Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Der kleine Lord" heute (22.12.2023) in der ARD: Zeitloser Familienklassiker, der die Herzen zu Weihnachten erwärmt

Freitag, 22.12.2023 17:13 Uhr | Tags: ARD, Familienfilm, Weihnachten

In der ARD läuft heute (22.12.2023) ab 20:15 Uhr der Familienfilm "Der kleine Lord", welcher kaum noch aus dem Weihnachtsprogramm wegzudenken ist. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1980 hat "Der kleine Lord" seinen festen Platz in den Herzen von Generationen gefunden und sich zu einem unverzichtbaren Klassiker der Weihnachtszeit entwickelt. Diese herzerwärmende Verfilmung des Romans von Frances Hodgson Burnett hat nicht nur die charmante Geschichte eines verwaisten Jungen erzählt, sondern auch eine zeitlose Botschaft von Liebe, Güte und Mitgefühl vermittelt.

Die Handlung des Films dreht sich um den jungen Ceddie Errol (Ricky Schroder), der von seiner Mutter (Connie Booth) in die Obhut seines strengen, aber letztlich liebenswürdigen Großvaters geschickt wird. Der Großvater (Alec Guinness), ein verbitterter Earl, ist zunächst wenig begeistert von seinem Enkel, der ihn jedoch mit seiner unbekümmerten Art und seinem ansteckenden Charme bald für sich einnimmt. Durch die unschuldigen Fragen und die kindliche Freude des kleinen Lords öffnet sich das Herz des alten Earls, und die beiden entwickeln eine tiefgreifende Verbindung.

Die Besetzung des Films ist ein wesentlicher Bestandteil seines Erfolgs. Ricky Schroder, der den kleinen Lord spielt, überzeugt mit seiner überwältigenden Darstellung und seinem natürlichen Talent. Alec Guinness verkörpert den Earl von Dorincourt mit einer beeindruckenden Mischung aus Strenge und Zärtlichkeit. Die Chemie zwischen den Schauspielern trägt dazu bei, die Emotionen der Geschichte auf eine Weise zu vermitteln, die das Publikum in den Bann zieht.

Ein entscheidender Faktor für die anhaltende Beliebtheit von "Der kleine Lord" zu Weihnachten ist zweifellos die festliche Atmosphäre des Films. Die opulenten Kostüme, die beeindruckenden Schauplätze und die stimmungsvolle Filmmusik schaffen eine magische Umgebung, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Der Film fängt die zeitlose Eleganz des viktorianischen Zeitalters ein und transportiert die Zuschauer in eine Welt voller Nostalgie und Wärme.

Die Botschaft von "Der kleine Lord" ist es, dass Liebe und Freundlichkeit selbst die härtesten Herzen erweichen können. Dieser zentrale Gedanke, gepaart mit der festlichen Kulisse, macht den Film zu einem perfekten Begleiter für die Feiertage. Die Themen von Familie, Zusammenhalt und die transformative Kraft von Mitgefühl sind Werte, die zu Weihnachten besonders hervorgehoben werden, und "Der kleine Lord" liefert diese Botschaft auf berührende Weise.

Die Tradition, "Der kleine Lord" während der Weihnachtszeit zu schauen, hat sich über die Jahre in vielen Familien verfestigt. Es ist nicht nur der Film selbst, der diesen Klassiker ausmacht, sondern auch die Erinnerungen, die mit dem gemeinsamen Ansehen verbunden sind. Die nostalgische Anziehungskraft des Films wird von Generation zu Generation weitergegeben, und so bleibt "Der kleine Lord" ein zeitloses Juwel, das Familien zusammenbringt und die festliche Jahreszeit mit Wärme und Liebe erfüllt.

Insgesamt betrachtet, hat "Der kleine Lord" mit seiner bewegenden Geschichte, den herausragenden Schauspielleistungen und der festlichen Inszenierung einen Platz in den Herzen der Menschen gefunden und wird zweifellos weiterhin Generationen von Zuschauern in seinen Bann ziehen. So wird dieser Familienfilm auch in den kommenden Jahren ein festlicher Klassiker bleiben, der die Magie von Weihnachten verkörpert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen