Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (04.10.2021) bei RTL: Extra Spezial "Hinter den Kulissen von Greenpeace - Provokant, geheimnisvoll, umstritten" zum 50. Jubiläum von Greenpeace

Montag, 04.10.2021 10:10 Uhr | Tags: RTL

Das "EXTRA Spezial" mit Nazan Eckes blickt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Greenpeace International auf deren größten Erfolge zurück und fragt, wie zeitgemäß ist Greenpeace in Zeiten von "Fridays for Future" noch? Und wie geht es nach dem PR-Supergau bei der Fußball-EM jetzt weiter? Das Spezial ist Teil der neuen Themenwoche der Bertelsmann Content Alliance (4.-10.10.), die regelmäßig auf zukunftsrelevanten Themen aufmerksam machen.

Schlauchboote unter Harpunen-Beschuss, angekettete Menschen an AKW- Kühltürmen und immer wieder spektakuläre Bilder. Keine andere Organisation kämpft so radikal für die Umwelt wie Greenpeace. Das "EXTRA Spezial" mit Nazan Eckes blickt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Greenpeace International auf deren größten Erfolge zurück, lässt Gründer und Kritiker zu Wort kommen, begleitet hautnah eine aktuelle waghalsige Aktion und fragt, wie zeitgemäß ist Greenpeace in Zeiten von "Fridays for Future" noch? Und wie geht es nach dem PR-Supergau bei der Fußball-EM jetzt weiter?

Ob Waldsterben, Atomkraft, Umweltverschmutzung, Walfang und Robbenjagd - kaum ein Problem unseres Planeten wurde nicht von den Aktivisten bekämpft. Greenpeace hat gezeigt, dass die Protestaktionen erfolgreich sein können. Das "EXTRA-Spezial" zeigt halsbrecherische Aktionen und Erfolge der Organisation, erzählt vom grenzenlosen Idealismus und der Aufbruchsstimmung der ersten Stunde, als kanadische Ökos und Hippies, Kriegsdienstverweigerer und Journalisten mit ihren Träumen und Idealen tausende Menschen ansteckten. Heute hat Greenpeace drei Millionen Mitglieder, Büros in 45 Ländern, 2.400 Mitarbeitende - und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Was ist das Geheimnis dieses Erfolges? Wie organisiert Greenpeace ihre spektakulären Aktionen? Und wie machen sich die Umweltschützer fit für die Zukunft? Denn ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2021 steckt die Organisation in der Sinnkrise: Der spektakuläre Absturz eines Motor-Gleitschirmfliegers in der Münchner Fußball-Arena beim EM-Vorrundenspiel im Juni 2021 könnte zum negativen Symbolbild für die Organisation werden. Aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung. Überschreiten die Umweltaktivisten womöglich die Grenze zwischen gut gemeinter Tat und Straftat? Passen Anspruch und Wirklichkeit noch zusammen?

Welche Relevanz hat Greenpeace in Zeiten von "Fridays for Future"? Das "EXTRA Spezial" begleitet die junge "Fridays for Future"-Aktivistin Leonie Bremer bei einer Aktion und bei einem Treffen mit Thomas Henningsen, einen langjährigen Greenpeace-Regenbogenkrieger, der seit über 30 Jahren dabei ist.

Greenpeace hat, wie kaum ein anderer, stets die die Macht der Bilder genutzt und die Aktionen minutiös und öffentlichkeitswirksam geplant. RTL-Reporterin Sina Meyer-Hombrecher konnte jetzt hautnah bei einer großen Aktion auf dem Meer dabei sein und hinter die Kulissen blicken. Mit Rettungsinseln, Kajaks und Schwimmern positionierten sich die Aktivisten vor einem Kriegsschiff in der Kieler Förde und rollten ein Banner aus, auf dem stand "Defend the climate, not fossil fuels". Greenpeace Deutschland fordert von der Bundesregierung, Rüstungsexporte einzustellen und statt Waffen zu exportieren, Investitionen in eine dezentrale und erneuerbare Energiepolitik sowie in Maßnahmen humanitärer Sicherheit zu tätigen.

Das "EXTRA Spezial" zeigt, wie früh Greenpeace Themen wie Erderwärmung und Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten bereits auf ihre Agenda gesetzt und dabei den Kampf David gegen Goliath nie gescheut hat. "Hinter den Kulissen von Greenpeace - Provokant, geheimnisvoll, umstritten" läuft am 04.10.2021 um 22.45 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen