Happy-Spots - Mein Online Magazin

50. Folge "Grill den Henssler" am 23.10.2016 mit Marijke Amado, Jan Hahn und Sarah und Pietro Lombardi

Samstag, 22.10.2016 10:22 Uhr | Tags: VOX, Pietro Lombardi

Der Koch-König Steffen Henssler feiert zusammen mit Moderatorin Ruth Moschner die 50. Ausgabe von "Grill den Henssler" am 23.10.2016 mit einem Tänzchen. Passend dazu hat Henssler seine Kochjacke gegen einen Anzug getauscht. Die prominenten Kontrahenten dieser Jubiläumsausgabe sind neben Mini-Playback-Show-Moderatorin Marijke Amado und Moderator Jan Hahn auch das Sängerpaar Sarah und Pietro Lombardi, bei denen es laut aktuellem Klatsch und Tratsch zu kriseln scheint.

Vorspeise von Marijke Amado

Marijke Amado tritt mit der Vorspeise "Jacobsmuscheln mit Profiteroles" gegen Steffen Henssler an. Ein Gericht, mit dem die Mini-Playback-Show-Moderatorin ihren Rivalen sofort ins Schwitzen bringt. Denn Steffen hat so gar keine Ahnung, was er der Jury servieren soll. "Ja, das ist aber schade", so Marijkes gespieltes Mitgefühl. Äußerte sich der Koch-King anfangs noch darüber, dass er "ein echter Holländer-Freund" ist, sieht es nun etwas anders aus. Doch auch für Marijke ist der Zeitdruck Neuland: "Was ein Stress", stöhnt die Niederländerin. Ob die Zeit am Ende reicht und die französischen Windbeutel rechtzeitig auf dem Jurytisch landen?

Hauptgang von Jan Hahn

Für den zweiten Gang ist Moderator Jan Hahn zuständig. "Surf and Turf" soll es für die Genuss-Jury in der Hauptspeise geben. Bei der Fischzubereitung ist Steffen Henssler Meister, doch gelingt ihm das auch in der Kombination mit Fleisch? Zunächst ist nämlich aus seiner Küche nur lautes Fluchen zu hören, weil der Profi gleich mehrfach Salz mit Zucker verwechselt. "Oh daswird aber süß", freut sich Konkurrenten-Coach Frank Buchholz diebisch. Doch auch bei Jan Hahn geht nicht alles glatt. Während er heiter mit Ruth Moschner plaudert, kocht die Soße über: "Weil du so rumgequatscht hast", versucht Jan Hahn die Schuld scherzhaft auf die Moderatorin zu schieben. Wer von den beiden kann am Ende seinen Fauxpas am besten kaschieren und die Jury von sich überzeugen?

Dessert von Sarah und Pietro Lombardi

Im Dessert-Gang treten Sarah und Pietro Lombardi mit "Waffel-Cannolo mit Erdbeeren" gegen Steffen Henssler an. Der Italiener erklärt Moderatorin Ruth Moschner stolz: "Das ist mein Rezept". Schnell kommt jedoch ans Tageslicht, dass es eher Sarah ist, die in der Küche die Hosen anhat. "Sonst koche immer nur ich", gesteht die Sängerin lachend. Doch schon bald vergeht ihr scheinbar der Humor. Als die blonde Moderatorin Pietro ein Kompliment ausspricht, wird sie direkt von Ehefrau Sarah ermahnt: "Hallo, das ist meiner", ruft sie schmunzelnd. Der Sänger hingegen verschafft sich lieber noch einen kleinen Eindruck beim Koch-Rivalen gegenüber: "„Der hat keine Chance", beurteilt Pietro den Kochgang siegessicher und gibt dem Publikum sogar noch eine kleine Gesangsprobe.

Auch in der Jubiläumsausgabe von "Grill den Henssler" wird Feinschmecker und Genießer Reiner Calmund wieder zusammen mit Genussexpertin Hannah Schmitz und Star-Sommelier Gerhard Retter über die Punktevergabe der insgesamt vier Kochgänge entscheiden. Wie fit Koch-Coach Frank Buchholz die Promis gemacht hat und ob es Steffen Henssler wieder gelingt, das Preisgeld für den guten Zweck zu gewinnen, verrät VOX am Sonntag, den 23. Oktober, um 20:15 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen