Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ein Fest für die Sinne: "Concert de Paris 2025" erhellt heute (26.07.2025) 3sat

Samstag, 26.07.2025 14:10 Uhr | Tags: 3sat, Konzert

3sat wird heute (26.07.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein musikalisches Großereignis, das Herz und Seele berührt: ausgestrahlt wird im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung des Konzertes "Concert de Paris 2025". Alljährlich am französischen Nationalfeiertag inszeniert, ist dieses Klassik-Event vor der ikonischen Kulisse des Pariser Eiffelturms ein Synonym für Superlative - eine perfekte Mischung aus Weltklasse-Musik, spektakulärer Inszenierung und einem Feuerwerk, das den Himmel erstrahlen lässt. Es ist ein kulturelles Highlight, das man nicht verpassen sollte! Das Konzert ist auch über die Mediathek abrufbar.

Klangwelten unter dem Eiffelturm: Die Stars von 2025

Das "Concert de Paris" ist bekannt dafür, die größten Namen der Klassikszene zu vereinen, und auch 2025 enttäuscht es nicht. Erleben Sie die einzigartigen Sopranstimmen von Aida Garifullina und Bruno de Sá, dessen Talent schon während des Studiums in Manaus Opernhaus glänzte. Zusammen mit dem charismatischen Tenor Benjamin Bernheim und der beeindruckenden Mezzosopranistin Rihab Chaieb entführen sie das Publikum mit den schönsten Opernarien aus Frankreich und Italien in eine Welt voller Emotionen.

Ein vertrautes Gesicht ist Cellist Gautier Capuçon, der als Stammgast mit seinen Darbietungen immer wieder verzaubert, dieses Mal mit Elgars "Enigma-Variationen". Die Geigerin Bomsori Kim verspricht, mit Camille Saint-Saëns zu begeistern, während Julie Fuchs und Florian Sempey mit ihren Stimmen das Publikum fesseln werden. Das musikalische Fundament bildet dabei wie immer das herausragende Orchestre National de France und der Chor von Radio France, unter der bewährten Leitung des rumänischen Dirigenten Cristian Măcelaru, der bereits zum vierten Mal den Taktstock schwingt.

Ein Hoch auf die Freundschaft: Frankreich feiert Brasilien

Das "Concert de Paris" ist traditionell eine Feier Frankreichs, doch 2025 blickt das Land über seine Grenzen hinaus. Ein besonderer Fokus liegt auf der faszinierenden Kultur Brasiliens. Dies zeigt sich nicht nur in der Präsenz von Bruno de Sá auf der Bühne, sondern auch in einem musikalischen Schwerpunkt, der unter anderem Heitor Villa-Lobos "Bachianas Brasileiras" umfasst. Diese musikalische Brücke zwischen den Kulturen verleiht dem Abend eine zusätzliche Tiefe und einen einzigartigen Reiz, der die universelle Sprache der Musik zelebriert.

Mehr als nur Musik: Magie, Interviews und das große Finale

Moderatorin Siham El-Maimouni führt charmant durch den fulminanten Abend und gewährt uns zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen. In Backstage-Interviews trifft sie die größten Stars und fängt die Atmosphäre dieses einzigartigen Events ein.

Der absolute Höhepunkt, der nach Sonnenuntergang alle Blicke in den Himmel zieht, ist das grandiose Feuerwerk vor dem Eiffelturm, begleitet von einem spektakulären Drohnen-Ballett. Es ist ein visuelles Spektakel, das die musikalischen Höhepunkte des Abends perfekt abrundet und Paris in ein Meer aus Licht und Farbe taucht.

Das "Concert de Paris 2025" ist nicht nur ein Konzert - es ist ein Gesamtkunstwerk, das die Schönheit der Musik, die Eleganz von Paris und die Freude am Feiern miteinander verbindet. Schalten Sie heute Abend 3sat ein und lassen Sie sich von diesem magischen Event verzaubern!


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen