Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere heute (02.04.2023) bei RTL: Abenteuerfilm "Mulan"

Sonntag, 02.04.2023 13:36 Uhr | Tags: RTL, Free-TV-Premiere, Abenteuerfilm

Der Abenteuerfilm "Mulan" ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilms von 1998, der auf der chinesischen Volksballade Hua Mulan basiert. Der Film erzählt die Geschichte einer starken und mutigen jungen Frau, die in einer patriarchalischen Gesellschaft um ihre Anerkennung kämpft. Die Hauptrolle der Hua Mulan wird von der chinesischen Schauspielerin Liu Yifei verkörpert, die mit ihrer beeindruckenden Leistung begeistert. Heute (02.04.2023) läuft der Abenteuerfilm "Mulan" ab 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere auf RTL.

Der Film beginnt mit der Vorstellung der Protagonistin Hua Mulan, die als Tochter eines ehemaligen Kriegers aufwächst und von Kindheit an das Kämpfen erlernt. Als die Rouran in China einfallen und jeder Mann in der Familie zum Kriegsdienst aufgerufen wird, bricht Mulans Vater unter der Last seiner schweren Verletzungen zusammen. Doch ohne einen männlichen Erben in der Familie bleibt ihm nur der Tod oder eine große Schande. Aus Liebe zu ihrem Vater entschließt sich Mulan, sich als Mann zu verkleiden und an seiner Stelle in die Armee zu gehen. Unter dem Namen "Hua Jun" schließt sie sich einer Einheit an und kämpft tapfer gegen die Feinde. Doch als sie ihr wahres Geschlecht offenbart, wird sie aus der Armee verstoßen und muss ihr Leben in Gefahr bringen, um den Kaiser vor einem Attentat zu schützen. Mulan beweist dabei nicht nur ihr Können als Kriegerin, sondern auch ihre Loyalität und ihren Mut.

Der Film "Mulan" bietet eine faszinierende Inszenierung und visuell beeindruckende Bilder. Die spektakulären Kampfszenen und die atemberaubenden Landschaften lassen den Zuschauer in eine andere Welt eintauchen. Die Filmmusik unterstreicht die emotionale Wirkung der Szenen und trägt zu einer intensiven Atmosphäre bei. Eine besondere Erwähnung verdient auch die Darstellerin Liu Yifei, die in der Rolle der Hua Mulan brilliert. Sie verkörpert die junge Kriegerin mit viel Sensibilität und bringt ihre innere Stärke und Entschlossenheit zum Ausdruck. Die Schauspielerin gibt ihrer Figur eine Authentizität und Tiefe, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Inhaltlich greift der Film wichtige Themen auf, die auch heute noch relevant sind. "Mulan" zeigt die Bedeutung von Selbstbestimmung und Gleichberechtigung, aber auch den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen und gegen Vorurteile anzukämpfen. Es geht um Loyalität, Familie und den Mut, seine eigene Identität zu finden und zu leben.

Die Umsetzung der Geschichte von "Mulan" ist jedoch nicht ganz unumstritten. Im Vergleich zum animierten Disney-Klassiker aus dem Jahr 1998 verzichtet der Film auf einige Elemente, wie beispielsweise den Drachen Mushu. Auch die Musik- und Gesangseinlagen wurden gestrichen. Stattdessen setzt der Film auf eine ernstere und realistischere Darstellung, die sich eher an die chinesische Mythologie anlehnt. Während einige Zuschauer die Umsetzung des Films loben, kritisieren andere die Abkehr vom Original und vermissen den Charme und die Leichtigkeit des Zeichentrickfilms. Insgesamt ist "Mulan" jedoch ein gelungener Abenteuerfilm, der durchaus empfehlenswert ist, insbesondere für Fans von Action- und Martial-Arts-Filmen sowie für alle, die sich für die Geschichte und Kultur Chinas interessieren.

"Mulan" läuft heute (Sonntag, 2. April 2023) ab 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere auf RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen