Happy-Spots - Mein Online Magazin

Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch am 03.12.2017 bei RTL

Donnerstag, 30.11.2017 11:50 Uhr

Das Jahr 2017 steckte voller spannender Ereignisse und bewegender Geschichten. Alle Höhepunkte und viele besondere Überraschungsgäste präsentiert RTL in seinem Jahresrückblick mit Günther Jauch.

Politik, Sport, Musik und viele weitere Themen

Die großen Schlagzeilen gehörten 2017 der Politik: Bundestagswahl. Einzug der AfD ins Parlament. Weltweite Irritationen im ersten Amtsjahr von Donald Trump. Die Inhaftierung deutscher Staatsbürger in der Türkei und der daraus resultierende politische Streit mit Präsident Erdogan. Eskalierende Krawalle und brennende Barrikaden beim G20-Gipfel in Hamburg. Die schrecklichen Terroranschläge, u.a. in Manchester und Barcelona. Das Attentat in Las Vegas. Die Einführung der Ehe für alle. Der Diesel-Skandal. Und: der Tod von Altkanzler Helmut Kohl. An diese und andere politische Ereignisse des Jahres erinnert "2017! Menschen, Bilder, Emotionen".

Zu den Bildern des Jahres, die jedem in Erinnerung bleiben, gehören die gewaltigen Verwüstungen, die das Wetter verursacht hat. "Irma", "Maria" - rekordverdächtig war die Zahl der Hurrikane und ihre ungeheure Zerstörungsgewalt. Auch in Deutschland kamen zahlreiche Menschen bei Unwettern ums Leben. 

Das Sportjahr lieferte reihenweise Erfolge und viele Gründe zum Jubeln. Deutschlands Fußballer feierten im Sommer beim Confed-Cup und der U 21-EM einen überraschenden Doppelerfolg. Unvergessen ist aber auch die Fassungslosigkeit, die der hinterhältige Bombenanschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund hervorrief. 

Musikalisch sorgte Luis Fonsi mit "Despacito" für den Sommerhit und die Kelly Family für das Comeback des Jahres. Die Kellys konnten prompt an die großen Erfolge der 1990er Jahre anknüpfen. Ihr Album "We Got Love" landete auf dem ersten Platz der Charts. Die Comeback-Konzerte waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft und wurden zu unvergesslichen Erlebnissen für alle, die dabei sein konnten. 

Neben den großen Themen des Jahres haben im Jahresrückblick von RTL aber vor allem diejenigen Geschichten ihren Platz, die nicht für riesige Schlagzeilen sorgten. Berührende Momente, bewegende Schicksale, ungewöhnliche Menschen, die im Gespräch mit Günther Jauch ihre ganz persönlichen Erlebnisse schildern und so für die besonderen Glanzpunkte im Rückblick auf das Jahr sorgen. 

Gäste bei  "Menschen, Bilder, Emotionen"

Das Las Vegas-Attentat - deutsche Augenzeugen berichten: 

58 Tote, rund 500 Verletzte. Aus dem 32. Stock eines Casino-Hotels hatte der Attentäter Stephen Paddock seine tödlichen Schüsse auf die Besucher eines Country-Konzerts abgefeuert. Live bei Günther Jauch sprechen deutsche Augenzeugen über das schreckliche Attentat, das sie aus unmittelbarer Nähe miterleben mussten. 

Die G20-Krawalle in Hamburg - wie die Opfer die Gewalt erlebten: 

Angezündete Autos, geplünderte Geschäfte, stundenlange Straßenschlachten. Im Juli wurde Hamburg von schlimmen Krawallen erschüttert als der Protest gegen das Treffen der wichtigsten Staats- und Regierungschefs der Welt - G20 - eskalierte. Opfer der Gewalt schildern ihre Erlebnisse aus der Nacht, in der im Schanzenviertel die Anarchie herrschte. 

Das Comeback des Jahres - die Kelly Family mit exklusivem Live-Konzert: 

Die Kelly Family ist wieder da und sorgt für einen Riesen-Hype bei Alt und Jung. Zum Abschluss ihres Comeback-Jahres geben die Kellys bei "2017! Menschen, Bilder, Emotionen" ein exklusives Weihnachtskonzert. Mit Günther Jauch sprechen sie darüber, wie überrascht sie selbst von dem riesigen Erfolg sind. 

Wenn Träume in Erfüllung gehen - auf der Bühne mit Coldplay: 

Er hielt einfach ein Schild hoch mit der Aufschrift "Can I play `Everglow´ for you?" und der Traum von Ferdinand Schwartz ging in Erfüllung. Der 19-jährige Coldplay-Fan wurde von Sänger Chris Martin auf die Bühne geholt und durfte vor 65.000 Zuschauern mit ihm Klavier spielen. Der ungewöhnliche Auftritt begeisterte das Publikum. Videos verbreiteten sich weltweit. Bei Günther Jauch berichtet Ferdinand Schwartz von seinem Highlight des Jahres. 

Prinzessin Diana - wie sie wirklich war: 

2017 jährte sich der Todestag von Prinzessin Diana zum 20. Mal. In einem vielbeachteten Interview sprachen Prinz William und Prinz Harry erstmals öffentlich über den Unfalltod ihrer Mutter und die schwere Zeit danach. Ihre Erinnerungen lassen das Bild einer besonderen Frau wieder lebendig werden, die sich warmherzig und aufopferungsvoll für andere einsetzte. Bei Günther Jauch erinnert sich einer, in dessen Leben die Begegnung mit Prinzessin Diana einen ganz besonderen Stellenwert hat. 

Papa muss arbeiten - Kinder crashen Live-Interview: 

Das witzigste Video des Jahres zeigt den Politikwissenschaftler Professor Robert E. Kelly, der dem britischen Fernsehsender BBC gerade mit heiligem Ernst seine Einschätzung zur Lage in Südkorea schildert. Dann geht die Tür auf und es kommen nacheinander erst die 4-jährige Tochter Marion und etwas später Baby James in seinem Laufstühlchen herein. Kellys verzweifelte Versuche, das Interview irgendwie zu retten, sorgen weltweit für Erheiterung und werden zum unerwarteten YouTube-Hit. Ob das Gespräch mit Günther Jauch ebenso erheiternd wird? 

Eisenhart - Ironman-Sieger Patrick Lange zu Gast: 

Er gewann den härtesten Triathlon der Welt in der Rekordzeit von acht Stunden, einer Minute und 40 Sekunden. Patrick Lange triumphierte in Hawaii und schildert im Gespräch mit Günther Jauch, wie es ist, körperlich immer wieder über Grenzen zu gehen. Zu den Teilnehmern des diesjährigen Ironman gehörte auch Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder. Auch für ihn hat sich die Schinderei im Training gelohnt. Er blieb unter 11 Stunden.

Den Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch zeigt RTL am 03.12.2017 um 20.15 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen