Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tödliche Überwachung: "Am Ende des Regenbogens" aus der Reihe "Ein Fall für zwei" heute (19.09.2025) im ZDF

Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) bei seinem Undercover-Einsatz im Servicecenter von GINGOO.
Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) bei seinem Undercover-Einsatz im Servicecenter von GINGOO.
© ZDF/Daniel Dornhöfer

Heute (19.09.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die letzte Freitagskrimi-Wiederholung aus. Mit der Episode "Am Ende des Regenbogens" aus der Reihe "Ein Fall für zwei" endet die diesjährige Sommerpause. Ab nächsten Freitag (26.09.2025) geht es dann mit vier brandneuen Folgen der Krimireihe "Ein Fall für zwei" weiter. Der Freitagskrimi "Am Ende des Regenbogens" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Manche Ermittlungen beginnen mit einem Notruf, andere mit einem Zufall. In diesem Fall ist es der Notruf eines sterbenden Mannes, Dennis Urban (Marvin Rehbock). Minuten später finden Polizisten Fabian Eisermann (Konstantin Lindhorst) bei der Leiche. Obwohl dieser beteuert, nur helfen zu wollen, beauftragt er den Frankfurter Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.), um seine Unschuld zu beweisen. Die Ermittlungen führen Benni und seinen Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) schnell zu einem zweiten Mordfall, der in seiner Machart dem ersten stark ähnelt. In beiden Wohnungen der Opfer taucht ein Gingoo-Smartlautsprecher auf - ein fiktives Gerät, das verdächtig viele Daten seiner Nutzer sammelt und die Episode zu einem Krimi über digitale Überwachung und Datenmissbrauch macht.

Tücken der modernen Technik

Um dem Geheimnis des smarten Geräts auf die Spur zu kommen, schleust sich Privatdetektiv Leo Oswald undercover als Mitarbeiter bei Gingoo ein. Was wie eine waghalsige Mission klingt, ist ein ebenso cleverer wie unterhaltsamer Schachzug, der der düsteren Kriminalgeschichte eine satirische Note verleiht. Die Art und Weise, wie sich Oswald Zugang verschafft, ist so überzogen, dass sie fast schon komödiantisch wirkt. Diese humorvollen Szenen stehen im Kontrast zu den ernsten Themen der Folge und finden sich auch in Bennis charmant unbeholfenen Flirtversuchen mit Staatsanwältin Claudia Strauss (Bettina Zimmermann) wieder.

Die Ermittlungen führen die beiden zum Gingoo-Manager Actun Sahin (Adrian Sadi), der unkonventionell mit den Daten der User umgeht, und zur Witwe des Opfers, Ceyda Urban (Ellenie Salvo González). Sie scheint über den Tod ihres Mannes nicht allzu traurig. Benni und Leo blicken nach und nach hinter die Fassade und müssen feststellen: Nichts ist so wie anfangs geglaubt.

Ein Fall, der am Ende überrascht

Trotz der bekannten Krimi-Formel überrascht das Ende mit einer ungewöhnlichen Auflösung, die sich deutlich von anderen Episoden abhebt. Es ist ein fesselndes Spiel mit den Erwartungen der Zuschauer, die oft auf der Suche nach der Lösung sind, aber hier selbst bei genauem Hinsehen ins Leere laufen. Die Folge ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass "Ein Fall für zwei" auch nach Jahren noch mit originellen, modernen Themen überzeugen kann. Mit "Am Ende des Regenbogens" liefert die Serie nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch eine nachdenkliche Auseinandersetzung mit der digitalen Welt, die uns umgibt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die stärkste Show Deutschlands kehrt heute (19.09.2025) um 20:30 Uhr auf RTL zurück: "Ninja Warrior Germany" startet in seine zehnte Staffel. Es ist nicht nur ein beeindruckendes Jubiläum, sondern auch der Beginn einer Ära des Abschieds, denn es ist der letzte Auftritt für eine wahre Legende am Mikrofon. Frank "Buschi" Buschmann verabschiedet sich nach dieser Staffel... weiterlesen

Christin Stark lädt uns heute (19.09.2025) um 20:15 Uhr im MDR zu einer brandneuen Ausgabe von "Die Schlagerhitparade" ein. Die Show präsentiert die meistgespielten Schlager-Hörfunkhits des Monats, die aktuellen und angesagten Songs aus der Schlagerwelt sowie exklusive Highlights aus der ARD-Schlagerhitparade. Diese Sendung ist mehr als nur eine einfache Hitparade, sie ist ein... weiterlesen

In der ARD läuft heute (19.09.2025) ab 20:15 Uhr der Fernsehfilm "Käthe und ich - Ein gutes Leben". Es gibt Geschichten, die es schaffen, trotz ihrer Schwere eine wohlige Wärme auszustrahlen. Die 11. Folge der beliebten ARD-Reihe "Käthe und ich" ist eine davon. Sie widmet sich dem brisanten und oft tabuisierten Thema Altersarmut und beleuchtet, wie schnell Menschen, die... weiterlesen

(DJD). Mit rund 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Die Diagnose bringt tiefgreifende körperliche und emotionale Veränderungen mit sich. Moderne Therapien können den Krankheitsverlauf oft lange kontrollieren, dennoch treten bei vielen Betroffenen belastende Begleiterscheinungen auf wie die... weiterlesen

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen