Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ostermontag im ZDF: Sylt-Krimi "Nord Nord Mord - Sievers und der erste Schrei" heute (10.04.2023)

Montag, 10.04.2023 13:12 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Nord Nord Mord, Peter Heinrich Brix, Oliver Wnuk, Julia Brendler

Ach du dickes Osterei! Das ZDF serviert am Ostermontag (10.04.2023) einen neuen Sylt-Krimi aus der Krimireihe "Nord Nord Mord". Die 21. Episode trägt den Titel "Sievers und der erste Schrei". Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) von der Kripo Sylt nehmen heute die Ermittlungen im Fall des Unfalltods einer Hebamme auf.

Darum geht es heute im Sylt-Krimi "Nord Nord Mord - Sievers und der erste Schrei"

In der Krimiserie "Nord Nord Mord - Sievers und der erste Schrei" geht es um den Tod der Hebamme Silke Adler, die auf der Straße hinter den Sylter Dünen von einem Auto tödlich erfasst wird. Die Kommissare Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) sind sich sicher, dass es sich nicht um einen Unfall mit Fahrerflucht handelt, sondern um Vorsatz. Kurz darauf wird das Auto nahe der Unfallstelle gefunden, es gehört Dr. Johann Sowa (Stephan Schad), den Leiter der Gynäkologie des Sylter Krankenhauses. Er kannte die Hebamme, aber die beiden kamen nicht gut miteinander klar. Dr. Sowa hielt es für unverantwortlich, dass Silke Adler weiterhin Hausgeburten auf Sylt durchführte, obwohl die Entbindungsstation vor geraumer Zeit geschlossen wurde. Die Kommissare kombinieren: Ist bei einer Hausgeburt etwas schiefgelaufen, wofür sich jemand an der Hebamme rächen wollte?

Bevor das Auto gestohlen wurde, brachte Dr. Sowa es immer in die Werkstatt von Christopher (Philippe Goos) und Constanze Schwanitz (Birte Hanusrichter). Das Ehepaar betreibt die Werkstatt und hat kürzlich Nachwuchs bekommen, ein Mädchen. Auch hier war Silke die Geburtshelferin. Seltsamerweise kam die kleine Solveig an dem Tag zur Welt, an dem ein anderes Kind verschwand. Die Kommissare stoßen auf eine weitere Spur: Ist die Entführung des Kindes möglicherweise der Grund für den Mord an Silke Adler?

Im weiteren Verlauf des Krimis finden die Ermittler heraus, dass der Entführer des Kindes tatsächlich ein Mann namens Dino Schäfer (Junis Marlon) war, der nach einem Unfall eine lebensrettende Operation brauchte. Dr. Sowa hatte ihm damals nicht helfen können, da er betrunken war, und seitdem hegte Schäfer einen Groll gegen ihn. Er entführte das Kind als Rache und brachte es bei seiner Schwester unter, die davon nichts wusste. Als er merkte, dass die Polizei ihm auf der Spur war, beging er Selbstmord.

Der Krimi "Nord Nord Mord - Sievers und der erste Schrei" überzeugt durch seine spannende Handlung und die authentischen Charaktere. Besonders die Beziehung zwischen den Kommissaren Sievers, Behrendsen und Feldmann, die sich oft in hitzigen Diskussionen und Auseinandersetzungen befinden, sorgt für Unterhaltung und Abwechslung. Auch die Einbindung der Sylter Landschaft und Kultur in die Handlung gibt dem Krimi eine besondere Note und macht ihn zu einem Muss für Krimifans und Liebhaber von Nordsee-Urlauben gleichermaßen.

Wie der Sylt-Krimi "Nord Nord Mord - Sievers und der erste Schrei" ausgeht, erfahren wir heute (Montag, 10. April 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF, denn dann läuft der Fernsehfilm der Woche. Bis zum 30.03.2024 kann der Krimi auch über die ZDF Mediathek gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen