Der Schauspieler Jan Josef Liefers wird am 27. Mai 2016 zum dritten Mal die Verleihung des Deutschen Filmpreises moderieren. Seine Entertainer-Qualitäten hat der Darsteller und Musiker bereits in den Vorjahren erfolgreich unter Beweis gestellt – mit Witz, Schwung und einer großer Leidenschaft für das deutsche Kino wird er auch diesmal wieder durch den Abend führen.
Die Leitung der Show, die am gleichen Abend um 22.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird, liegt dieses Jahr in den Händen des Regisseurs Marco Kreuzpaintner und des Produzenten Christoph Müller. Der Deutsche Filmpreis wird am 27. Mai 2016 im Palais am Funkturm in Berlin verliehen. Das Erste überträgt die von Jan Josef Liefers moderierte Gala am gleichen Abend um 22.15 Uhr. Die ARD-Gemeinschaftsproduktion entsteht unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Der Deutsche Filmpreis – die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) in einer Gesamthöhe von knapp 3 Millionen Euro dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verliehen. Der Deutsche Filmpreis wird gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg und der Filmförderungsanstalt.
Im ERSTEN läuft heute am Sonntagabend zur Primetime ein neuer Tatort. Die ARD zeigt um 20:15 Uhr den Krimi "Macht der Familie". Die Ermittlungen in Hamburg übernehmen die Bundespolizisten Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Julia Grosz (Franziska Weisz). Der neue Fall dreht sich um Waffengeschäfte der Russen-Mafia.
Darum geht es im Tatort... weiterlesen
Heute, am 18.04.2021, gibt es in der zeiten Folge der 14. Staffel "Grill den Henssler" gibt es eine Premiere! Zum ersten Mal in der Geschichte der von Laura Wontorra moderierten Koch-Show treten nicht-prominente Hobbyköche gegen Koch-King Steffen Henssler an. Aus tausenden Bewerbern wagen fünf Gourmets die Herausforderung und wollen unter Anleitung von Koch-Coach Alexander... weiterlesen
Die Ninjas zurück! Heute Abend (18.04.2021) heißt es bereits zum dritten Mal "Ninja Warrior Germany - Allstars". RTL zeigt ab 20:15 Uhr die dritte Vorrunde des härtesten TV-Hindernisparcours Deutschlands. Erneut treten 32 bekannte Gesichter aus der Ninja-Szene an, um in spannenden Duell-Runden die nächsten 4 "Ninjas" für das Finale zu ermitteln. "Ninja Warrior... weiterlesen
Zur Primetime läuft heute (18.04.2021) bei SAT.1 mit "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2)" der letzte Film der Harry-Potter-Reihe. Dieser basiert auf den letzten vierzehn Kapiteln von Joanne K. Rowlings Buch "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes". Den Titelhelden Harry Potter spielt Daniel Radcliffe, in weiteren Hauptrollen sind Rupert Grint und Emma Watson... weiterlesen
Sonntagabend ist Zeit fürs "Herzkino" im ZDF. Heute (18.04.2021) ist wieder ein Film aus der Herzkino-Reihe "Ein Tisch in der Provence" an der Reihe. Ab 20:15 läuft die Episode "Unverhoffte Töchter" mit Friederike Linke als Dr. Véronique "Véro" Gilbert und Nico Rogner als Dr. Hugo Simon in den Hauptrollen. Die Reihe "Ein Tisch in der Provence" besticht durch ihre... weiterlesen
(djd). Unterwegs und plötzlich Hunger? Oder einfach Lust auf ein Häppchen zwischendurch? Allzu oft greift man in solchen Situationen zu etwas Ungesundem – sei es der schnelle Burger, das süße Teilchen vom Bäcker oder die Tüte Chips. Das Ergebnis lässt sich dann häufig nicht nur anhand unerwünschter Pölsterchen an Hüfte und Co.... weiterlesen
(djd). Um eine nachhaltige und umweltschonende Lebensweise in unserer Gesellschaft zu erreichen, müssen alle Mitglieder ihren Teil dazu beitragen – sowohl die Wirtschaftsunternehmen als auch die Bürger. Beim Thema Hausbau gibt es hier mehrere Möglichkeiten. Unter anderem können Produktion und Konsumenten auf Mehrfachverwendung bauen. Fenstersysteme mit einem hohen... weiterlesen
Günther Jauch fällt heute (17.04.2021) zum zweiten Mal bei der Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show aus, da er sich mit dem Coronavirus infiziert hat und noch nicht wieder fit ist. Die Live-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert!" muss damit wie in der Vorwoche ohne... weiterlesen
Als Alternative zum Münster-Tatort im WDR zeigt der SWR heute (17.04.2021) ab 20:15 Uhr den Kultkrimi "Grießnockerlaffäre". In der Heimatkrimi-Filmreihe um den Polizisten Franz... weiterlesen