Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dritte Staffel "Kommissar Wallander" ab 19.03.2021 auf DVD und ab 05.03.2021 digital erhältlich

Freitag, 05.03.2021 11:57 Uhr
Edel Motion präsentiert am 19.03.2021 "Kommissar Wallander - Staffel 3" auf DVD. Digital ist Staffel 3 der populären Wallander-Reihe bereits ab 05.03.2021 erhältlich.
Edel Motion präsentiert am 19.03.2021 "Kommissar Wallander - Staffel 3" auf DVD. Digital ist Staffel 3 der populären Wallander-Reihe bereits ab 05.03.2021 erhältlich.
© Edel Germany GmbH

In den spannungsgeladenen Verfilmungen von Staffel 3 der englischen Krimiserie "Kommissar Wallander" fasziniert Kenneth Branagh einmal mehr mit seiner Interpretation der Rolle des eigensinnigen schwedischen Ermittlers.

Genialer Schöpfer des geradezu legendären Kommissars ist der am 03. Februar 1948 in Stockholm geborene Schriftsteller und Theaterregisseur Henning Mankell. Mankell galt weltweit als einer der größten Gegenwartsautoren und wurde von unzähligen Leserinnen und Lesern geliebt sowie gleichermaßen von Fachkritikern geschätzt. Sein Werk umfasst etwa 40 Romane und zahlreiche Theaterstücke und seine Bücher erreichten eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren. Allein seine Wallander-Romane erschienen in mehr als 100 Ländern, wurden in 44 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 30 Millionen Mal. In allen Wallander-Fällen spielen gesellschaftliche Probleme wie Fremdenfeindlichkeit, Menschen-, Organ- und Drogenhandel, Zwangsprostitution, Gewalt gegen Frauen, Cyberkriminalität, religiöser Fanatismus eine wesentliche Rolle.

Doch nicht nur sein künstlerisches Oeuvre, sondern auch sein politisches und humanitäres Engagement standen im Zeichen der Solidarität. Henning Mankell lebte abwechselnd in Schweden und Mosambik, wo er als künstlerischer Leiter des Teatro Avenida in Maputo tätig war. Der afrikanische Kontinent wurde Mitte der 1980er-Jahre zu Mankells zweiter Heimat „...ich lebe mit einem Fuß im Sand, mit dem anderen im Schnee...“, und auch viele seiner Geschichten sind in Afrika angesiedelt. Dort entstanden auch größenteils die Wallander-Romane.

Neben zahlreichen Auszeichnungen wie unter anderem dem Deutschen, Finnischen, Schwedischen und Skandinavischen Krimipreis, dem Crimezone Thriller-Award, dem Astrid Lindgren-Preis oder dem Ripper Award erhielt der vielfach Preisgekrönte 2009 den Erich Maria Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück für sein „Afrika-Werk“. Mit einem Teil des Preisgeldes unterstützte Mankell das Projekt des 2010 verstorbenen Christoph Schlingensief, in Afrika ein Festspielhaus zu bauen. Ob und wann das Opernhaus letztendlich fertig gestellt wird, kann Henning Mankell leider nicht mehr erleben. Er erlag am 05. Oktober 2015 in Göteborg ebenfalls einem schweren Krebsleiden.

Edel Motion präsentiert am 19.03.2021 "Kommissar Wallander - Staffel 3" auf DVD. Digital ist Staffel 3 der populären Wallander-Reihe bereits ab 05.03.2021 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen