Happy-Spots - Mein Online Magazin

Comedy-Duell Kaya Yanar vs. Meltem Kaptan heute (31.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

Freitag, 31.10.2025 13:49 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Wotan Wilke Möhring, Kaya Yanar
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (31.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Komiker, Fernsehmoderator, Schauspieler und Livestreamer Kaya Yanar (2.v.l.) und die Moderatorin, Comedienne, Autorin und Schauspielerin Meltem Kaptan (2.v.r.).
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (31.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Komiker, Fernsehmoderator, Schauspieler und Livestreamer Kaya Yanar (2.v.l.) und die Moderatorin, Comedienne, Autorin und Schauspielerin Meltem Kaptan (2.v.r.).
© ARD/NDR/Morris Mac Matzen

Obwohl heute (31.10.2025) in einigen Bundesländern Feiertag (Reformationstag) und zugleich Halloween ist, läuft im ARD Vorabendprogramm wie gewohnt um 18 Uhr die Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen zum Wochenabschluss den Komiker, Fernsehmoderator, Schauspieler und Livestreamer Kaya Yanar und die Moderatorin, Comedienne, Autorin und Schauspielerin Meltem Kaptan. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Kaya Yanar heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Man kennt ihn als Meister der Ethno-Comedy und als Schöpfer der kultigen Comedyshow "Was guckst du?!" - Kaya Yanar ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschen Unterhaltungsszene. Der Komiker mit türkisch-arabischen Wurzeln hat sich durch sein einzigartiges Talent etabliert, kulturelle Eigenheiten humorvoll zu spiegeln. Neben seiner erfolgreichen Bühnenkarriere ist er auch als Fernsehmoderator, Schauspieler und Livestreamer aktiv.

Gerade Yanars Mischung aus Spontaneität, Schlagfertigkeit und Liebe zu kuriosen Fakten macht ihn zu einem idealen Kandidaten für das Wissensduell. Er liebt es, das Publikum zum Lachen zu bringen und zugleich mit unerwartetem Wissen zu überraschen. Aktuell tourt er mit seinem neuen Programm "Lost!" durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, in dem er gesellschaftliche Themen wie Wokeness, Cancel Culture und allgemeine Überforderung mit gewohnt scharfem Witz und klarem Standpunkt aufs Korn nimmt. Diese intellektuelle Neugier und sein Hang zur Improvisation versprechen einen unterhaltsamen und unvorhersehbaren Auftritt im Duell der Hirne.

Meltem Kaptan heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Auf der anderen Seite der Ratebank sitzt Meltem Kaptan, eine der spannendsten Stimmen im deutschen Comedy- und Schauspielbereich. Einem breiten Publikum wurde sie spätestens durch ihre preisgekrönte Hauptrolle in "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" bekannt, wo sie ihr beeindruckendes schauspielerisches Können unter Beweis stellte. Sie vereint ihre türkischen Wurzeln mit westfälischem Charme und nutzt ihre Bühnenpräsenz als Comedienne und Autorin, um gesellschaftliche Themen mit kluger Pointierung, Witz und Wärme zu beleuchten.

Meltem Kaptan ist aber auch eine erfahrene Quizshow-Teilnehmerin. Ihre regelmäßigen Auftritte bei "Wer weiß denn sowas?" belegen, wie schnell sie denkt, wie gut sie in verschiedensten Wissensgebieten aufgestellt ist und wie charmant sie mit ihren Teamkapitänen und dem Publikum interagiert. Im kommenden Jahr ist sie unter anderem in der Kinoproduktion "Die Schule der magischen Tiere 4" und in Serien wie "Ghosts" zu sehen. Ihre Mischung aus Intelligenz, Humor und Empathie macht sie zur idealen Kontrahentin für Kaya Yanar - ein intellektueller Wettkampf auf Augenhöhe ist garantiert.

So läuft "Wer weiß denn sowas?" ab

Das Erfolgsgeheimnis von "Wer weiß denn sowas?" liegt in der perfekten Mischung aus Unterhaltung und Bildung. In der Quizshow treten zwei prominente Gäste - heute Yanar und Kaptan - gegeneinander an, unterstützt von den festen Teamkapitänen Bernhard Hoëcker oder Wotan Wilke Möhring.

Der Ablauf ist denkbar einfach, aber fesselnd: Die Teams wählen abwechselnd aus zwölf Kategorien wie "Kurioses", "Tiere" oder "Technik" und erhalten eine Multiple-Choice-Frage mit drei Antwortmöglichkeiten. Gemeinsam wird beraten, gerätselt und gehofft, dass die Antwort stimmt - denn für jede richtige Lösung gibt es Geld. Am Ende entscheidet eine Finalfrage darüber, ob das erspielte Geld an das Publikum im Gewinnerteam ausgeschüttet wird. Die Sendung lebt vom klugen Schlagabtausch zwischen den Teamkapitänen, den überraschenden Fakten und dem Charme der prominenten Gäste - ein Format, das Wissen und Witz meisterhaft verbindet.

Wer nicht nur zuschauen, sondern aktiv dabei sein will, nutzt die ARD Quiz App. Sie verbindet die Zuschauer direkt mit der Sendung, erlaubt es, sich für eines der Teams zu entscheiden und live mitzuraten. So wird das Mitfiebern zur interaktiven Fernseherfahrung und man kann im direkten Vergleich mit anderen sehen, wie gut das eigene Wissen wirklich ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen