Happy-Spots - Mein Online Magazin

Richard Strauss Oper "Die Frau ohne Schatten" aus dem Festspielhaus Baden-Baden heute (15.04.2023) auf 3sat

Samstag, 15.04.2023 13:34 Uhr | Tags: 3sat, Oper

Am 15. April 2023 ab 20:15 Uhr präsentiert 3sat die Ausstrahlung der Richard Strauss Oper "Die Frau ohne Schatten" aus den Osterfestspielen Baden-Baden. Dieses Event markiert das 25-jährige Bestehen des Festspielhauses Baden-Baden und verspricht ein faszinierendes Erlebnis für Opernliebhaber weltweit. Die festliche Atmosphäre und die einzigartige Akustik des Festspielhauses werden das Opernerlebnis noch intensivieren und den Zuschauern ein unvergessliches kulturelles Highlight bieten.

"Die Frau ohne Schatten" ist eine Vorzeigeoper des Jugendstils und wird in dieser Neuinszenierung der amerikanischen Regisseurin Lydia Steier mit einer radikal neuen, feministischen Sichtweise präsentiert. Lydia Steier, die als Shootingstar unter den Opernregisseuren gilt, steht für bildgewaltiges Musiktheater und kühne Visualisierungen mit Intellekt, Witz und Mut. In ihren Inszenierungen bietet sie Denkanstöße und zugleich sinnliches Spektakel.

Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko begleiten dieses Gipfeltreffen großer Stimmen mit einem Riesenorchester. Das renommierte Orchester zählt zu den besten der Welt und wird die musikalische Interpretation von "Die Frau ohne Schatten" mit höchster Virtuosität und Hingabe präsentieren. Die Kombination aus der beeindruckenden Musik von Richard Strauss, der kreativen Inszenierung von Lydia Steier und dem herausragenden Orchesterspiel der Berliner Philharmoniker verspricht ein unvergessliches Opernerlebnis auf höchstem Niveau.

Die Oper "Die Frau ohne Schatten" von Richard Strauss wurde ursprünglich im Jahr 1919 uraufgeführt und zählt zu den Meisterwerken der Opernliteratur. Das Spätwerk des renommierten deutschen Komponisten ist bekannt für seine opulente Musik, komplexe Handlung und symbolgeladene Thematik. Die Geschichte basiert auf einem Märchen von Hugo von Hofmannsthal und erzählt von einer mysteriösen Frau, die keine Schatten besitzt und deren Suche nach einem Schatten, um menschlich zu werden, in eine fesselnde und allegorische Geschichte eingebettet ist.

"Die Frau ohne Schatten" erzählt die Geschichte von Kaiser und Kaiserin, die in einem märchenhaften Setting auf die Suche nach dem Schatten der Kaiserin gehen. Die Oper ist geheimnisvoll und symbolgeladen und stellt Fragen nach Identität, Freiheit und Selbsterkenntnis. Mit seiner opulenten Musik und den komplexen Gesangspartien gehört "Die Frau ohne Schatten" zu den anspruchsvollsten Werken des Opernrepertoires.

Die Inszenierung von Lydia Steier verspricht eine faszinierende Interpretation mit einer neuen, feministischen Perspektive. Die amerikanische Regisseurin, die für ihre bildgewaltigen und mutigen Inszenierungen bekannt ist, bringt ihre eigene künstlerische Vision in die Aufführung ein. Mit Intellekt, Witz und Sinnlichkeit schafft sie es, Denkanstöße zu bieten und gleichzeitig ein beeindruckendes Show- und Spektakelerlebnis zu kreieren. Als absoluter Shootingstar unter den Opernregisseuren sorgt Lydia Steier für frischen Wind und neue Impulse in der klassischen Opernwelt.

Das Festspielhaus Baden-Baden ist bekannt für seine exzellenten Inszenierungen und hochkarätigen Künstler. Die Ausstrahlung von "Die Frau ohne Schatten" auf 3sat ist eine einmalige Gelegenheit, diese besondere Aufführung zu erleben, auch für diejenigen, die nicht live vor Ort sein können.

"Die Frau ohne Schatten" ist nicht nur für Opernkenner ein absolutes Muss, sondern auch für alle, die sich von der Faszination der klassischen Musik und der Opernwelt begeistern lassen. Die Ausstrahlung der Aufführung am 15.04.2023 ab 20:15 Uhr auf 3sat ermöglicht es einem breiten Publikum, dieses außergewöhnliche Werk in der Inszenierung von Lydia Steier und mit den Berliner Philharmonikern zu erleben. Die Richard Strauss Oper "Die Frau ohne Schatten" wird auch für drei Monate über die Mediathek abrufbar sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen