Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Kochcompetition "Ready to beef!" ab 15.11.2019 bei VOX

Donnerstag, 14.11.2019 10:58 Uhr | Tags: VOX

Ein Wettkampf zwischen zwei Kochstilen beginnt: Mario Lohninger steht für eine kreative Bauchküche - der "Kochphilosoph" Max Strohe für einen kulinarischen Purismus. Herausragende Teller in kürzester Zeit kochen ist die Aufgabe der Kochteams und es zeigt sich, dass die mitgebrachte, für das Gegnerteam unbekannte Zutat nicht zwingend ein Vorteil sein muss. Das Ziel ist klar: Tim Raues Juroren-Gaumen zu entzücken.

Die Regeln von "Ready to beef!" sind schnell erklärt: Vier geheime Zutaten, drei Kochrunden, zwei Küchenchefs mit ihren echten Küchencrews - aber nur einen Sieger!

Zum Start der Show hat Tim Mälzer zwei bekannte Gesichter aus dem "Kitchen Impossible"-Universum zum Duell geladen: Der Österreicher Mario Lohninger (Restaurant "Lohninger" in Frankfurt a.M.) gegen den Sternekoch Max Strohe (Restaurant "tulus lotrek") aus Berlin! Gekämpft wird in Dreier-Teams, unter großem Zeitdruck und mit unbekannten Zutaten.

Mario Lohninger

Österreichische Spitzenküche mit Twist meets Weltküche - das bietet Mario Lohninger (46) mit seinem Team im Restaurant "Lohninger" in Frankfurt am Main. Jetzt wagt er sich gemeinsam mit seinem Vater und Sous Chef Paul Lohninger und seinem ehem. Küchenchef Dirk Schommer zu "Ready to beef!".

Früh entdeckt Mario Lohninger seine Leidenschaft für das Kochen, denn seine Eltern führen ein Restaurant in Leogang bei Zell am See. Kein Wunder, dass sich der Österreicher mit 15 Jahren für eine Kochlehre im "Hotel Brandlhof" entscheidet. Nach der Ausbildung arbeitet er in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant von Rudi und Karl Obauer, mit 19 Jahren geht er nach München in das Restaurant Tantris. Seine Wanderjahre führen ihn dann nach New York, Paris und Palo Alto in Kalifornien. 2004 eröffnet er den "Cocoon Club" mit zwei Restaurants in Frankfurt am Main. Mario Lohninger wird vom Restaurantführer Gault & Millau als "Entdeckung des Jahres" ausgezeichnet, 2006 erhält er den ersten Michelin-Stern. 2010 eröffnet er das Gourmet-Restaurants "Lohninger". Es dauert kein Jahr bis Gault & Millau den Österreicher als "Koch des Jahres" ehrt.

Max Strohe

Alles nur nicht klassisch französisch - das ist das Motto von Max Strohe (36) und seinem Team im Restaurant "tulus lotrek" in Berlin. Jetzt wagt er sich gemeinsam mit Sous Chef Gabriel Giboury und seiner ehem. Commis Chef Stella Nikolaizig zu "Ready to beef!".

Max Strohe wird 1982 in Bonn geboren. Seine Ausbildung zum Koch absolviert er im Hotel-Restaurant "Hohenzollern" in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach seiner Lehre folgen verschiedene berufliche Stationen, u.a. in Hannover und auf Kreta. 2009 lässt sich Strohe in Berlin nieder, sammelt Erfahrungen in "The Grand", "Frau Mittenmang" und "Parkstern". Ende 2015 eröffnet er das Lokal "tulus lotrek" in Berlin-Kreuzberg. Dort kreiert er außergewöhnliche Gerichte, die intuitiv, frei von allen Festlegungen und aromatisch verdichtet sind. 2016 wird seine Küche von Berlins führenden Food-Journalisten und Szenekennern ausgezeichnet und Strohe wird zum "Aufsteiger des Jahres" gekürt. 2017 folgt für seine Kreationen der erste Michelin-Stern.

Die neue Kochcompetition "Ready to beef!" läuft ab 15.11.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen