Happy-Spots - Mein Online Magazin

Küstenkrimi mit Knalleffekt: "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar" heute (21.08.2025) in der ARD

Donnerstag, 21.08.2025 11:22 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Nord bei Nordwest, Hinnerk Schönemann
Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann, der den Ermittler Hauke Jacobs spielt, führte bei "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar" auch selbst Regie.
Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann, der den Ermittler Hauke Jacobs spielt, führte bei "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar" auch selbst Regie.
© ARD/Gordon Timpen, SMPSP

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur eine ganz besondere Handschrift hinterlassen hat. "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.

Die Tragödie des "Lottchen"

Das Herzstück der Geschichte bildet Lothar Müller, liebevoll von seinen Freunden "Lottchen" genannt, ein Handelsvertreter, dessen Leben so gewöhnlich scheint, bis es auf tragische Weise endet. Seine Vermisstenmeldung führt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und Hannah Wagner (Jana Klinge) an einen Ort, der das beschauliche Schwanitz weit hinter sich lässt: Travemünde. Dort, an der Küste, wird seine Leiche gefunden. Er wurde ermordet. Doch der Mord ist nur der Anfang eines viel größeren Rätsels. Was seine Frau Susanne (Johanna Christine Gehlen) und seine Tochter Anna (Johanna Götting) in Schwanitz entsetzt erfahren müssen, ist die schockierende Wahrheit: Es gab einen zweiten Lothar Müller. Einen zweiten "Lottchen", der in Travemünde eine zweite Familie mit Lisa (Marie Hacke) und dem gemeinsamen Sohn Finn (Karl von Klot) hatte.

Bigamie, Geheimdienste und ein Hauch von Moskau

Ein Mann, zwei Leben - "Der doppelte Lothar" verwebt das Thema Bigamie auf geniale Weise mit einem fesselnden Kriminalfall. Der Fall wird noch komplexer, als die Ermittlungen zu einer unerwarteten Wendung führen: Ein russischer Geheimdienst scheint in die Geschichte verwickelt zu sein, und ein mysteriöser Kontaktmann namens Maxim Romanow taucht auf. Wer hätte bei einem idyllischen Küsten-Krimi eine so internationale Verstrickung erwartet? Diese überraschende Komponente hebt die Folge aus dem Meer der deutschen TV-Krimis heraus und sorgt für eine atemberaubende Spannung, die bis zur letzten Minute anhält.

Frischer Wind und bewährte Chemie

Während Hauke und Hannah tief in die dunklen Geheimnisse von "Lottchen" eintauchen, sorgt eine neue Figur für frischen Wind im Schwanitzer Revier. Mehmet Ösker (Cem-Ali Gültekin) absolviert ein Praktikum bei der Polizei. Mit seiner unkonventionellen Art und seiner Begeisterung bringt er eine willkommene Leichtigkeit in die sonst so ernste Ermittlungsarbeit. Sein Zusammenspiel mit den erfahrenen Ermittlern ist eine Freude und unterstreicht die Stärke des gesamten Ensembles.

"Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar" ist ein Krimi, der nicht nur durch seinen komplexen Plot, sondern auch durch die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die atmosphärische Inszenierung von Hinnerk Schönemann überzeugt. Ein Muss für jeden Krimi-Fan und eine Bestätigung, dass die ARD-Reihe zu den absoluten Höhepunkten des deutschen Fernsehens gehört. Schalten Sie ein und tauchen Sie ein in eine Geschichte, in der nichts so ist, wie es scheint.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen