Whitney Houston ist eine der größten Sängerinnen aller Zeiten. Sie ist der Inbegriff eines Superstars, eine "american princess", mit Preisen überhäuft und mehr Nummer 1-Hits in Folge als die Beatles. Doch trotz all des Erfolgs ist sie nie frei, sie selbst zu sein. Whitney Houston stirbt 2012 mit nur 48 Jahren an den Folgen einer Überdosis in einem Hotelzimmer in Los Angeles.
In "Whitney: Can I Be Me" zeichnen die renommierten Dokumentarfilmer Nick Broomfield (Kurt & Courtney) und Rudi Dolezal (Falco, Freddy Mercury) ein zutiefst bewegendes Bild von Aufstieg und Niedergang der Pop-Diva. Neben spektakulären Konzert-Mitschnitten offenbaren unveröffentlichte Aufnahmen von ihrer Europatournee 1999, private Videos der Sängerin und exklusive Interviews ihrer Freunde und Entourage bisher noch nie Gesehenes aus ihrem Lebensalltag – auch und vor allem abseits des Rampenlichts. Dabei wirkt ihr Leben wie der Blick durch ein Prisma auf die amerikanische Gesellschaft und deren Umgang mit Rassismus, Gender, Drogen, Religion...
Ende April feierte "Whitney: Can I Be Me" Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival in New York. Im Vorfeld unternahmen Houstons Erben den Versuch, öffentliche Vorführungen des Filmes gerichtlich verbieten zu lassen. Ohne Erfolg. "Whitney: Can I Be Me" ist ein nicht-autorisiertes Biopic, das uns den Menschen Whitney Houston sehr nahe bringt, aber auch zeigt, wie sehr die, die am meisten von ihrem Erfolg profitierten, sie als Mensch nicht sahen.
Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen
Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen
Wenn die Stadt sich in ein buntes Lichtermeer verwandelt und die Liebe in der Luft liegt, dann ist es Zeit für die "Sommer Hit-Party". Heute Abend (18.07.2025 ab 20:15 Uhr) feiert das rbb Fernsehen den Beginn des Pride-Wochenendes mit einem spektakulären, dreistündigen Musik-Marathon (unterbochen gegen 21:45 Uhr durch die rbb24 Nachrichten), der die besten Hits zum Tanzen und... weiterlesen
Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen
Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen
Mit der Wiederholung des Ostfriesenkrimis "Ostfriesenwut" im ZDF erwartet die Zuschauer heute (17.07.2025) ab 21:45 Uhr ein Krimi, der die Grenzen des Genres sprengt. Kommissarin Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote) muss nicht nur einen der gefährlichsten Fälle ihrer Laufbahn lösen, sondern auch gegen die eigenen Reihen kämpfen. Was als klassische Mordermittlung... weiterlesen
Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen
Wenn die idyllische Landschaft des Erzgebirges zum Schauplatz eines komplexen Verbrechens wird, ist Hochspannung garantiert. Im packenden Erzgebirgskrimi "Tödliche Abrechnung", der heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr erneut im ZDF läuft und auch über die ZDF... weiterlesen
(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen