Happy-Spots - Mein Online Magazin

Circus Halligalli vom 08.12.2014 - Grönemeyer und Schweighöfer laden zum Lachflash

Dienstag, 09.12.2014 10:47 Uhr | Tags: Matthias Schweighöfer

Es war ein Fest! Circus Halligalli lässt die Blamage der letzten Woche in Vergessenheit geraten und überzeugt endlich wieder! Wenn Matthias Schweighöfer, Joko und Klaas auf dem Berliner Weihnachtsmarkt "Oh(r) du Fröhliche" spielen kann auch absolut gar nichts schiefgehen. Mit einem sogenannten "Knopf" im Ohr musste der jeweilige als Weihnachtsmann verkleidete Kandidat den Anweisungen der anderen beiden folgen. Dabei konnte Schweighöfer nicht nur mit schauspielerischem Talent überzeugen, sondern auch mit absurd kreativen Ideen punkten. Während Joko und Klaas selten in dem Maß blossgestellt werden konnten, punktete Schweighöfer vor allem beim Bratwurst-Bestellen in altertümlicher Hoch- und Gebärdensprache oder als Fotomodell ("5 Euro pro Bild mit mir, ich bin Matthias Schweighöfer aus »Der rote Baron«").

Grönemeyer setzte dem Comedy-Spektakel die Krone auf. Erst performte er am Flügel seinen melancholisch schönen Song "Morgen" unterlegt mit Joko und Klaas´ schönsten Szenen der letzten Monate, dann folgte das Special "Ist das ein Song von Herbert Grönemeyer oder denken wir uns das gerade aus?" bei dem er und Klaas Songs sangen, die entweder von Grönemeyer-Himself waren oder spontan ausgedacht wurden. Als Songexperten mussten dabei Joko und Sabine herhalten. Genau, die sympathischste Frau des Showbusiness - Sabine. Die Circus Halligalli-Putze enttäuschte wiederum nicht und zeigte sich von ihrer besten Seite mit charismatischen Antworten und herzhaften Lachattacken. Herbert Grönemeyer war es auch, der den 1000. Gästegag hinlegte, voller Rührung nahm er die Urkunde entgegen. In den Pausen sorgten "Zugezogen Maskulin" für wummernden Battlerap, welcher ein Kontrastprogramm zum Bühnen-Act Annenmaykantereit darstellte. Mit ihrem Hit "Oft gefragt" beendete die junge Band Circus Halligalli. Noch ohne Label, dafür mit einer gehörigen Portion Lyrik und Gefühl wusste man schon nach den ersten Tönen, dass die Band nicht umsonst Im Vorprogramm von Clueso stand und nächstes Jahr ihre erste eigene Deutschland-Tour hinter sich bringen wird. Tolle Folge, und solangsam beschleicht einen der Gedanke, dass nach einer schlechten Circus Halligalli-Folge eine sensationelle Episode zu erwarten ist.

(Tommy)


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen