Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Single "Vielleicht ist nicht genug" von Franzi Harmsen

Dienstag, 21.04.2020 15:09 Uhr
Die neue Single "Vielleicht ist nicht genug" von Franzi Harmsen ist ab sofort erhältlich.
Die neue Single "Vielleicht ist nicht genug" von Franzi Harmsen ist ab sofort erhältlich.
© Electrola

Mit Anfang 20 versteht man schon einiges von der Liebe. Denn es ist die erste Verliebtheit, die das Leben maßgeblich prägt. Auch die 22-jährige Singer / Songwriterin Franzi Harmsen weiß, was die Liebe ihr bringen soll. Dabei steht eines fest: ein "Vielleicht ist nicht genug". Die gleichnamige Debütsingle der gebürtigen Troisdorferin erscheint am 03.04.2020. "Vielleicht ist nicht genug" zeigt, dass sich auch melancholische Texte auf tanzbare Elektro-Beats vereinen lassen. Wie in der Liebe können auch spannende Kontraste in der Musik Großes entstehen lassen. 

Ohne große Umschweife oder komplizierte Umschreibungen thematisiert Franzi Harmsen in "Vielleicht ist nicht genug" (jetzt Videoclip zur Single ansehen) eine Beziehung, deren Status nicht klar definiert ist und an einer "Vielleicht"-Situation zerbricht. "Ich erinnere mich daran, dass es nicht einfach war, die Lyrics zu schreiben, weil es ein sehr ehrlicher Text ist. Jeder versteht sofort, worum es geht und ich musste mich beim Songwriting anfänglich sehr überwinden, die Gefühle in Worte zu fassen", berichtet die ehemalige "The Voice of Germany"-Kandidatin aus dem Jahr 2014. Für die Wahl-Kölnerin kann eine Beziehung mit einem bloßen "vielleicht" nicht funktionieren - das wird in ihren Lyrics deutlich:

Also sag´s mir, wenn du glaubst
Ich bin, was du brauchst
Vielleicht ist nicht genug.
Oder bitte lass mich geh´n
Wenn du´s nicht verstehst
Vielleicht ist nicht genug.

Ein verletztes Herz trifft auf klare Worte und aus einer enttäuschten Liebe wächst Hoffnung auf einen Neuanfang. Ein pulsierender Liebessong, der nach vorne blickt und vor allem eines ist: tanzbar, berührend und authentisch. Der Mitsing-Charakter ist dabei definitiv garantiert. 

Wer also glaubt, Beats und Emotionen oder Jugend und Erfahrungen schießen sich in der Liebe aus, sollte die Bekanntschaft mit Franzi Harmsen und ihrer einzigartigen Single machen.

Die neue Single "Vielleicht ist nicht genug" von Franzi Harmsen ist ab sofort erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen