Happy-Spots - Mein Online Magazin

Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch am 03.12.2017 bei RTL

Donnerstag, 30.11.2017 11:50 Uhr

Das Jahr 2017 steckte voller spannender Ereignisse und bewegender Geschichten. Alle Höhepunkte und viele besondere Überraschungsgäste präsentiert RTL in seinem Jahresrückblick mit Günther Jauch.

Politik, Sport, Musik und viele weitere Themen

Die großen Schlagzeilen gehörten 2017 der Politik: Bundestagswahl. Einzug der AfD ins Parlament. Weltweite Irritationen im ersten Amtsjahr von Donald Trump. Die Inhaftierung deutscher Staatsbürger in der Türkei und der daraus resultierende politische Streit mit Präsident Erdogan. Eskalierende Krawalle und brennende Barrikaden beim G20-Gipfel in Hamburg. Die schrecklichen Terroranschläge, u.a. in Manchester und Barcelona. Das Attentat in Las Vegas. Die Einführung der Ehe für alle. Der Diesel-Skandal. Und: der Tod von Altkanzler Helmut Kohl. An diese und andere politische Ereignisse des Jahres erinnert "2017! Menschen, Bilder, Emotionen".

Zu den Bildern des Jahres, die jedem in Erinnerung bleiben, gehören die gewaltigen Verwüstungen, die das Wetter verursacht hat. "Irma", "Maria" - rekordverdächtig war die Zahl der Hurrikane und ihre ungeheure Zerstörungsgewalt. Auch in Deutschland kamen zahlreiche Menschen bei Unwettern ums Leben. 

Das Sportjahr lieferte reihenweise Erfolge und viele Gründe zum Jubeln. Deutschlands Fußballer feierten im Sommer beim Confed-Cup und der U 21-EM einen überraschenden Doppelerfolg. Unvergessen ist aber auch die Fassungslosigkeit, die der hinterhältige Bombenanschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund hervorrief. 

Musikalisch sorgte Luis Fonsi mit "Despacito" für den Sommerhit und die Kelly Family für das Comeback des Jahres. Die Kellys konnten prompt an die großen Erfolge der 1990er Jahre anknüpfen. Ihr Album "We Got Love" landete auf dem ersten Platz der Charts. Die Comeback-Konzerte waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft und wurden zu unvergesslichen Erlebnissen für alle, die dabei sein konnten. 

Neben den großen Themen des Jahres haben im Jahresrückblick von RTL aber vor allem diejenigen Geschichten ihren Platz, die nicht für riesige Schlagzeilen sorgten. Berührende Momente, bewegende Schicksale, ungewöhnliche Menschen, die im Gespräch mit Günther Jauch ihre ganz persönlichen Erlebnisse schildern und so für die besonderen Glanzpunkte im Rückblick auf das Jahr sorgen. 

Gäste bei  "Menschen, Bilder, Emotionen"

Das Las Vegas-Attentat - deutsche Augenzeugen berichten: 

58 Tote, rund 500 Verletzte. Aus dem 32. Stock eines Casino-Hotels hatte der Attentäter Stephen Paddock seine tödlichen Schüsse auf die Besucher eines Country-Konzerts abgefeuert. Live bei Günther Jauch sprechen deutsche Augenzeugen über das schreckliche Attentat, das sie aus unmittelbarer Nähe miterleben mussten. 

Die G20-Krawalle in Hamburg - wie die Opfer die Gewalt erlebten: 

Angezündete Autos, geplünderte Geschäfte, stundenlange Straßenschlachten. Im Juli wurde Hamburg von schlimmen Krawallen erschüttert als der Protest gegen das Treffen der wichtigsten Staats- und Regierungschefs der Welt - G20 - eskalierte. Opfer der Gewalt schildern ihre Erlebnisse aus der Nacht, in der im Schanzenviertel die Anarchie herrschte. 

Das Comeback des Jahres - die Kelly Family mit exklusivem Live-Konzert: 

Die Kelly Family ist wieder da und sorgt für einen Riesen-Hype bei Alt und Jung. Zum Abschluss ihres Comeback-Jahres geben die Kellys bei "2017! Menschen, Bilder, Emotionen" ein exklusives Weihnachtskonzert. Mit Günther Jauch sprechen sie darüber, wie überrascht sie selbst von dem riesigen Erfolg sind. 

Wenn Träume in Erfüllung gehen - auf der Bühne mit Coldplay: 

Er hielt einfach ein Schild hoch mit der Aufschrift "Can I play `Everglow´ for you?" und der Traum von Ferdinand Schwartz ging in Erfüllung. Der 19-jährige Coldplay-Fan wurde von Sänger Chris Martin auf die Bühne geholt und durfte vor 65.000 Zuschauern mit ihm Klavier spielen. Der ungewöhnliche Auftritt begeisterte das Publikum. Videos verbreiteten sich weltweit. Bei Günther Jauch berichtet Ferdinand Schwartz von seinem Highlight des Jahres. 

Prinzessin Diana - wie sie wirklich war: 

2017 jährte sich der Todestag von Prinzessin Diana zum 20. Mal. In einem vielbeachteten Interview sprachen Prinz William und Prinz Harry erstmals öffentlich über den Unfalltod ihrer Mutter und die schwere Zeit danach. Ihre Erinnerungen lassen das Bild einer besonderen Frau wieder lebendig werden, die sich warmherzig und aufopferungsvoll für andere einsetzte. Bei Günther Jauch erinnert sich einer, in dessen Leben die Begegnung mit Prinzessin Diana einen ganz besonderen Stellenwert hat. 

Papa muss arbeiten - Kinder crashen Live-Interview: 

Das witzigste Video des Jahres zeigt den Politikwissenschaftler Professor Robert E. Kelly, der dem britischen Fernsehsender BBC gerade mit heiligem Ernst seine Einschätzung zur Lage in Südkorea schildert. Dann geht die Tür auf und es kommen nacheinander erst die 4-jährige Tochter Marion und etwas später Baby James in seinem Laufstühlchen herein. Kellys verzweifelte Versuche, das Interview irgendwie zu retten, sorgen weltweit für Erheiterung und werden zum unerwarteten YouTube-Hit. Ob das Gespräch mit Günther Jauch ebenso erheiternd wird? 

Eisenhart - Ironman-Sieger Patrick Lange zu Gast: 

Er gewann den härtesten Triathlon der Welt in der Rekordzeit von acht Stunden, einer Minute und 40 Sekunden. Patrick Lange triumphierte in Hawaii und schildert im Gespräch mit Günther Jauch, wie es ist, körperlich immer wieder über Grenzen zu gehen. Zu den Teilnehmern des diesjährigen Ironman gehörte auch Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder. Auch für ihn hat sich die Schinderei im Training gelohnt. Er blieb unter 11 Stunden.

Den Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch zeigt RTL am 03.12.2017 um 20.15 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen