Happy-Spots - Mein Online Magazin

Leidenschaft pur: "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow" heute (09.08.2025) auf 3sat

Samstag, 09.08.2025 13:34 Uhr | Tags: 3sat, Konzert
Alexander Malofeev und Riccardo Chailly zusammen mit dem Lucerne Festival Orchestra.
Alexander Malofeev und Riccardo Chailly zusammen mit dem Lucerne Festival Orchestra.
© ZDF/SRF, Accentus Music

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei Rachmaninow. Von seinen frühen Anfängen bis zu seinem späten Meisterwerk - dieser Konzertabend verspricht, mitreißend zu werden.

Ein Wunderkind am Klavier

Der Abend beginnt mit einer echten Rarität: dem "Symphonischen Satz in d-Moll", der sogenannten "Jugendsinfonie" von Rachmaninow. Doch der wahre Star des ersten Teils ist der junge Pianist Alexander Malofeev. Obwohl er noch am Anfang seiner Karriere steht, gilt er schon heute als Ausnahmetalent. Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 1 in fis-Moll, op. 1, ist wie gemacht für ihn. Unter der präzisen Führung von Chailly zeigt Malofeev, warum er nicht nur als "Wunderkind" gilt, sondern bereits eine außergewöhnliche musikalische Reife besitzt. Die opulente Musik des Orchesters bildet dabei den perfekten Rahmen für sein virtuoses Spiel.

Ein krönender Abschluss

Zum krönenden Höhepunkt des Abends präsentiert Chailly Rachmaninows wohl wichtigstes Spätwerk: die "Symphonischen Tänze op. 45". Dieses Stück ist ein wahres Meisterwerk und vereint russische Volksthemen mit einer satten, farbenfrohen Orchestrierung. Die Musik spiegelt den Höhepunkt von Rachmaninows kreativem Genie wider und lässt die Leidenschaft und Melancholie, die so typisch für ihn sind, spürbar werden. Es ist ein fulminanter Abschluss eines Konzertes, das nicht nur musikalisch, sondern auch emotional tief berührt.

Wer sich von der Kraft und Schönheit klassischer Musik mitreißen lassen möchte, ist hier genau richtig. Es ist die perfekte Gelegenheit, die Musik von Rachmaninow in einer erstklassigen Interpretation zu erleben. "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow" kann auch über die Mediathek gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen

(DJD). Entspannte Stunden im eigenen Garten sind für viele das schönste Erholungsprogramm. Zum Wohlfühlen an frischer Luft trägt auch ein gepflegtes und wohnliches Ambiente bei. Doch nicht immer hält der Außenbereich rund ums Haus, was er verspricht. Schmutzspuren auf dem Terrassenbelag, Verfärbungen auf den Gartenmöbeln oder Moos auf den Gartenwegen... weiterlesen