Happy-Spots - Mein Online Magazin

5. Staffel von "Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" ab 09.09.2020 bei RTL

Samstag, 05.09.2020 13:04 Uhr | Tags: RTL, Das Sommerhaus der Stars

Eruptionen überall und die Stimmung brodelt mächtig: Neue Stars, neue Herausforderungen, neues Sommerhaus in Deutschland sowie neues Leben und Lästern gemeinsam unter einem Dach. Am 09.09.2020 startet die 5. Staffel von "Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" bei RTL. Zum Auftakt ziehen die ersten acht Paare nach ihrer Corona-Quarantäne gemeinsam unter ein beschauliches Dach und kämpfen um den Titel "DAS Promipaar 2020".

"Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" - Folge 1

In der Auftaktfolge beziehen die Stars das Sommerhaus und müssen sich zunächst einmal kennenlernen. Ab sofort teilen sie schließlich den Lebensraum und es gibt kaum eine Chance, sich aus dem Weg zu gehen. Wie werden die Promis aufeinander reagieren und wie gehen ihre Lebenspartner mit der Situation um? Wer schnappt sich welches Bett? Wer muss sich einen Raum teilen und wie verläuft die erste Nacht? Außerdem findet das erste Spiel statt.

Beim emotionalen Pauschalurlaub im Westmünsterland wird mit harten Bandagen gespielt, gezankt, gezetert, gelästert und gestritten. Das kuschlige Zusammenleben der Traumpaare wird auf eine sehr, sehr harte Probe gestellt.

Es geht wieder los: Spaß, Spiel und Streit im Sommerhaus! Wer behält die Nerven? Wer meistert die Spiele? Wer fliegt zuerst aus dem Sommerhaus? Und wer wird "DAS Promipaar 2020"?

Diese acht Promipaare ziehen zum Auftakt in "Das Sommerhaus der Stars" ein

 

Wer fliegt raus und wer zieht noch ein? Wer behält die Nerven? Wer meistert die Spiele am besten und schützt sich vor der Nominierung? Das neue Sommerhaus im schönen Westmünsterland garantiert ungeschminkte Einblicke in das Beziehungsleben der Promipaare. Das traumhaft-teutonische Bauernhaus-Domizil ist keine Luxusherberge. Für maximal 27 Tage müssen sich die Promipaare mit den speziellen Gegebenheiten und den anderen Stars arrangieren. In jeder Show kämpfen sie darum, dem Hauptgewinn von 50.000 Euro ein kleines Stück näher zu kommen. Doch nur ein Promipaar kann am Ende den Titel und die Siegesprämie gewinnen. Die Zuschauer lernen die Stars von einer ganz anderen Seite kennen, denn sie werden rund um die Uhr von Kameras beobachtet. Wer ist harmoniebedürftig und wer streitsüchtig? Welche Promis mögen sich auf Anhieb und wer kann sich überhaupt nicht leiden? Wer lästert am meisten? Wer geht für den Sieg bis an seine Grenzen? Wer wird "DAS Promipaar 2020"?

Um eine Ausbreitung des Coronavirus im Sommerhaus zu verhindern, wurden alle Paare vorab auf Covid-19 getestet und mussten für 14 Tage in Quarantäne.

In den Shows stellen die Paare ihren Mut, ihre Geschicklichkeit, ihren Ehrgeiz und vor allem ihre Liebe zueinander unter Beweis. Wie stark ist die Partnerschaft wirklich? Wie gut kennen sich die Paare? Ziehen sie an einem Strang oder entzweien sie sich, weil sie dem Druck am Ende nicht standhalten können? Schnell erkennen die Zuschauer, wer in der Beziehung die Hosen anhat.

Die 5. Staffel von "Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" beginnt am 09.09.2020 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen