Happy-Spots - Mein Online Magazin

Album "Look For The Good" von Jason Mraz ab 19.06.2020 erhältlich

Donnerstag, 11.06.2020 12:22 Uhr | Tags: Album der Woche
Das Album "Look For The Good" von Jason Mraz ist ab 19.06.2020 erhältlich.
Das Album "Look For The Good" von Jason Mraz ist ab 19.06.2020 erhältlich.
© Bmg Rights Management (Warner)

Das neue Album von Jason Mraz beginnt und endet mit dem gleichen Satz: "Look for the good". Jedoch sind diese vier Wörter mehr als nur eine Zeile oder der Titel seines siebten Studioalbums - sie drücken zugleich die allumfassende Weltanschauung des Musikers aus, der fest daran glaubt, dass wir gerade in dunklen und herausfordernden Zeiten nach dem Positiven Ausschau halten sollten.

"Look For The Good" (jetzt das Video ansehen), geschrieben und aufgenommen in Jasons Heim-Studio in Südkalifornien, ist eine Fortsetzung seiner karrierelangen Liebe zur Reggae-Musik. Dieses Genre, das ihn schon immer faszinierte, inspirierte ihn sowohl durch seine Rhythmen als auch durch die revolutionären Texte. Nachdem er 2018 "Know" veröffentlichte, wollte der Sänger weiter erforschen, wie er diesen Stil für sich umsetzen kann. Jason nahm Kontakt mit dem Produzenten Michael Goldwasser auf (Gründer des Indie-Reggae-Labels Easy Star Records und Produzent von Matisyahu, Steel Pulse, Toots and the Maytals sowie seiner eigenen Band, den Easy Star All-Stars), der bereits Jasons Single "Have It All" neu abgemischt hatte und die beiden begannen, sich Ideen hin und her zu spielen. Dass aus dieser Zusammenarbeit ein richtiges Album entstehen würde, hätte Jason Mraz ursprünglich nicht erwartet.

"Ich dachte wirklich, es würde ein kleines experimentelles Nebenprojekt werden, das nicht viel Beachtung finden würde", sagt er. "Aber es ist zu etwas wirklich Schönem und Universellem herangewachsen, sowohl in seinen Lyrics als auch in seinem globalen Beat. Jeder kann zu Reggae tanzen! Es war jedoch ein langer Weg von der Liebe für Reggae als Fan hin zu der Begegnung der richtigen Leute, die mir helfen konnten, diesen musikalischen Weg einzuschlagen."

Jason Mraz with the BBC Concert Orchestra - "Look For The Good" (Video)

Die 12 Songs des Albums sind thematisch und stilistisch in zwei Seiten geteilt. Seite A wirft einen aktuellen Blick auf den Zustand der Welt und reflektiert die Gesellschaft und Menschheit, während Seite B einen eher altmodischen Ansatz verfolgt - mit Wortspielen und Vintage-Reggae im Kern. Die euphorische Single "Look For The Good" gibt den Auftakt des Albums und setzt die Richtung für alles, was danach folgt. "Es passiert so viel Verrücktes in der Welt", sagt Jason. "Aber anstatt uns darum zu sorgen und so noch verrückter zu werden, sollten wir die Augen nach dem Guten offen halten. Wie können wir uns gegenseitig ermutigen, wenn es sich anfühlt, als wären das die verrücktesten Zeiten, in denen wir je gelebt haben?"

"Bei diesem Projekt hatte ich nicht die Absicht, meine Texte, meinen Dialekt oder mein Wertesystem zu ändern", sagt Jason. "Ich wollte einfach, dass Reggae eine Basis für die neuen Songs bildet, die ich schreibe. Ich habe nichts an meinem Stil geändert - ich singe immer noch über Liebe und Frieden. Aber Reggae ist auch historisch dafür bekannt, eine musikalische Kulisse für eine Revolution oder für Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu bieten. Und das gibt mir den Raum, mich dieser Welt zu nähren. Reggae erlaubt mir, den Dingen, die mir wirklich wichtig sind, Leben einzuhauchen. Es klingt wie mein wahres Ich, auf das ich stolz sein kann."

Das Album "Look For The Good" von Jason Mraz ist ab 19.06.2020 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen