Happy-Spots - Mein Online Magazin

Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir" heute (24.09.2025) im SWR: Warum dieser Fall kein Ende kennt

Mittwoch, 24.09.2025 13:33 Uhr | Tags: SWR, Krimi, Tatort, Richy Müller, Felix Klare

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat, und die moralische Zwickmühle einer Zeugin, die nichts zu verlieren scheint. Die Stuttgarter Tatort-Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) geraten in ein packendes Psycho-Duell, in dem die Spuren weniger auf der Straße als im Kopf der Beteiligten zu finden sind.

Ein tragischer Unfall und die Panik eines Erfolgsmenschen

Der erfolgreiche Anwalt Ben Dellien (Nicholas Reinke) ist in einem Moment der Unachtsamkeit in einen tödlichen Unfall verwickelt. Er fährt auf der alten Solitude-Rennstrecke einen obdachlosen Radfahrer an und begeht Fahrerflucht. Die Inszenierung auf dieser historischen Motorsport-Strecke verleiht dem Geschehen eine fast mythische Dimension - ein Ort, an dem früher schnelle Autos und Risikobereitschaft gefeiert wurden, wird zum Schauplatz eines tragischen menschlichen Versagens. Als Dellien klar wird, dass das Opfer gestorben ist, beginnt sein Gewissen, ihn in die Enge zu treiben. Sein verzweifelter Versuch, die Beweise zu vernichten, indem er seinen SUV in Brand setzt, ist ein dramatisches Symbol seiner Panik und seiner inneren Zerstörung. Die Ermittler sind sich seiner Schuld schnell sicher. Doch die Kette an Indizien, von der Radarfalle bis zum Abgleich der Unfallspuren, reicht nicht für eine Verurteilung. Sie brauchen eine Aussage, die seine Tat als vorsätzlich entlarvt.

Die FOXY-Mütze und die moralische Gretchenfrage

In dieser vertrackten Lage tritt die Waschstraßen-Angestellte Laura Rensing (Tatiana Nekrasov) in den Mittelpunkt. Sie ist die unkonventionelle Schlüsselfigur, deren Fund einer Baseballmütze mit der Aufschrift "FOXY" die Geschichte in eine neue Richtung lenkt. Diese Mütze, die am Scheibenwischer von Delliens Wagen hängen blieb, wird zum zentralen Beweisstück. Doch Rensing befindet sich in einem Dilemma: Sie erkennt Delliens Schuld, ist aber selbst in einer schwierigen finanziellen Situation. Delliens Frau Johanna (Christina Hecke) bietet ihr einen Job als Haushälterin an, und Dellien selbst lockt sie mit einer Stelle in seiner Kanzlei. Es ist ein perfides Spiel, bei dem sie sich zwischen moralischer Integrität und persönlichem Vorteil entscheiden muss. Rensing hat die Wahl: Verrät sie den Anwalt und damit vielleicht ihren einzigen Weg aus der Misere, oder schweigt sie, um ihre eigene Zukunft zu sichern? Ihre Entscheidung prägt das ungewöhnliche Ende des Films.

Ein Tatort, der die Regeln bricht

Was diesen Tatort so einzigartig macht, ist sein offenes Ende. Es gibt keinen triumphalen Moment, in dem die Kommissare den Täter mit Handschellen abführen. Stattdessen wird Dellien zu einem weiteren Gespräch geladen. Dieses unerwartete Finale verdeutlicht, dass nicht immer das Recht siegt, sondern manchmal die Grauzonen des Lebens die Oberhand behalten. Die Tatsache, dass ein Mörder, der eindeutig schuldig ist, einer harten Strafe entgehen kann, weil eine entscheidende Zeugenaussage fehlt, ist ein Schlag ins Gesicht der klassischen Krimi-Logik. "Der Mörder in mir" ist ein subtiles, psychologisch dichtes Drama, das das Publikum nicht mit einer einfachen Lösung entlässt, sondern es mit unbequemen Fragen zurücklässt. Es ist eine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit Schuld, Gewissen und den Grenzen der Gerechtigkeit, die lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen