Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 17.05.2015: "Kälter als der Tod" - Erster Fall für das neue Tatort-Team aus Frankfurt

Sonntag, 17.05.2015 00:01 Uhr | Tags: Tatort, ARD

Letzten Sonntag hat sich Polizeiruf-Krause von den Fernsehzuschauern verabschiedet, diesen Sonntag stellt sich schon wieder ein neues Tatort-Ermittlerteam vor. Heute Abend (17.05.2015) läuft ab 20.15 Uhr im Ersten der neue Tatort "Kälter als der Tod" aus Frankfurt. Es ermitteln zum ersten Mal Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch). Während er vorher bei der Sitte in Frankfurt Erfahrungen gesammelt hat, kommt sie als Quereinsteigerin, welche die Polizei in Berlin bisher psychologisch beraten hat. Kommissariatsleiter Henning Riefenstahl (Roeland Wiesnekker) komplettiert das neue Team.

Darum geht es im Tatort "Kälter als der Tod": Die neuen Tatort-Kommissare werden an ihrem ersten Arbeitstag in Frankfurt mit dem Mord an einer ganzen Familie konfrontiert. Alarmiert hatte die Polizei der Paketbote Achim Lechenberg (Sebastian Schwarz), welcher durch den abgespielten Musik-Titel in Endlosschleife misstrauisch wurde. Was es mit dieser eingelegten CD auf sich hat, werden Janneke und Brix klären müssen. Die Tatort-Ermittler stellen fest, dass die 17-jährige Jule (Charleen Deetz) und deren junge Nachhilfelehrerin Miranda (Emily Cox) offenbar nicht getötet wurden. Es stellt sich die Frage, ob die beiden fliehen konnten oder etwas mit den Morden zu tun haben. 

Ob die neuen Frankfurter-Tatort-Ermittler Janneke und Brix den Mörder fassen können, sehen wir am 17.05.2015 ab 20.15 Uhr in der ARD. Man darf auf die Quote gespannt sein. Einerseits gab es in letzter Zeit Kritik wegen der immer öfter wechselnden Tatort-Teams, andererseits weckte das auch die Neugier bei den Zuschauern und der erste Einsatz wurde häufig mit über 10 Millionen Zuschauern belohnt.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen