Neues Jahr, neuer Superstar - Dieter Bohlen und seine Jury-Kompanen gehen wieder auf die Suche nach aussergewöhnlichen Talenten. Schlager-Altstar Marianne Rosenberg, Rüpelrapper Prince Kay One, die Tokio Hotel-Geschwister Tom und Bill Kaulitz, Fashion-Kenner Bruce Darnell oder den Schweizer Pop-Export-Schlager Patrick Nuo - bisher hat Dieter Bohlen so ziemlich jeden für seine Castingshow gewinnen können. Auch in dieser Staffel sorgten die angehenden Jury-Mitglieder für Gesprächsstoff. Mandy Capristo wird dabei sein! Die Ex-Freundin von Weltmeister Mesut Özil war erfolgreiche Sängerin in der Popstars-Band Monrose, konzentrierte sich dann aber eher auf die anstrengende Karriere als Spielerfrau. "Welcome to St. Tropez" war einer der gehyptesten Sommerhits der letzten zehn Jahre - vielleicht genau wegen diesem Gespür für Chartbreaker sitzt DJ Antoine ebenfalls neben Dieter.
Der letzte im Bunde ist auch wieder jemand aus der Schlager-Szene, der letzte im Bunde wird Marianne Rosenberg würdig vertreten, der letzte im Bunde ist Heino! Der jüngeren Generation ist vermutlich nur sein Song "Blau blüht der Enzian" bekannt, um dem entgegenzuwirken hat Heino ein Cover-Album mit eigens interpretierten Pop-Songs auf den Markt geschmissen. Kraftklub, Rammstein, Die Ärzte oder Peter Fox waren zwar nicht immer erfreut über die neue Interpretationen, jedoch konnten sie dem auch nicht viel entgegensetzen und Heinos Versionen tönten plötzlich über die Frequenzen deutscher Jugendradios. Ob die vier Juroren zusammenpassen werden? Wer legt sich zuerst mit dem übermächtigen Dieter an? Ab dem 07.01.2015 um 20:15 Uhr bei "Deutschland sucht den Superstar" auf RTL.
(DJD). Küchenmaschinen sind Kult: Als multifunktionale Helferlein denken sie mit und übernehmen vielfältige Arbeiten im Kochalltag. Hobbyköche und Küchenprofis lieben sie deshalb gleichermaßen. Entsprechend groß ist das Angebot an smarten Geräten – in allen Preisklassen und mit unterschiedlichem Umfang an Funktionen, Rezeptvorschlägen und... weiterlesen
Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen
Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen
Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen
Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen
Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen
(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen
Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen
Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen