Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Der kleine Lord" heute (22.12.2023) in der ARD: Zeitloser Familienklassiker, der die Herzen zu Weihnachten erwärmt

Freitag, 22.12.2023 17:13 Uhr | Tags: ARD, Familienfilm, Weihnachten

In der ARD läuft heute (22.12.2023) ab 20:15 Uhr der Familienfilm "Der kleine Lord", welcher kaum noch aus dem Weihnachtsprogramm wegzudenken ist. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 hat "Der kleine Lord" seinen festen Platz in den Herzen von Generationen gefunden und sich zu einem unverzichtbaren Klassiker der Weihnachtszeit entwickelt. Diese herzerwärmende Verfilmung des Romans von Frances Hodgson Burnett hat nicht nur die charmante Geschichte eines verwaisten Jungen erzählt, sondern auch eine zeitlose Botschaft von Liebe, Güte und Mitgefühl vermittelt.

Die Handlung des Films dreht sich um den jungen Ceddie Errol (Ricky Schroder), der von seiner Mutter (Connie Booth) in die Obhut seines strengen, aber letztlich liebenswürdigen Großvaters geschickt wird. Der Großvater (Alec Guinness), ein verbitterter Earl, ist zunächst wenig begeistert von seinem Enkel, der ihn jedoch mit seiner unbekümmerten Art und seinem ansteckenden Charme bald für sich einnimmt. Durch die unschuldigen Fragen und die kindliche Freude des kleinen Lords öffnet sich das Herz des alten Earls, und die beiden entwickeln eine tiefgreifende Verbindung.

Die Besetzung des Films ist ein wesentlicher Bestandteil seines Erfolgs. Ricky Schroder, der den kleinen Lord spielt, überzeugt mit seiner überwältigenden Darstellung und seinem natürlichen Talent. Alec Guinness verkörpert den Earl von Dorincourt mit einer beeindruckenden Mischung aus Strenge und Zärtlichkeit. Die Chemie zwischen den Schauspielern trägt dazu bei, die Emotionen der Geschichte auf eine Weise zu vermitteln, die das Publikum in den Bann zieht.

Ein entscheidender Faktor für die anhaltende Beliebtheit von "Der kleine Lord" zu Weihnachten ist zweifellos die festliche Atmosphäre des Films. Die opulenten Kostüme, die beeindruckenden Schauplätze und die stimmungsvolle Filmmusik schaffen eine magische Umgebung, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Der Film fängt die zeitlose Eleganz des viktorianischen Zeitalters ein und transportiert die Zuschauer in eine Welt voller Nostalgie und Wärme.

Die Botschaft von "Der kleine Lord" ist es, dass Liebe und Freundlichkeit selbst die härtesten Herzen erweichen können. Dieser zentrale Gedanke, gepaart mit der festlichen Kulisse, macht den Film zu einem perfekten Begleiter für die Feiertage. Die Themen von Familie, Zusammenhalt und die transformative Kraft von Mitgefühl sind Werte, die zu Weihnachten besonders hervorgehoben werden, und "Der kleine Lord" liefert diese Botschaft auf berührende Weise.

Die Tradition, "Der kleine Lord" während der Weihnachtszeit zu schauen, hat sich über die Jahre in vielen Familien verfestigt. Es ist nicht nur der Film selbst, der diesen Klassiker ausmacht, sondern auch die Erinnerungen, die mit dem gemeinsamen Ansehen verbunden sind. Die nostalgische Anziehungskraft des Films wird von Generation zu Generation weitergegeben, und so bleibt "Der kleine Lord" ein zeitloses Juwel, das Familien zusammenbringt und die festliche Jahreszeit mit Wärme und Liebe erfüllt.

Insgesamt betrachtet, hat "Der kleine Lord" mit seiner bewegenden Geschichte, den herausragenden Schauspielleistungen und der festlichen Inszenierung einen Platz in den Herzen der Menschen gefunden und wird zweifellos weiterhin Generationen von Zuschauern in seinen Bann ziehen. So wird dieser Familienfilm auch in den kommenden Jahren ein festlicher Klassiker bleiben, der die Magie von Weihnachten verkörpert.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen