Happy-Spots - Mein Online Magazin

"James Bond 007 - Goldfinger": Der Film, der 007 zur Ikone machte heute (26.07.2025) auf VOX


Heute Abend (26.07.2025) flimmert ab 20:15 Uhr ein absoluter Klassiker über die Bildschirme: VOX zeigt "James Bond 007 - Goldfinger", den Film, der nicht nur die Messlatte für alle zukünftigen Bond-Abenteuer setzte, sondern Sean Connery endgültig zum Inbegriff des Geheimagenten machte. "Goldfinger" ist mehr als nur ein Spionage-Thriller - es ist ein Spektakel aus Stil, Spannung und Schurkengeist, das bis heute begeistert und fasziniert.

Ein Bösewicht von goldener Gier

Im Zentrum dieses zeitlosen Meisterwerks steht Auric Goldfinger, brillant und bedrohlich verkörpert von Gert Fröbe. Goldfinger ist der Inbegriff des Bond-Schurken: unermesslich reich, getrieben von grenzenloser Geldgier und einem Größenwahn, der seinesgleichen sucht. Der britische Geheimdienst vermutet ihn hinter den undurchsichtigen Schmuggelgeschäften, die die Goldschätze des Empires bedrohen. Wer könnte diesem Mann entgegentreten? Natürlich, der Beste der Besten: James Bond, Agent 007.

Schon die erste Begegnung zwischen Bond und Goldfinger in Miami ist legendär. Bond durchkreuzt Goldfingers krumme Pokerpartie und zieht damit den Zorn des größenwahnsinnigen Bösewichts auf sich. Die schöne Jill Masterson muss diesen Hochmut auf schockierende, aber ikonische Weise büßen - eine Szene, die sich ins kollektive Gedächtnis gebrannt hat. Doch Bond lässt sich nicht einschüchtern. Im Gegenteil, er taucht immer tiefer in Goldfingers dunkle Machenschaften ein, bis er schließlich von dem Superschurken gefangen genommen wird.

Der Plan des Jahrhunderts und eine goldene Versuchung

Goldfingers Plan ist so verwegen wie genial: Er will die legendären Goldreserven von Fort Knox plündern. Dafür braucht er nicht nur die Hilfe der atemberaubenden Pilotin Pussy Galore (Honor Blackman) und ihrer bildhübschen Crew, sondern auch ein Atomgerät aus China. An dieses gefesselt, soll 007 sein letztes Stündlein erleben. Doch James Bond, der Inbegriff von Coolness und Unnachgiebigkeit, gibt niemals auf. Sein Verstand ist so scharf wie sein Walther PPK, und er beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die Zukunft der Welt auf dem Spiel steht.

"Goldfinger" ist ein Fest für die Sinne: Von der unvergesslichen Musik Shirley Basseys, die mit dem Titelsong eine Hymne schuf, bis hin zu den wegweisenden Gadgets, die Bonds Aston Martin DB5 zur Legende machten. Der Film lieferte uns den tödlichen Hut von Oddjob, die ikonische Laser-Szene und das Bild des komplett mit Gold überzogenen Körpers. All diese Elemente trugen dazu bei, dass "Goldfinger" nicht nur ein Kassenschlager, sondern ein kulturelles Phänomen wurde.

Ein Erbe aus Gold

Der Film definierte das Genre neu und etablierte viele der Elemente, die wir heute mit James Bond verbinden: den charismatischen Helden, den exzentrischen Bösewicht, die verführerischen Bond-Girls, die atemberaubenden Schauplätze und natürlich die unverwechselbare Action. Es ist ein Film, der auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung nichts von seiner Spannung und seinem Charme verloren hat.

"James Bond 007 - Goldfinger" ist ein Meisterwerk der Filmgeschichte, das man einfach gesehen haben muss. Schalten Sie heute Abend VOX ein und lassen Sie sich in eine Welt entführen, in der Gold nicht nur Reichtum bedeutet, sondern auch die tödlichste Waffe sein kann. Es ist ein goldener Abend, der Sie garantiert nicht kaltlassen wird!


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren... weiterlesen

Ein Kunstraub, ein Familiengeheimnis und ein Hauch von Haute Couture - der Fernsehfilm "Alles Schwindel", den die ARD heute (10.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt, ist eine charmante Mischung aus Krimi und Komödie. Er entführt das Publikum in die Welt der Kunstfälschung und des Wiener Adels, wo nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit einer Prise schwarzem Humor... weiterlesen

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 wird heute (10.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025", moderiert von der unvergleichlichen Barbara Schöneberger, verspricht, ein Höhepunkt des Fernsehabends zu werden. Sie ist nicht nur eine schillernde Ehrung von Talent und Hingabe, sondern auch eine leidenschaftliche... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute (09.09.2025) um 20:15 Uhr den Köln-Tatort "Ohnmacht", einen Film, der von Beginn an neue Wege beschreitet. Statt eines Mordopfers liegt zu Beginn Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) selbst bewusstlos auf den U-Bahn-Gleisen. Dieser Schockmoment dient als Auftakt für einen der persönlichsten und psychologischsten Fälle des Kölner... weiterlesen

Das renommierte Gesundheitsmagazin "Visite" liefert heute Abend (09.09.2025) um 20:15 Uhr im NDR wieder spannende und lebensrettende Informationen für seine Zuschauer. Von der Bekämpfung gefährlicher Bakterien bis hin zu den Geheimnissen eines gesunden Lebens - die Sendung deckt eine breite Palette an Themen ab, die uns alle betreffen. Die tückische Gefahr -... weiterlesen

Wer hätte gedacht, dass Angela Merkel nach dem Ende ihrer politischen Karriere noch einmal so richtig in Fahrt kommt? RTL bringt heute (09.09.2025) ab 20:15 Uhr mit dem Uckermark-Krimi "Miss Merkel - Mord im Schloss" einen Kriminalfilm auf die Bildschirme, der nicht nur auf den ersten Blick eine herrlich skurrile Prämisse hat, sondern auch eine charmante wie fesselnde Hommage an... weiterlesen

(DJD). Der bewusste Umgang mit Ressourcen wird für viele Menschen im Alltag zunehmend wichtiger. Auch bei Designermöbeln sollte heute nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern ebenso die nachhaltige Produktion im Vordergrund stehen. Insbesondere Holz als nachwachsender Rohstoff kann dabei Funktionalität und Ästhetik bestens vereinen. Das puristische und... weiterlesen

Der Geburtstag sollte eigentlich ein Tag der Freude und Entspannung sein, ein Fest im kleinen Kreis. Doch was passiert, wenn eine liebevoll gemeinte Überraschung in einem Chaos aus Geheimnissen, peinlichen Momenten und absurd-komischen Auseinandersetzungen endet? Genau dieses Szenario entfaltet sich in der ZDF-Komödie "Feste Feiern", die heute Abend (08.09.2025) zur besten... weiterlesen