Happy-Spots - Mein Online Magazin

Album "Look For The Good" von Jason Mraz ab 19.06.2020 erhältlich

Donnerstag, 11.06.2020 12:22 Uhr | Tags: Album der Woche
Das Album "Look For The Good" von Jason Mraz ist ab 19.06.2020 erhältlich.
Das Album "Look For The Good" von Jason Mraz ist ab 19.06.2020 erhältlich.
© Bmg Rights Management (Warner)

Das neue Album von Jason Mraz beginnt und endet mit dem gleichen Satz: "Look for the good". Jedoch sind diese vier Wörter mehr als nur eine Zeile oder der Titel seines siebten Studioalbums - sie drücken zugleich die allumfassende Weltanschauung des Musikers aus, der fest daran glaubt, dass wir gerade in dunklen und herausfordernden Zeiten nach dem Positiven Ausschau halten sollten.

"Look For The Good" (jetzt das Video ansehen), geschrieben und aufgenommen in Jasons Heim-Studio in Südkalifornien, ist eine Fortsetzung seiner karrierelangen Liebe zur Reggae-Musik. Dieses Genre, das ihn schon immer faszinierte, inspirierte ihn sowohl durch seine Rhythmen als auch durch die revolutionären Texte. Nachdem er 2018 "Know" veröffentlichte, wollte der Sänger weiter erforschen, wie er diesen Stil für sich umsetzen kann. Jason nahm Kontakt mit dem Produzenten Michael Goldwasser auf (Gründer des Indie-Reggae-Labels Easy Star Records und Produzent von Matisyahu, Steel Pulse, Toots and the Maytals sowie seiner eigenen Band, den Easy Star All-Stars), der bereits Jasons Single "Have It All" neu abgemischt hatte und die beiden begannen, sich Ideen hin und her zu spielen. Dass aus dieser Zusammenarbeit ein richtiges Album entstehen würde, hätte Jason Mraz ursprünglich nicht erwartet.

"Ich dachte wirklich, es würde ein kleines experimentelles Nebenprojekt werden, das nicht viel Beachtung finden würde", sagt er. "Aber es ist zu etwas wirklich Schönem und Universellem herangewachsen, sowohl in seinen Lyrics als auch in seinem globalen Beat. Jeder kann zu Reggae tanzen! Es war jedoch ein langer Weg von der Liebe für Reggae als Fan hin zu der Begegnung der richtigen Leute, die mir helfen konnten, diesen musikalischen Weg einzuschlagen."

Jason Mraz with the BBC Concert Orchestra - "Look For The Good" (Video)

Die 12 Songs des Albums sind thematisch und stilistisch in zwei Seiten geteilt. Seite A wirft einen aktuellen Blick auf den Zustand der Welt und reflektiert die Gesellschaft und Menschheit, während Seite B einen eher altmodischen Ansatz verfolgt - mit Wortspielen und Vintage-Reggae im Kern. Die euphorische Single "Look For The Good" gibt den Auftakt des Albums und setzt die Richtung für alles, was danach folgt. "Es passiert so viel Verrücktes in der Welt", sagt Jason. "Aber anstatt uns darum zu sorgen und so noch verrückter zu werden, sollten wir die Augen nach dem Guten offen halten. Wie können wir uns gegenseitig ermutigen, wenn es sich anfühlt, als wären das die verrücktesten Zeiten, in denen wir je gelebt haben?"

"Bei diesem Projekt hatte ich nicht die Absicht, meine Texte, meinen Dialekt oder mein Wertesystem zu ändern", sagt Jason. "Ich wollte einfach, dass Reggae eine Basis für die neuen Songs bildet, die ich schreibe. Ich habe nichts an meinem Stil geändert - ich singe immer noch über Liebe und Frieden. Aber Reggae ist auch historisch dafür bekannt, eine musikalische Kulisse für eine Revolution oder für Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu bieten. Und das gibt mir den Raum, mich dieser Welt zu nähren. Reggae erlaubt mir, den Dingen, die mir wirklich wichtig sind, Leben einzuhauchen. Es klingt wie mein wahres Ich, auf das ich stolz sein kann."

Das Album "Look For The Good" von Jason Mraz ist ab 19.06.2020 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen