Happy-Spots - Mein Online Magazin

Therapie auf vier Pfoten: "Käthe und ich - Ein gutes Leben" heute (19.09.2025) in der ARD

Freitag, 19.09.2025 14:53 Uhr | Tags: ARD, Fernsehfilm

In der ARD läuft heute (19.09.2025) ab 20:15 Uhr der Fernsehfilm "Käthe und ich - Ein gutes Leben". Es gibt Geschichten, die es schaffen, trotz ihrer Schwere eine wohlige Wärme auszustrahlen. Die 11. Folge der beliebten ARD-Reihe "Käthe und ich" ist eine davon. Sie widmet sich dem brisanten und oft tabuisierten Thema Altersarmut und beleuchtet, wie schnell Menschen, die ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet haben, in soziale Isolation und finanzielle Not geraten können. Im Mittelpunkt steht der einfühlsame Psychologe Paul Winter (Christoph Schechinger), der gemeinsam mit seiner vierbeinigen Kollegin Käthe einer Seniorin helfen muss, die aus Stolz und Scham in die Obdachlosigkeit abdriftet. "Käthe und ich - Ein gutes Leben" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Ein Hund erobert die Herzen

Im Zentrum der Serie steht natürlich die Australian-Shepherd-Hündin Käthe, gespielt von der bezaubernden Hoonah. Ursprünglich war die Rolle für einen erfahreneren Hund namens Coda vorgesehen, doch Hoonah hat sich die Rolle auf eine ganz besondere Art "erschmeichelt" - indem sie sich beim Casting einfach an die Regie gekuschelt hat. Ihre natürliche Ausstrahlung und ihr Kuschelfaktor sind eine Wohltat für die Seele. Sie trägt wesentlich dazu bei, dass der Film trotz seines ernsten Themas eine warme, tröstliche Atmosphäre hat. Die malerische Mecklenburgische Seenplatte, in der gedreht wurde, unterstreicht diese Stimmung mit ihren ruhigen Bildern und dem sanften Licht.

Die Würde eines Menschen

Die Handlung des Films beginnt mit einer schockierenden Beobachtung. Der Psychologe Paul Winter (Christoph Schechinger) sieht bei einem Spaziergang, wie seine ehemalige Klavierlehrerin Lore Lehmann (Birgit Berthold) Pfandflaschen im Müll sucht, um zu überleben. Die einst angesehene Frau versucht, ihre Notlage zu verbergen. Der Anblick lässt Paul jedoch nicht los. Nach Gesprächen mit seiner Mutter Helga (Hildegard Schroedter) und seinem besten Freund Eric (Ulrich Brandhoff), mit denen Paul in einer Art therapeutischen WG am See lebt, erkennt er die Tiefe der Misere. Lore Lehmann hat ihre Wohnung verloren und sogar ihren geliebten Hund Klaus, der temporär bei der Familie Wagner unterkommt, abgeben müssen, wo sich Tierarzt Eric liebevoll um den herzkranken Hund kümmert.

Unter dem Vorwand, dass seine Mutter Klavierunterricht nehmen möchte, lädt Paul sie auf den Gutshof ein. Während Käthe das Vertrauen der Seniorin mit ihrer sanften Art gewinnt, muss sich Paul auch mit dunklen Gerüchten auseinandersetzen. Die strenge Sabine Wagner (Isabell Gerschke), deren Tochter Tanja (Cléo Buzási) ebenfalls eine ehemalige Schülerin von Lore ist, beschuldigt die Frau, sie bestohlen zu haben. Diese Anschuldigung hat für Lore schwerwiegende Folgen, denn ihre Kunst lebt auch von ihrem Ruf.

Ein stiller Appell

Das Drehbuch von Brigitte Müller und die Regie von Oliver Liliensiek erzählen diese berührende Geschichte mit viel Feingefühl. Sie schaffen es, gesellschaftliche Themen wie Würde, Misstrauen und Einsamkeit mit leisen Zwischentönen und ohne erhobenen Zeigefinger zu behandeln. Das Schauspiel von Birgit Berthold in der Episodenrolle der Lore Lehmann ist dabei eindrucksvoll. Es ist eine Geschichte über innere Stärke und die Kraft, auch in aussichtslosen Situationen Haltung zu bewahren.

Wer die Geschichte weiterverfolgen möchte, sollte sich schon jetzt den nächsten Sendetermin vormerken: Der zwölfte Film der Reihe, "Käthe und ich - Verhängnisvolle Liebe", wird am kommenden Freitag (26.09.2025) im ERSTEN ausgestrahlt.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen