Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Eine Fliege kommt selten allein" heute (11.09.2025) auf ONE

Donnerstag, 11.09.2025 13:26 Uhr | Tags: ONE, Komödie, Roadmovie

Die Fernbedienung liegt bereit, die Couch wartet. Und auf dem Sender ONE läuft heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr ein Film, der sich allen herkömmlichen Erwartungen entzieht und das Kino neu erfindet: "Eine Fliege kommt selten allein". Als Free-TV-Premiere präsentiert er eine ebenso absurde wie geniale Story, die nur aus der Feder eines Kult-Regisseurs wie Quentin Dupieux stammen kann. Dupieux, der auch als Musiker Mr. Oizo und Schöpfer der legendären Figur Flat Eric bekannt ist, liefert einen Film, der so verrückt und gleichzeitig so charmant ist, dass man sich ihm einfach nicht entziehen kann.

Ein Roadtrip der anderen Art

Alles beginnt mit zwei trotteligen Freunden namens Manu und Jean-Gab. Sie haben einen alten Mercedes geklaut, um für einen unbekannten Auftraggeber eine Aktentasche zu transportieren. Die Reise nimmt jedoch eine bizarre Wendung, als aus dem Kofferraum ein lautes "BSS-BSS-BSS" zu hören ist. Die Ursache? Eine Fliege so groß wie ein kleiner Hund, die im Schlaf schnarcht und die zwei Möchtegern-Gangster fast in den Wahnsinn treibt. Doch statt das Tier zu verjagen, erkennen die beiden eine unverhoffte Chance. Sie taufen die Riesenschmeißfliege auf den liebevollen Namen Dominique und beschließen, sie zu trainieren, um damit einen Reibach zu machen. Sie spekulieren darauf, dass die riesige Fliege für sie Banken ausrauben kann. Ein absurder Plan, der den Film in eine urkomische Mischung aus Buddy-Komödie und Roadmovie verwandelt, in dem die Fliege zum heimlichen Star avanciert.

Absurdität trifft Kunst

Was Quentin Dupieux von anderen Filmemachern unterscheidet, ist sein Faible für das Surreal-Komische. Er schafft es, eine völlig abgedrehte Prämisse mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit zu erzählen. Die Fliege Dominique wird nicht nur zu einem zentralen Plotelement, sondern zu einer vollwertigen Figur, die mal sanft und mal störend ist, aber immer im Mittelpunkt steht. Der Film spielt mit den Konventionen des Genres, verweigert sich Erklärungen und feiert die Absurdität als Kunstform. Er wurde nicht umsonst bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig gefeiert und von Kritikern gelobt, was auch die stolze 92 %-Zustimmung auf der Website Rotten Tomatoes beweist. Das ist kein Trash, sondern ein Statement.

Wenn eine Fliege mehr als nur ein Insekt ist

Der Film ist eine Aneinanderreihung von skurrilen Begegnungen und Zufällen, von Orten und Menschen, die den ohnehin schon verrückten Plan der beiden Protagonisten weiter verkomplizieren. Eine der bemerkenswertesten Figuren ist Agnès, gespielt von Adèle Exarchopoulos, die laut Dupieux von Greta Thunberg inspiriert wurde und als Symbol für das Spannungsfeld zwischen Umweltbewusstsein und menschlicher Dummheit fungiert. "Eine Fliege kommt selten allein" ist ein Film, der unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt - wenn auch auf eine sehr unkonventionelle Art und Weise. Er zeigt, dass das Kino auch jenseits von Blockbustern und Dramen noch unkonventionelle Geschichten erzählen kann, die Mut zum Ungewöhnlichen beweisen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen