Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Fernsehfilm der Woche am 10.05.2021: "An seiner Seite" zum 80. Geburtstag von Senta Berger

Montag, 10.05.2021 11:55 Uhr | Tags: ZDF, Fernsehfilm, Drama, Senta Berger

Das ZDF zeigt heute Abend (10.05.2021 um 20:15 Uhr) als Fernsehfilm der Woche das melancholische Ehedrama "An seiner Seite" mit Senta Berger in der Hauptrolle. Der Film ist eine Hommage an die Schauspielerin Senta Berger, welche am Donnerstag (13.05.2021) ihren 80. Geburtstag feiert. Die Rolle der Charlotte in "An seiner Seite" ist eine weitere Paraderolle für die Ausnahmeschauspielerin. Ehefrau Charlotte steht im Schatten des berühmten Dirigenten Walter Kler (Peter Simonischek), als plötzlich der verwitwete Bademeister Martin Scherer (Thomas Thieme) mit einem Eimer vor ihrer Tür steht ...

Hauptdarstellerin Senta Berger feiert am 13.05.2021 ihren 80. Geburtstag

Am 13. Mai 2021 wird die in Wien geborene Schauspielerin Senta Berger 80 Jahre alt. Seit über 60 Jahren steht sie vor der Kamera. Nach ersten Erfolgen in Österreich in den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts führte sie ihr Weg nach Hollywood, wo sie in den 60er-Jahren an der Seite von Weltstars wie Yul Brynner, Charlton Heston, Alain Delon, John Wayne und Kirk Douglas spielte, und in die Cinecitta Roms. 1966 heiratete sie den Regisseur Michael Verhoeven.

Unvergessene Fernsehauftritte folgten - so als Sängerin Susanne in dem Straßenfeger "Babeck", Baby Schimmerlos Freundin Mona in der Kultserie "Kir Royal" oder als die Taxifahrerin Gerdi unter der Regie ihres Mannes. Von 2003 bis 2019 spielte sie 30-mal die interne Ermittlerin Dr. Eva Maria Prohacek in der von ZDF und ARTE koproduzierten Reihe "Unter Verdacht".

Auch das Kino kam weiterhin nicht zu kurz. An der Seite von Bruno Ganz brillierte sie 2011 in dem Drama "Satte Farben vor Schwarz", und in dem deutschen Blockbuster des Jahres 2016/17, "Willkommen bei den Hartmanns", spielte sie unter der Regie ihres Sohnes Simon Verhoeven die benevolente Arztgattin Angelika Hartmann.

Kurzinhalt zum Ehedrama "An seiner Seite" mit Senta Berger

Charlotte (Senta Berger) ist überglücklich, nach vielen Jahren nach München zurückzukehren. Ihr gesamtes Leben hat sie in den Dienst der Karriere ihres Mannes gestellt, des Stardirigenten Walter Kler (Peter Simonischek). Nach internationalen Engagements hat er die Orchesterleitung in München angenommen. Charlotte hatte genug von dem luxuriösen Nomadenleben und wünschte sich ein echtes Zuhause, um endlich mehr Zeit mit ihrer Tochter Viola (Antje Traue) und Enkelin Lisa (Laila Padotzke) verbringen zu können.

Walter scheint es allerdings nicht ganz so ernst zu sein mit der Sesshaftigkeit. Er hat sich noch nicht so recht mit dem neuen Lebensabschnitt abgefunden, denn er liebäugelt bereits insgeheim mit einem Engagement in New York, von dem er seiner Frau allerdings nichts erzählt. Durch einen Zufall erfährt Charlotte davon und ist zutiefst enttäuscht.

Erst der Besuch eines Fremden rüttelt Charlotte auf: Der frisch verwitwete Martin Scherer (Thomas Thieme) bittet um ein wenig Erde aus dem Garten der Klers für das Grab seiner dort aufgewachsenen Frau. Der bodenständige Bademeister hilft Charlotte nicht nur beim Einrichten des Hauses, er wird auch zur Lebenshilfe, als Charlotte sich den heftigen Vorwürfen ihrer Tochter Viola ausgesetzt sieht, sie vernachlässigt zu haben.

Viola ist in Internaten groß geworden, weil ihre Eltern davon überzeugt waren, dass ihr künstlerisches Nomadenleben nichts für ein Kind wäre. Martin Scherers Rat führt zum klärenden Gespräch zwischen Mutter und Tochter. Auch Walter, der den neuen Bekannten seiner Frau eher misstrauisch beäugt, erkennt nach einem Gespräch mit Martin eigene Fehler.

Der Fernsehfilm "An seiner Seite" läuft Heute (10.05.2021) um 20:15 Uhr im ZDF und wird am Mittwoch (12.05.2021) um 13:50 Uhr auf ARTE wiederholt. Außerdem ist das Ehedrama bis zum 2. Mai 2022 über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen