Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Kochcompetition "Ready to beef!" ab 15.11.2019 bei VOX

Donnerstag, 14.11.2019 10:58 Uhr | Tags: VOX

Ein Wettkampf zwischen zwei Kochstilen beginnt: Mario Lohninger steht für eine kreative Bauchküche - der "Kochphilosoph" Max Strohe für einen kulinarischen Purismus. Herausragende Teller in kürzester Zeit kochen ist die Aufgabe der Kochteams und es zeigt sich, dass die mitgebrachte, für das Gegnerteam unbekannte Zutat nicht zwingend ein Vorteil sein muss. Das Ziel ist klar: Tim Raues Juroren-Gaumen zu entzücken.

Die Regeln von "Ready to beef!" sind schnell erklärt: Vier geheime Zutaten, drei Kochrunden, zwei Küchenchefs mit ihren echten Küchencrews - aber nur einen Sieger!

Zum Start der Show hat Tim Mälzer zwei bekannte Gesichter aus dem "Kitchen Impossible"-Universum zum Duell geladen: Der Österreicher Mario Lohninger (Restaurant "Lohninger" in Frankfurt a.M.) gegen den Sternekoch Max Strohe (Restaurant "tulus lotrek") aus Berlin! Gekämpft wird in Dreier-Teams, unter großem Zeitdruck und mit unbekannten Zutaten.

Mario Lohninger

Österreichische Spitzenküche mit Twist meets Weltküche - das bietet Mario Lohninger (46) mit seinem Team im Restaurant "Lohninger" in Frankfurt am Main. Jetzt wagt er sich gemeinsam mit seinem Vater und Sous Chef Paul Lohninger und seinem ehem. Küchenchef Dirk Schommer zu "Ready to beef!".

Früh entdeckt Mario Lohninger seine Leidenschaft für das Kochen, denn seine Eltern führen ein Restaurant in Leogang bei Zell am See. Kein Wunder, dass sich der Österreicher mit 15 Jahren für eine Kochlehre im "Hotel Brandlhof" entscheidet. Nach der Ausbildung arbeitet er in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant von Rudi und Karl Obauer, mit 19 Jahren geht er nach München in das Restaurant Tantris. Seine Wanderjahre führen ihn dann nach New York, Paris und Palo Alto in Kalifornien. 2004 eröffnet er den "Cocoon Club" mit zwei Restaurants in Frankfurt am Main. Mario Lohninger wird vom Restaurantführer Gault & Millau als "Entdeckung des Jahres" ausgezeichnet, 2006 erhält er den ersten Michelin-Stern. 2010 eröffnet er das Gourmet-Restaurants "Lohninger". Es dauert kein Jahr bis Gault & Millau den Österreicher als "Koch des Jahres" ehrt.

Max Strohe

Alles nur nicht klassisch französisch - das ist das Motto von Max Strohe (36) und seinem Team im Restaurant "tulus lotrek" in Berlin. Jetzt wagt er sich gemeinsam mit Sous Chef Gabriel Giboury und seiner ehem. Commis Chef Stella Nikolaizig zu "Ready to beef!".

Max Strohe wird 1982 in Bonn geboren. Seine Ausbildung zum Koch absolviert er im Hotel-Restaurant "Hohenzollern" in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach seiner Lehre folgen verschiedene berufliche Stationen, u.a. in Hannover und auf Kreta. 2009 lässt sich Strohe in Berlin nieder, sammelt Erfahrungen in "The Grand", "Frau Mittenmang" und "Parkstern". Ende 2015 eröffnet er das Lokal "tulus lotrek" in Berlin-Kreuzberg. Dort kreiert er außergewöhnliche Gerichte, die intuitiv, frei von allen Festlegungen und aromatisch verdichtet sind. 2016 wird seine Küche von Berlins führenden Food-Journalisten und Szenekennern ausgezeichnet und Strohe wird zum "Aufsteiger des Jahres" gekürt. 2017 folgt für seine Kreationen der erste Michelin-Stern.

Die neue Kochcompetition "Ready to beef!" läuft ab 15.11.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen