Happy-Spots - Mein Online Magazin

Mehr als nur ein Konzert: "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" heute (03.08.2025) im HR Fernsehen

Sonntag, 03.08.2025 13:00 Uhr | Tags: HR Fernsehen, Peter Fox

Das HR Fernsehen verwandelt heute (03.08.2025) ab 20:15 Uhr die heimischen Wohnzimmer in eine urbane Bühne, wenn es den Konzert- und Dokumentarfilm "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" ausstrahlt. Was als eine spontane Konzertreihe des bekannten Musikers Peter Fox in Berliner Brennpunkten wie Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg begann, entwickelte sich zu einem emotionalen Porträt über die Hauptstadt und ihre Menschen. Der Film fängt nicht nur die mitreißende Energie der Auftritte ein, sondern blickt auch hinter die Kulissen und begleitet drei junge Talente, für die dieser Tag zu einer Chance ihres Lebens werden sollte.

Die Träume der Newcomer

Im Mittelpunkt der "Block Party" stehen drei junge Berliner, die ihren großen Bühnenmoment bekommen: Kevin (31), ein Erzieher aus Neukölln, der als Rapper 44 Grad Musik macht; Cerin (16) aus Gropiusstadt, die für ihren Auftritt ihren ersten eigenen Song schreibt; und Nik (24) aus Marzahn, der seine schwierige Kindheit in Musik verarbeitet. Ihre Geschichten sind ein Spiegelbild der Stadt - sie erzählen von Perspektivlosigkeit und Frustration, aber auch von unbändiger Leidenschaft, Solidarität und dem Willen, es zu schaffen. Während sie sich auf den großen Tag vorbereiten, gerät das gesamte Projekt ins Wanken: Bürokratische Hürden und Genehmigungsprobleme drohen die Konzerte zu Fall zu bringen, und die Frage, ob die Block Partys überhaupt stattfinden können, schwebt wie ein Damoklesschwert über allem.

Ein Soundtrack für die Hauptstadt

Der Film ist eine Hommage an die Musik und die Menschen Berlins. Er ist eine Mischung aus fesselnden Konzertausschnitten, bei denen Hits wie "Zukunft Pink", "Schwarz zu blau" oder "Stadtaffe" erklingen, und intimen Dokumentaraufnahmen. Das Publikum erlebt die einzigartige Atmosphäre, wenn Peter Fox in den Kiezen auftritt und mit den Bewohnern feiert. Gleichzeitig taucht der Film tief in die Lebenswelten der jungen Musiker ein. Es ist ein filmisches Kaleidoskop, das die Gegensätze der Großstadt einfängt: Die Härte des Alltags trifft auf die Lebensfreude und den Zusammenhalt, die Träume der Jugend auf die Realität der Straßen. "Block Party" ist damit weit mehr als ein einfacher Konzertfilm - es ist eine emotionale Zeitreise durch das Herz der pulsierenden Metropole Berlin. "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen