young das einzige verbliebene Gründungsmitglied. Sein unverkennbares Gitarrenspiel und seine energetische Bühnenpräsenz sind nach wie vor das Herzstück von AC/DC. Zusammen mit Brian Johnson, der nach gesundheitlichen Problemen wieder voller Energie ist, sowie Bassist Cliff Williams, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, und dem neuen Schlagzeuger Chris Slade, der bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit der Band gearbeitet hat, verspricht die Besetzung eine explosive Live-Performance.

Die Fans können sich auf ein Repertoire der größten Hits freuen, angefangen bei Klassikern wie "Highway to Hell" und "Back in Black" bis hin zu neuerem Material. AC/DC hat im Laufe der Jahrzehnte eine beeindruckende Diskografie geschaffen, die das Genre des Hard Rock maßgeblich geprägt hat. Die Live-Auftritte der Band sind berühmt für ihre Energie, laute Gitarrenriffs und das charismatische Auftreten von Angus Young in seinem ikonischen Schuluniform-Outfit.

Die Rückkehr von AC/DC auf die Bühne ist nicht nur ein Fest für langjährige Fans, sondern auch eine Gelegenheit für neue Generationen, die legendäre Band live zu erleben. Die zeitlose Anziehungskraft von AC/DC erstreckt sich über Generationen hinweg, und ihre Musik hat die Rocklandschaft nachhaltig geprägt. Die Tour im Sommer 2024 wird zweifellos ein Highlight für die Musikszene und ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das Glück haben, dabei zu sein.

In einer Zeit, in der Live-Musik nach den Herausforderungen der Pandemie eine ersehnte Rückkehr erlebt, ist die Ankündigung der AC/DC-Tour eine positive Nachricht für Musikliebhaber weltweit. Die Rocklegenden sind bereit, erneut die Bühnen zu erobern und ihre Fans mit unvergesslichen Auftritten zu begeistern. AC/DC steht für die Essenz des Rock`n´Roll, und die bevorstehende Tour verspricht, diesen Geist lebendig zu halten und die Wartezeit mit einem spektakulären Comeback zu beenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen