Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Grace & Kelly": Neues Album von Patricia Kelly

Donnerstag, 24.03.2016 11:00 Uhr | Tags: Album der Woche, Patricia Kelly
Mit ihrem neuen Album "Grace & Kelly" bereitet Patricia Kelly sich selbst ihr schönstes Ostergeschenk
Mit ihrem neuen Album "Grace & Kelly" bereitet Patricia Kelly sich selbst ihr schönstes Ostergeschenk
© Pressefoto/Peter Becher

Der Osterhase kommt in diesem Jahr schon Karfreitag! Am 25. März 2016 veröffentlicht Patricia Kelly ihr neuestes Solo-Album, welches sie "Grace & Kelly" genannt hat. Damit bereitet die anmutige Frontfrau der irischen Kult-Band Kelly Family ihren zahlreichen Fans in Deutschland und nicht zuletzt auch sich selbst das wohl schönste Ostergeschenk.

 

Natürlich hat Patricia Kelly in ihrer mehr als 30jährigen Karriere noch nie etwas Unpersönliches gemacht, nichtsdestotrotz ist das neue Album „Grace & Kelly“ ihre persönlichste Arbeit. Mehr noch, eine Herzensangelegenheit. Zwölf Lieder, die mit einer ungeheuren Intensität daherkommen, dass es einem den Atem verschlägt. Eindringlich und aufwühlend dokumentieren sie eine Zeit der Künstlerin, die von Einschnitten und Verlusten geprägt war. Gleichsam sind der charismatischen Musikerin in den letzten Jahren viele positive Dinge passiert. Lichtblicke, Zufriedenheit, Optimismus und Glaube sind die Eckpfeiler ihres musikalischen Schaffens. Und trotzdem: Selten besitzen Songs eine solch emotionale Tiefe, selten ist eine Künstlerin so nahbar.

Musikalisch bewegt sich Patricia Kelly dabei auf vielschichtigen Singer/Songwriter-Pfaden, ihre Folkwurzeln schimmern immer wieder opulent durch und reichen oft bis tief in den Jazz hinein. Mühelos ließen sich weitere Einflüsse auflisten und so vielseitig die Songs auch sind, gemeinsam haben sie ihre Authentizität, zudem handelt es sich ausschließlich um handgemachte Musik. Oft haben Patricia Kelly und ihre vierköpfige Band die Lieder in einem Stück gemeinsam eingespielt, live aufgenommen. Flügel, Strings, Cello, Schlagzeug, Kontrabass, ein paar E-Gitarren und -Bässe – mehr braucht es nicht. Songs, die eins zu eins auch live funktionieren.  

Nicht zuletzt profitiert Patricia Kelly von ihrer langjährigen Erfahrung. Die Musik hat sie praktisch mit der Muttermilch aufgesogen, Patricia gehört zur international erfolgreichen Kelly Family. Der Beginn einer beispiellosen Popkarriere, die vom Auftritt vor 280.000 Zuschauern über ECHO- und vielen weiteren Preisen bis hin zu über 20 Millionen Tonträgern reicht. 

Auf „Grace & Kelly“ sind sämtliche Songs von Patricia Kelly komponiert und getextet. Außerdem hat sie „Grace & Kelly“ auch selbst produziert. Patricia bleibt sich selbst treu und vertraut ihrem Bauchgefühl.  Umso erfreulicher ist es, dass ihr die Fans „Grace & Kelly“ über die Crowdfunding-Plattform Musicstarter mitfinanziert haben. Schon nach einer Woche war die 30.000 Euro-Marke erreicht, am Ende kamen sogar 53.000 Euro zusammen. Übrigens wieder so ein Bauchgefühl, denn Kollegen und Bekannte rieten der Künstlerin von dieser Variante ab. 

Für den Albumnamen hat die Künstlerin übrigens mehrere Interpretationen, etwa die Nähe zur Schauspielerin Grace Kelly, der sie in jungen Jahren sehr ähnlich sah, oder die eigentliche Bedeutung des Namens Grace, der Gnade Gottes. Und es ist die Erinnerung an einen ganz besonderen Menschen.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen