Happy-Spots - Mein Online Magazin

200. Ausgabe "Verstehen Sie Spaß?": Jubiläum und Abschied von Guido Cantz heute (18.12.2021) in der ARD


"Verstehen Sie Spaß?" zählt zu den Klassikern der Samstagabendshows. Trotz Tiktok und Co. erfreuen sich die Filmchen mit der versteckten Kamera noch immer großer Beliebtheit. Heute (18.12.2021) läuft ab 20:15 Uhr in der ARD bereits die 200. Ausgabe und für Moderator Guido Cantz die 60. Folge. Aber es heißt auch Abschied nehmen, denn Guido Cantz moderiert heute zum letzten Mal. Ab dem kommenden Jahr übernimmt Barbara Schöneberger die Show. Doch zuvor werden heute bei "Verstehen Sie Spaß?" noch einmal Zufallsopfer genauso wie prominente Gäste und sogar Guido Cantz selbst mit der versteckten Kamera hereingelegt.

Guido Cantz: Kalt erwischt am heißen Herd heute bei "Verstehen Sie Spaß?"

Dutzende Male hat er anderen einen Streich gespielt, doch diesmal ist Guido Cantz selbst an der Reihe: Gemeinsam mit Promi-Koch Steffen Henssler lockt ihn das Team von "Verstehen Sie Spaß?" in die Falle. Dabei wirkt zunächst alles wie ein ganz normaler Auftritt in der Kochshow "Grill den Henssler": Guido gibt am Herd alles und erwartet gespannt das kulinarische Urteil der prominenten Juror:innen Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach. Doch nicht allen wollen Cantz Kreationen schmecken - und angesichts der Bewertung seiner Kochkünste fühlt er sich auf einmal regelrecht gegrillt. Am Ende warten auf Guido eine rekordverdächtig niedrige Punktzahl und ein unverhofftes Wiedersehen mit seinem Produktionsteam.

Der doppelte Lockvogel: Verwirrspiel mit Francine Jordi und Jörg Pilawa heute bei "Verstehen Sie Spaß?"

Das Doppelinterview zur Silvestershow von Francine Jordi und Jörg Pilawa ist ein abgekartetes Spiel - das glaubt jedenfalls Francine. Der vermeintliche Journalist und "Verstehen Sie Spaß?"-Lockvogel Ralf soll sie mit derart peinlichen Fragen piesacken, dass Jörgs Beschützerinstinkt geweckt wird. Was Francine nicht ahnt: Jörg ist in alles eingeweiht. Statt seinen Charme spielen zu lassen, bringt er Ralf mit harten Gegenfragen ins Schwitzen, droht mit seinem Anwalt und will das Interview schließlich ganz platzen lassen. So unprofessionell hat Francine Jörg noch nie erlebt! Nach und nach wird ihr klar, wer hier der wahre Lockvogel ist.

Blitzer stoppt Flitzer: Andy Borg und Bülent Ceylan in Polizeigewahrsam heute bei "Verstehen Sie Spaß?"

Auf der Heimfahrt von einem Showauftritt geraten Schlagersänger Andy Borg und seine Frau Birgit in eine von "Verstehen Sie Spaß?" inszenierte Polizeikontrolle. Angeblich ist Andy zu schnell gefahren. Schlimmer noch: Auch das vordere Kennzeichen seines Autos fehlt - denn das hat Guido Cantz persönlich vor Fahrtantritt unbemerkt abmontiert. Während Andy zusehends in Erklärungsnot gerät, geht den Beamten ein weiterer prominenter Verkehrssünder ins Netz: Lockvogel Bülent Ceylan - der dem verdutzten Andy zeigt, wie man die Beamten mit Charme und Promi-Bonus um den Finger wickelt.

Arabella Kiesbauer: Ko(s)mische Hochzeit mit Hindernissen heute bei "Verstehen Sie Spaß?"

Die österreichische "Starmania"- und "Bauer sucht Frau"-Moderatorin Arabella Kiesbauer besucht mit einem Kamerateam ihren ehemaligen Kandidaten Peter Elia Brezina. Der hat angeblich vor fünf Monaten die Liebe seines Lebens kennengelernt und lädt jetzt zur Vermählung unter freiem Himmel. Arabella kennt Peter Elias esoterische Ader und rechnet mit einer spirituell angehauchten Feier. Doch was sie hier erwartet, übertrifft selbst ihre Erwartungen: Die Braut wirkt ebenso entrückt wie verrückt, und der Zeremonienmeister rekrutiert Arabella kurzerhand als Helferin.

Isabel Varell: Rambazamba im Schlammbad heute bei "Verstehen Sie Spaß?"

Ein wohltuendes Moorbad, eingeschweißt in Plastikfolie - für dieses innovative Produkt soll Lockvogel Isabel Varell angeblich einen Werbespot drehen. An ihrer Seite: Laien-Models, die eigens zum Casting ins idyllische Schwarzwalddorf Bader Alm gereist sind. Nacheinander nehmen sie mit Isabel in einem riesigen Zuber voller Schlamm Platz, doch leider scheinen sie darin nicht allein zu sein, denn Isabel meint, verdächtige Berührungen zu spüren - sehr zum Schrecken der nichts ahnenden Models.

Lauter Unsinn statt "Stille Nacht": Tahnee legt Touristen rein heute bei "Verstehen Sie Spaß?"

Normalerweise ist die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf bei Salzburg für jeden frei zugänglich. Dank "Verstehen Sie Spaß?" ist das einen Tag lang anders: Ein Automat regelt den Zugang und lässt nur ein, wer eine Reihe von Prüfungen besteht. Und die haben es in sich, schließlich steckt hinter der Stimme aus dem Automaten kein Computer, sondern Comedienne und Lockvogel Tahnee. Wer unter ihrer strengen Aufsicht die Kapelle betreten möchte, muss dann schon mal sein Eheversprechen erneuern, eine neue Glockenmelodie für die Kapelle ersinnen oder "Stille Nacht" in fehlerfreiem Japanisch vortragen.

Darüber hinaus begrüßt Guido Cantz als Showacts bei "Verstehen Sie Spaß?" diesmal das Magier-Duo Ehrlich Brothers, Santiano mit dem Titel "Wenn die Kälte kommt" sowie Vanessa Mai mit ihrem Weihnachtstitel "Zuhause". "Verstehen Sie Spaß?" läuft heute (Samstag, 17. Dezember 2021 ab 20:15 Uhr) in der ARD. Die Sendung ist als Livestream sowie nach der Ausstrahlung für einen Zeitraum in der ARD-Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen