Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Donnerstag (20.04.2023) mit Bernhard Brink und Christin Stark

Donnerstag, 20.04.2023 12:46 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Bernhard Brink

Heute (20.04.2023) um 18 Uhr ist es wieder soweit: Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" läuft im ARD Vorabendprogramm. Moderator Kai Pflaume hat zwei prominente Kandidaten ins Studio eingeladen, um in einem unterhaltsamen Rateduell ihr Wissen zu beweisen. Diesmal sind die Schlagerstars Christin Stark und Bernhard Brink mit von der Partie, die sicherlich für eine spannende und humorvolle Sendung sorgen werden.

Die Chartshow "Schlager des Monats" im MDR-Fernsehen wurde bis Anfang 2023 von Bernhard Brink moderiert, doch im Februar dieses Jahres übernahm Christin Stark die Show von ihrem Kollegen. Bernhard Brink musste die Sendung aufgrund von Verpflichtungen absagen, was für einige Spekulationen sorgte. Doch nun haben sich die beiden Schlagerstars bei "Wer weiß denn sowas?" wiedervereint und stehen gemeinsam mit Quizmaster Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton vor den Quizfragen.

Christin Stark, die in Nordrhein-Westfalen geboren wurde, hat sich in der Schlagerszene einen Namen gemacht. Mit ihren Hits wie "Ich nicht!" oder "Komm, komm" eroberte sie die Herzen der Schlagerfans im Sturm. Die junge Sängerin ist bekannt für ihre frische und sympathische Art, die sie auch in der Show "Wer weiß denn sowas?" einbringen wird. Mit ihrem Wissen und ihrer lockeren Art wird sie sicherlich für einige Lacher und Überraschungen sorgen.

Aber auch Bernhard Brink, der erfahrene Schlagerstar, ist kein Unbekannter. Der gebürtige Nordrhein-Westfale ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Musikgeschäft tätig und hat zahlreiche Hits wie "Ich wär so gern wie du" oder "Blondes Wunder" veröffentlicht. Neben seiner Karriere als Sänger ist er auch als Moderator und Produzent aktiv. Als erfahrener Entertainer und Schlagerexperte wird er sicherlich mit seinem Wissen und seiner schlagfertigen Art punkten.

Das Format "Wer weiß denn sowas?" erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit beim Publikum. Die Quizshow zeichnet sich durch ihren unterhaltsamen Charakter aus, bei dem Wissen und Humor gleichermaßen gefragt sind. Kai Pflaume führt als Moderator souverän durch die Sendung und sorgt mit seinem charmanten und humorvollen Auftreten für gute Stimmung im Studio.

Die beiden Ratekapitäne, Bernhard Hoëcker und Elton, ergänzen das Team perfekt. Bernhard Hoëcker ist bekannt für sein umfangreiches Wissen und seine schlagfertigen Kommentare. Mit seinem trockenen Humor bringt er oft die Zuschauer zum Schmunzeln. Elton hingegen ist für seine lockere und lustige Art bekannt und sorgt mit seinen Sprüchen und Anekdoten für gute Laune.

Ob Bernhard Brink und Christin Stark genug Wissen mitbringen, um die Fragen richtig zu beantworten, wird sich zeigen. Es bleibt abzuwarten, wer heute (Donnerstag, 20. April 2023) als Sieger oder Siegerin die Quiz-Bühne verläßt . Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen