Sarah Kohr ermittelt "Im Schatten" der Wahrheit - heute (03.11.2025) im ZDF

© ZDF/Christine Schroeder
Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.
Der brutale Anfang und das rätselhafte Opfer
Ein gewalttätiger Schockmoment bildet den Auftakt der Handlung: Ein Amoklauf in einem Supermarkt. Kriminalhauptkommissarin Sarah Kohr, gespielt von Lisa Maria Potthoff (bekannt auch als "Susi" aus den Eberhofer-Krimis), ist durch ihren unkonventionellen Instinkt noch vor dem offiziellen SEK am Ort des Geschehens. Sie verfolgt den in Militäruniform gekleideten Täter und treibt ihn in die Enge, bis dieser sich selbst richtet. Diese Szene, die für ihre packende Inszenierung gelobt wurde, setzt den düsteren Ton für den gesamten Film.
Das einzig zu beklagende Todesopfer des Amoklaufs ist der IT-Fachmann Malik Otark (Behrad Beh Nezhad). War er lediglich zur falschen Zeit am falschen Ort? Oder verbirgt sich hinter dem scheinbar willkürlichen Amoklauf ein gezielter Mord? Diese Frage wird zum zentralen Motor der Ermittlungen.
In den Schatten militärischer Strukturen
Die Spur des Täters führt Sarah unweigerlich in eine nahe gelegene Bundeswehrkaserne. Dort prallt sie sofort auf eine Wand aus Schweigen und offener Ablehnung. Kommandeur Christian Fesek (Christian Berkel) ist auffällig darauf bedacht, die polizeilichen Ermittlungen so schnell wie möglich abzuschließen. Die Ermittlerin gerät in einen Konflikt, der militärische Strukturen und mögliche Vertuschung thematisiert.
Glücklicherweise findet Sarah Unterstützung in der Kaserne: Der junge Feldjäger Patrick Beikamp (Elmo Anton Stratz) bietet ihr seine Hilfe an. Zusammen mit ihrem Vorgesetzten Anton Mehringer (Herbert Knaup) beginnt Sarah, die Fäden zu entwirren. Die Ermittlungen enthüllen schließlich, dass hinter dem Amoklauf eine deutlich düstere Agenda steckt. Was zunächst als einfache Amoktat begann, entpuppt sich als ein Fall von viel größerer Tragweite, bei dem plötzlich noch viel mehr auf dem Spiel steht.
Tempo, Nahkampf, Kompromisslosigkeit
Unter der Regie von Christian Theede, der bereits mehrere Folgen der Reihe inszeniert hat, bleibt "Sarah Kohr - Im Schatten" dem bewährten und erfolgreichen Stil treu: temporeich, körperlich und gesellschaftlich relevant. Die Reihe verzichtet bewusst auf die gemächlichen und detailverliebten Ermittlungsmethoden vieler deutscher Krimis und setzt stattdessen auf Action und Nahkampf. Lisa Maria Potthoff überzeugt erneut als kompromisslose Ermittlerin, die sich nicht scheut, gegen übermächtige Institutionen vorzugehen.
Für Sarah Kohr wird dieser Fall zu einer besonderen Herausforderung, bei der sie weit über ihre körperlichen Grenzen gehen muss, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es ist ein düsterer, spannungsgeladener Plot, der die Fans der Reihe fesseln wird und genau das liefert, was sie von der unkonventionellen Kommissarin erwarten: kompromisslose Spannung mit Haltung.








