Heute (02.11.2025) auf VOX: "Hensslers Dreamteam" gegen Frank Rosin wer kocht sich zum Sieg?

© RTL / Markus Hertrich
Bei VOX geht es heute (02.11.2025) ab 20:15 Uhr in der Küche wieder hoch explosiv her. Die zweite Folge von "Hensslers Dreamteam" verspricht eine leidenschaftliche Mischung aus kulinarischem Wettkampf, messerscharfem Quiz und dem Zusammenprall deutscher Spitzenköche. Die Show hebt sich bewusst von klassischen Kochsendungen ab: Es ist ein intellektueller und handwerklicher Dreikampf, moderiert von der gewohnt lockeren Sonja Zietlow, bei dem nicht nur die Pfanne, sondern auch der Kopf rauchen muss.
Das Dreamteam: Steffen Henssler, Ali Güngörmüs und Ralf Zacherl
Das feste Dreiergespann, das sich in dieser Show dem wechselnden Gegner stellt, vereint drei einzigartige Küchenphilosophien. Angetrieben wird das Team vom namensgebenden Steffen Henssler. Der TV-Star ist mit seinem Tempo, seinem messerscharfen Humor und seinem kompromisslosen Ehrgeiz der Motor der Mannschaft. Seine Leidenschaft für die japanische Küche und seine prägnante Präsenz machen ihn zum Antreiber, der jede Herausforderung mit Hochdruck angeht.
Die nötige Ruhe und präzise Raffinesse bringt Ali Güngörmüs mit. Als erster Sternekoch mit migrantischem Hintergrund in Deutschland verkörpert er Eleganz und aromenreiche, mediterrane Kochkunst. Güngörmüs ist der stille Stratege, der mit klarem Kopf und feinem Gespür für Geschmack die notwendige Balance im Team herstellt.
Komplettiert wird das Dreamteam durch den kreativen Ralf Zacherl. Mit seinem lässigen Look, seiner markanten Stimme und einem Hang zu überraschenden Kombinationen ist er der Freigeist des Trios. Zacherl sorgt für den kulinarischen Twist und bricht mit unkonventioneller Art das Tempo seiner Kollegen auf, um frische Ideen in die Duelle zu werfen.
Die Herausforderer: Frank Rosin, Alina Meissner-Bebrout und Robin Pietsch
Als Herausforderer in dieser Folge tritt das Dreamteam gegen eine hochkarätige Konkurrenz an, die von Frank Rosin angeführt wird. Der Zwei-Sterne-Koch bringt Erfahrung, bodenständige Gourmetküche und seinen direkten Ruhrpott-Charme in den Ring. Rosin ist bekannt für klare Ansagen und wird Henssler mit Sicherheit nicht kampflos das Feld überlassen.
An seiner Seite stehen zwei der spannendsten Gesichter der deutschen Gastronomie. Alina Meissner-Bebrout steht für frischen Wind und moderne Küche. Sie überzeugt mit Präzision und einem sicheren Händchen für raffinierte, zeitgenössische Teller. Die jugendliche Starpower kommt von Robin Pietsch, einem der jüngsten Sternechefs des Landes. Seine regional verwurzelte, aber international inspirierte Küche verspricht Innovationsfreude und handwerkliche Perfektion am Herd.
Das Duell: Von Kokkaido über "Fischstäbchen de luxe" bis zum nostalgisches Drei-Gänge-Menü
Der Ablauf der Show ist anspruchsvoll: Vier Kochduelle werden durch drei Quizrunden unterbrochen, bei denen die Köche ihr Allgemeinwissen und ihre Schnelligkeit beweisen müssen. Die gesammelten Punkte entscheiden über zusätzliche Kochzeit für das große Finale.
Die Duelle heute Abend versprechen Hochspannung: Das Staffelformat des ersten Duells unter dem Motto "Süß-sauer macht lustig" fordert alle sechs Köche, in knappen Fünf-Minuten-Takten Kokkaido, Sumach und Rosenkohl zu verarbeiten. Es folgen Einzelkämpfe wie Zacherl gegen Meissner-Bebrout, die eine "Kalbsroulade, karibische Art" zubereiten müssen, während Güngörmüs und Pietsch im Duell um "Fischstäbchen de luxe" antreten.
Das finale Aufeinandertreffen der Kapitäne, Rosin gegen Henssler, dreht sich um ein nostalgisches Drei-Gänge-Menü: Shrimps-Cocktail, Ragout fin und kalter Hund. Dieses Finale entscheidet den Sieg.
Die Jury, bestehend aus den kulinarischen Koryphäen Johann Lafer, Max Strohe und Haya Molcho, wird die Kreationen mit kritischem Blick und feinem Gaumen bewerten. Es ist ein Wettbewerb auf höchstem Niveau, bei dem am Ende die kleinste Ungenauigkeit über Sieg oder Niederlage entscheidet. Und - so viel sei verraten - das Gegnerteam um Frank Rosin behielt in diesem packenden Duell knapp die Oberhand.








