Happy-Spots - Mein Online Magazin

“Weihnachtliches gelesen von Harry Rowohlt": Das ultimative Hörbuch zum Fest als CD und Download

Sonntag, 27.11.2016 19:19 Uhr | Tags: Hörbuch der Woche
Das ultimative Hörbuch zum Fest: Bissig, urkomisch und garantiert nicht mehr feierlich.
Das ultimative Hörbuch zum Fest: Bissig, urkomisch und garantiert nicht mehr feierlich.
© Random House Audio / cbj audio

“Weihnachtliches gelesen von Harry Rowohlt” beschert uns besinnungslose Texte zum Fest von Kingsley Amis, David Lodge, Dan Kavanagh und David Sedaris - was Sie schon immer über Weihnachten hören wollten, aber nicht zu hören bekamen: Bissig, urkomisch und garantiert nicht mehr feierlich, erschienen bei Random House Audio und cbj , audio.

Harry Rowohlt, lange Jahre das spätbundesrepublikanische Double von Karl Marx, ist die Seele des souverän gebrummten Hörbuchs. Seine Lesungen sind legendär. Seine Buchkenntnisse ebenso – und seine Liebe zur Literatur kennt keine natürlichen Grenzen.

David Lodge (Autor)

David Lodge wurde 1935 in London geboren. Er unterrichtete Englische Literaturwissenschaft an der University of Birmingham und der University of California in Berkeley bevor er 1987 emeritierte, um sich ganz seiner schriftstellerischen Arbeit zu widmen. Seine Romane "Kleine Welt: Eine akademische Romanze" (1984) und "Saubere Arbeit" (1988) wurden für den Booker Preis nominiert. Zuletzt erschienen "Denkt" (2001) und "Autor, Autor" (2004). Lodge lebt mit seiner Familie in Birmingham.

David Sedaris (Autor)

David Sedaris, geboren 1956 in Johnson City, New York, aufgewachsen in Raleigh, North Carolina, lebt abwechselnd in England und den USA. Er schreibt u. a. für „The New York Times“, „The New Yorker“ und „Esquire“. Mit seinen Büchern „Naked", "Fuselfieber“, „Ich ein Tag sprechen hübsch“ und "Schöner wirds nicht" wurde er zum Bestsellerautor. Zuletzt erschien im Blessing Verlag "Das Leben ist kein Streichelzoo. Fiese Fabeln" (2011).

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen