Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Nur mal so" von Aurel ab 20.10.2023 erhältlich

Mittwoch, 11.10.2023 11:52 Uhr
Das neue Album "Nur mal so" von Aurel ist ab 20.10.2023 erhältlich.
Das neue Album "Nur mal so" von Aurel ist ab 20.10.2023 erhältlich.
© Artists & Acts / Universal

Mit "Nur mal so" veröffentlicht Aurel am 20. Oktober 2023 sein fünftes Studioalbum. Zeitgleich wird mit "Unplugged Vol.1" eine Sammlung von Songs seiner Vorgänger-Alben im neuen akustischen Gewand veröffentlicht.

"Musik ist meine ganze Leidenschaft", so der Hamburger Sänger und Songschreiber. "Ich halte es, was die Vielfalt angeht, wie die Beatles auf dem weißen Album: von " Blackbird" bis "Helter Skelter" ist alles erlaubt. Nur handgemacht und lebendig muss es sein. Es ist mir wichtig, dass jeder einzelne Musiker seine Handschrift mit einfließen lassen kann."

Aktuellster Single-Vorbote aus dem kommendem Album ist der gleichnamige Song "Nur mal so". "Einfach die Augen schließen und sich in Gedanken an einen schönen Ort beamen. Und wenn es nur ganz kurz ist. Hauptsache etwas Sonne einfangen und die Batterien aufladen. "

"Genau darüber wollte ich unbedingt einen Song schreiben", lacht der Hamburger Komponist und Sänger Aurel. "Ich wollte den Soundtrack für die wieder kürzer werdenden Tage." Herausgekommen ist ein romantischer Ohrwurm mit Suchtpotential. 

Stefan „Aurel" Schlabritz hat sich schon mit 13 Jahren für die Musik entschieden. Als Sänger, Gitarrist, Songwriter und Produzent stand er mit eigenen Bands, den Wildflowers, Bluedog und Kickhunter (fünf Alben) im Studio und auf der Bühne, mal vor Kneipenpublikum, mal auf Tour als Support u.a. von Deep Purple und Lynyrd Skynyrd oder auf Festivals wie den Harley Days seiner Heimatstadt Hamburg in den großen Arenen. Konzerte und Tourneen spielte er in u.a. Skandinavien, Portugal, Spanien, Florida, Griechenland, Thailand.

"Ich habe mit 13 angefangen, an der Gitarre herumzufummeln", sagt Aurel, "und hatte als Schüler schon eine Band, es wurde dann immer mehr. Aber ich hatte in der 12. Klasse auch erste Beiträge fürs Radio gemacht, dies wurde ebenso immer mehr. Kurz danach ging es richtig los, aber die eigene Musik lief immer nebenher, und zwar so, dass ich lange glaubte, es könne mal was werden.“

In den Folgejahren konnte sich der Hamburger als einer der Top-Sprecher etablieren. Ob Werbung („Das einzig wahre Warsteiner“) oder TV-Stimme bei u.a. „The Masked Singer“ oder „Einsatz in 4 Wänden“.

Der rote Faden in seinem Leben war stets Musik und das wird sie immer bleiben. Seit 2017 gibt er seiner Stimme ein Gesicht und besinnt sich mit Aurel (nach seinem zweiten Vornamen) auf seine Kernkompetenz: Die deutsche Sprache.

„Wichtig für mich ist, dass sich die Songs auch im Radio behaupten können. Mit Hens Hensen (u.a. Andrea Berg, Matthias Reim u.v.a…) habe ich seit Jahren den perfekten Partner in Sachen Sound an meiner Seite.“

Aurel konnte sich bereits mit diversen Singles ( u.a. „ Du bist für mich Musik“, „Lass uns leben“) wochenlang in den Top 100 der deutsch-konservativen Airplaycharts, sowie diversen Radiohitparaden platzieren.

Sein erstes Album „Sonne“, mit dem Radiohit „Ich brauch mal wieder Sonne“, erschien 2017, der Nachfolger “Nichts als Meer“ 2019, “Ich will alles“ 2021, “Land in Sicht“ 2022 - und nun der fünfte Streich „Nur mal so“.

Das neue Album "Nur mal so" von Aurel ist ab 20.10.2023 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen