Am 11. März 2016 geht die Tanz-Live-Show "Let`s Dance" in die neunte Runde! Nun stehen die Tanzpaarungen der 14 Stars und ihrer Partner fest. Wer hat wohl die besten Chancen Dacing Star 2016 zu werden?
Tanzpaarungen der 9. Staffel "Let´s Dance" ab 11.03.2016:
Nastassja Kinski (55, Schauspielerin) tanzt mit Christian Polanc (37).
Sarah Lombardi (23, Sängerin) tanzt mit Robert Beitsch (24).
Niels Ruf (42, Moderator, Schauspieler und Autor) tanzt mit Oti Mabuse (25).
Michael Wendler (43, Schlagersänger) tanzt mit Isabel Edvardsson (33).
Sonja Kirchberger (51, Schauspielerin) tanzt mit Ilia Russo (29).
Alessandra Meyer-Wölden (32, Model, Moderatorin und Schmuckdesignerin) tanzt mit Sergiu Luca (33).
Thomas Häßler (49, Ex-Fußball-Nationalspieler) tanzt mit Regina Luca (27).
Attila Hildmann (34, Veganer Starkoch und Autor) tanzt mit Oxana Lebedew (28).
Eric Stehfest (26, Schauspieler) tanzt mit Oana Nechiti (28).
Julius Brink (33, Beachvolleyball Olympiasieger) tanzt mit Ekaterina Leonova (28).
Ulli Potofski (63, Sportmoderator) tanzt mit Kathrin Menzinger (27).
Victoria Swarovski (22, Sängerin) tanzt mit Erich Klann (28).
Jana Pallaske (36, Schauspielerin) tanzt mit Massimo Sinató (35).
Franziska Traub (53) tanzt mit Vadim Garbuzov (28).
Die professionellen Tänzer übernehmen bei "Let´s Dance" die Führung und unterrichten ihre prominenten Tanzpartner. In den Liveshows geht es um Walzer, Freestyle, Samba, Rumba, Contemporary und viele weitere Tänze. Die wechselnden Tanzstile müssen in kürzester Zeit erlernt werden. Kaum eine andere TV-Show verlangt so viel Einsatz und kontinuierliche Leistung von den Kandidaten - und in jeder Woche scheidet ein Tanzpaar aus dem Wettbewerb aus.
Dieser Abend hält für Comedy- und Satire-Fans eine Überraschung bereit. Heute (15.10.2025) kehrt "Die Stefan Raab Show" pünktlich um 20:15 Uhr auf RTL zurück und nimmt sich gleich einem der brisantesten und skurrilsten Themen der Zeit an: dem Drohnen-Dilemma. Stefan Raab verspricht dem Publikum einen satirischen, aber auch technisch fundierten "Härtetest... weiterlesen
Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen
Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen
Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen
(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen
Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen
Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen
Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen
Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen