Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD Sonntagstalk "Anne Will" heute (13.02.2022): Impfpflicht auf der Kippe, Lockerungen umstritten - planlos in den Corona-Frühling?

Sonntag, 13.02.2022 13:06 Uhr | Tags: ARD, Talkshow, Anne Will, Karl Lauterbach

Gleich nach dem Tatort steht heute (13.02.2022) wieder ARD Polittalk "Anne Will" auf dem Programm. Wieder einmal diskutiert Gastgeberin Anne Will mit ihren Gästen zu Themen rund um Impfpflicht und Corona-Beschränkungen. Während in Deutschland noch intensiv über mögliche Öffnungsschritte gestritten wird, macht sich Europa locker. Unsere europäischen Nachbarn nehmen mitten in der Omikron-Welle Einschränkungen zurück. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor zu schnellen Lockerungen und wird seinen Standpunkt heute auch bei Anne Will verteidigen. Trotzdem haben bereits die meisten Bundesländer beispielsweise die 2G-Regelung im Einzelhandel zurückgenommen. Und die FDP will die Corona-Maßnahmen im März sogar ganz auslaufen lassen. Joachim Stamp (FDP, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretender Ministerpräsident) wird seine Sicht heute Abend bei Anne Will schildern. Auch die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist umstritten. In fast allen Unions-geführten Ländern wird deren Umsetzung in Zweifel gezogen. Am lautesten schreit dabei die CSU und bekommt auch bei Anne Will dazu Gelegenheit. Eingeladen ist der CSU-Generalsekretär Markus Blume. Was die einrichtungsbezogene Impfpflicht für die Betroffenen bedeutet, darüber berichtet die sächsische Pflegeheimleiterin Elke Keiner (Geschäftsführerin Soziale Dienste Pesterwitz GmbH in Sachsen). Wie wird diese Auseinandersetzung ausgehen? Auf welche Lockerungen werden sich Bund und Länder bei ihrer Konferenz in der kommenden Woche einigen? Welche Schutzmaßnahmen weiterhin sinnvoll sind, kann Jana Schroeder (Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie) schildern.

Die Talkshow "Anne Will" läuft heute (Sonntag, 13. Februar 2022) ab 21:45 Uhr in der ARD.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen