Happy-Spots - Mein Online Magazin

"James Bond 007 - Goldfinger": Der Film, der 007 zur Ikone machte heute (26.07.2025) auf VOX


Heute Abend (26.07.2025) flimmert ab 20:15 Uhr ein absoluter Klassiker über die Bildschirme: VOX zeigt "James Bond 007 - Goldfinger", den Film, der nicht nur die Messlatte für alle zukünftigen Bond-Abenteuer setzte, sondern Sean Connery endgültig zum Inbegriff des Geheimagenten machte. "Goldfinger" ist mehr als nur ein Spionage-Thriller - es ist ein Spektakel aus Stil, Spannung und Schurkengeist, das bis heute begeistert und fasziniert.

Ein Bösewicht von goldener Gier

Im Zentrum dieses zeitlosen Meisterwerks steht Auric Goldfinger, brillant und bedrohlich verkörpert von Gert Fröbe. Goldfinger ist der Inbegriff des Bond-Schurken: unermesslich reich, getrieben von grenzenloser Geldgier und einem Größenwahn, der seinesgleichen sucht. Der britische Geheimdienst vermutet ihn hinter den undurchsichtigen Schmuggelgeschäften, die die Goldschätze des Empires bedrohen. Wer könnte diesem Mann entgegentreten? Natürlich, der Beste der Besten: James Bond, Agent 007.

Schon die erste Begegnung zwischen Bond und Goldfinger in Miami ist legendär. Bond durchkreuzt Goldfingers krumme Pokerpartie und zieht damit den Zorn des größenwahnsinnigen Bösewichts auf sich. Die schöne Jill Masterson muss diesen Hochmut auf schockierende, aber ikonische Weise büßen - eine Szene, die sich ins kollektive Gedächtnis gebrannt hat. Doch Bond lässt sich nicht einschüchtern. Im Gegenteil, er taucht immer tiefer in Goldfingers dunkle Machenschaften ein, bis er schließlich von dem Superschurken gefangen genommen wird.

Der Plan des Jahrhunderts und eine goldene Versuchung

Goldfingers Plan ist so verwegen wie genial: Er will die legendären Goldreserven von Fort Knox plündern. Dafür braucht er nicht nur die Hilfe der atemberaubenden Pilotin Pussy Galore (Honor Blackman) und ihrer bildhübschen Crew, sondern auch ein Atomgerät aus China. An dieses gefesselt, soll 007 sein letztes Stündlein erleben. Doch James Bond, der Inbegriff von Coolness und Unnachgiebigkeit, gibt niemals auf. Sein Verstand ist so scharf wie sein Walther PPK, und er beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die Zukunft der Welt auf dem Spiel steht.

"Goldfinger" ist ein Fest für die Sinne: Von der unvergesslichen Musik Shirley Basseys, die mit dem Titelsong eine Hymne schuf, bis hin zu den wegweisenden Gadgets, die Bonds Aston Martin DB5 zur Legende machten. Der Film lieferte uns den tödlichen Hut von Oddjob, die ikonische Laser-Szene und das Bild des komplett mit Gold überzogenen Körpers. All diese Elemente trugen dazu bei, dass "Goldfinger" nicht nur ein Kassenschlager, sondern ein kulturelles Phänomen wurde.

Ein Erbe aus Gold

Der Film definierte das Genre neu und etablierte viele der Elemente, die wir heute mit James Bond verbinden: den charismatischen Helden, den exzentrischen Bösewicht, die verführerischen Bond-Girls, die atemberaubenden Schauplätze und natürlich die unverwechselbare Action. Es ist ein Film, der auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung nichts von seiner Spannung und seinem Charme verloren hat.

"James Bond 007 - Goldfinger" ist ein Meisterwerk der Filmgeschichte, das man einfach gesehen haben muss. Schalten Sie heute Abend VOX ein und lassen Sie sich in eine Welt entführen, in der Gold nicht nur Reichtum bedeutet, sondern auch die tödlichste Waffe sein kann. Es ist ein goldener Abend, der Sie garantiert nicht kaltlassen wird!


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen