Letzten Sonntag hat sich Polizeiruf-Krause von den Fernsehzuschauern verabschiedet, diesen Sonntag stellt sich schon wieder ein neues Tatort-Ermittlerteam vor. Heute Abend (17.05.2015) läuft ab 20.15 Uhr im Ersten der neue Tatort "Kälter als der Tod" aus Frankfurt. Es ermitteln zum ersten Mal Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch). Während er vorher bei der Sitte in Frankfurt Erfahrungen gesammelt hat, kommt sie als Quereinsteigerin, welche die Polizei in Berlin bisher psychologisch beraten hat. Kommissariatsleiter Henning Riefenstahl (Roeland Wiesnekker) komplettiert das neue Team.
Darum geht es im Tatort "Kälter als der Tod": Die neuen Tatort-Kommissare werden an ihrem ersten Arbeitstag in Frankfurt mit dem Mord an einer ganzen Familie konfrontiert. Alarmiert hatte die Polizei der Paketbote Achim Lechenberg (Sebastian Schwarz), welcher durch den abgespielten Musik-Titel in Endlosschleife misstrauisch wurde. Was es mit dieser eingelegten CD auf sich hat, werden Janneke und Brix klären müssen. Die Tatort-Ermittler stellen fest, dass die 17-jährige Jule (Charleen Deetz) und deren junge Nachhilfelehrerin Miranda (Emily Cox) offenbar nicht getötet wurden. Es stellt sich die Frage, ob die beiden fliehen konnten oder etwas mit den Morden zu tun haben.
Ob die neuen Frankfurter-Tatort-Ermittler Janneke und Brix den Mörder fassen können, sehen wir am 17.05.2015 ab 20.15 Uhr in der ARD. Man darf auf die Quote gespannt sein. Einerseits gab es in letzter Zeit Kritik wegen der immer öfter wechselnden Tatort-Teams, andererseits weckte das auch die Neugier bei den Zuschauern und der erste Einsatz wurde häufig mit über 10 Millionen Zuschauern belohnt.
Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen
Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen
(DJD). Küchenmaschinen sind Kult: Als multifunktionale Helferlein denken sie mit und übernehmen vielfältige Arbeiten im Kochalltag. Hobbyköche und Küchenprofis lieben sie deshalb gleichermaßen. Entsprechend groß ist das Angebot an smarten Geräten – in allen Preisklassen und mit unterschiedlichem Umfang an Funktionen, Rezeptvorschlägen und... weiterlesen
Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen
Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen
Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen
Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen
Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen
(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen