Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die SEER: Single und Video "Wer wird zuerst gehen" - Album »Analog« erscheint ab 15.11.2019 erhältlich

Freitag, 08.11.2019 13:01 Uhr
Das Album »Analog« von Die SEER ist ab 15.11.2019 erhältlich
Das Album »Analog« von Die SEER ist ab 15.11.2019 erhältlich
© Ariola (Sony Music)

In den frühen 1990er Jahren begann im Salzkammergut, am Ufer des wildromantischen Grundlsees, der Musiker Fred Jaklitsch eine Idee umzusetzen, die 1996 mit der Gründung der Band die "SEER" erste relevante Entwicklungen nahm. Jaklitsch und die SEER prägen nun mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnte lang die heimische Musiklandschaft und sind für Fans und Freunde ihrer Musik ein stabiler Anker der Kontinuität.

Nun, nach zwei Jahren kreativer Arbeit an neuen Liedern, veröffentlichen die SEER am 15.11.2019 ihr jüngstes Album. Dieses trägt den programmatischen Titel "ANALOG". Der Albumtitel ergab sich, so Jaklitsch, aus der Bandgeschichte von über 23 Jahren: "Über die Jahrzehnte haben wir u. a. zuerst auf Musikkassette, Vinylschallplatte, CD und zuletzt Online veröffentlicht. Wir kennen also noch den guten alten ´Bandlsalat´, mittlerweile natürlich aber auch Streaming und Social Media Kanäle. Abgesehen von der technischen Machart ist jedoch immer noch das Lied und die Stimme das Entscheidende. Schicksalsmomente, Lebensveränderndes genauso wie Alltägliches, mit einer Dosis positivem Lebensgefühl sind seit jeher der rote Faden unserer Lieder. Es sind diese Situationen, die vielen von uns bereits passiert sind oder passieren könnten. Es soll ´menscheln´, berühren und so dazu beitragen, dass wir uns alle ein Stück näherkommen, die gemeinsame Kraft spüren". Inhaltlich setzt "ANALOG" mit den bewährten und beliebten Klängen, den Stimmen, Arrangements und textlichen Zugängen der Vorgängeralben der letzten Jahre nahtlos und mit zeitgemäßen Themen, weiter fort.

Video zur Single "Wer wird zuerst gehen"

In "Wer wird zuerst gehen" (zum Video) greifen die SEER ein Thema auf, welches gemeinhin als Tabu gilt und - nachvollziehbar - gerne verdrängt wird. Es geht um die Frage des unumstößlichen Abschieds. "Die letzten Jahre haben mich deutlich spüren lassen, wie endlich und schnell vorbei es mit uns sein kann. Ich kenne in meiner Nachbarschaft einige ältere Paare, wo der Tod eines Partners oft das Ableben des anderen aus Gram und Einsamkeit innerhalb kurzer Zeit zur Folge hatte. Wenn sich Menschen so nahestehen, hinterlässt es eine nicht zu füllende Lücke‘, so Fred Jaklitsch, der erklärend hinzufügt: ‚Der Tod meines Musikkollegen Manfred, den ich zu meinen besten Freunden zählen durfte, mit dem ich die halbe Welt bereiste, über 40 Jahre Erfolg und Misserfolg teilte, hat mir das bedrückend verdeutlicht".

17 neue Lieder finden sich auf "Analog"! Und auch das ist typisch für Fred Jaklitsch. Was er seinem Publikum geben kann, gibt er gerne und das in gelebter SEER-Tradition. Die SEER und ihre Fans, sie treffen sich stets auf einer ganz bestimmten Gefühlsebene, was besonders bei den magischen Live-Momenten zu erkennen ist. Dazu der Ober-SEER: "Es geht darum, jenen Menschen Zuneigung auszudrücken, die uns durchs Leben begleiten, deswegen sind am Album auch Lieder wie: ´I umorm di  und ´Herzensmensch´."

Liebe, Freundschaft, das Zusammensein, die Freude über ein Wiedersehen, das Vermissen… Themen die Jaklitsch in einfacher, schnörkelloser Form zu Liedern werden lässt. Viele dieser Lieder sind in den vergangenen 23 Jahren zu Klassikern geworden. Zeitlose Klassiker, die analog genauso ihre Wirkung entfalten wie digital.


Das könnte Sie auch interessieren

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen