Happy-Spots - Mein Online Magazin

76. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum hat der Luchs Pinselohren?" ab 16.05.2025 erhältlich

Mittwoch, 14.05.2025 12:01 Uhr
"Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum hat der Luchs Pinselohren?" ist ab 16.05.2025 erhältlich.
"Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum hat der Luchs Pinselohren?" ist ab 16.05.2025 erhältlich.
© Karussell (Universal Music)

Draußen im Wald gibt es so einige Wildtiere, die wir fast nie zu Gesicht bekommen, weil sie einfach unheimlich scheu oder selten zu finden sind. So ist es auch mit dem Luchs! Kaum hören sie Menschen, verstecken sie sich und sind meist nur mit viel Glück durch eine Wildkamera zu beobachten. Sie sind in der Dämmerung und nachts aktiv und haben ein gut ausgeprägtes Hör- und Riechvermögen, was sie vor ungewollten Begegnungen schützt und zugleich zu hervorragenden Jägern macht.    

Diese geheimnisvolle Katze hat es nun als Gast in die Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" geschafft. Denn in jeder neuen Hörspielfolge wird ein anderes Tier vorgestellt, mit dem die kleine Schnecke Monika, der Regenwurm Schorsch und der Ganter Günter die tollsten Abenteuer erleben!    

In der Folge "Warum hat der Luchs Pinselohren?" spielen die kleine Schnirkelschnecke Monika, ihr Freund, der Regenwurm Schorsch, und der gelehrte Graugänserich Günter Tierforscher. Klar, dass sie dazu in den Wald auf die Pirsch gehen. Schorsch und Monika möchten unbedingt eine neue Spezies entdecken, während der schlaue Herr Günter sich die Waldhimbeeren schmecken lässt. Doch plötzlich werden sie selbst beobachtet! Wer sich da wohl im Gebüsch versteckt hat?

Am 16.05.2025 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die neue Folge "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum hat der Luchs Pinselohren?", die allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen wird. Weitere Informationen dazu gibt es hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.

In jeder Folge der Hörspielreihe „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“ widmet sich die Autorin Kati Naumann einem anderen tierischen Geschöpf, dessen Fähigkeiten und Eigenschaften in den Geschichten unter die Lupe genommen werden. Die spannenden Naturabenteuer und amüsanten Dialoge zwischen der kleinen Schnecke Monika, dem Regenwurm Schorsch, dem Graugänserich Günter und ihren tierischen Bekanntschaften bieten für Kinder beste Unterhaltung.

Gleichzeitig vermitteln die Geschichten viel Spannendes rund um Biologie und Natur, denn der vielgereiste und schlaue Herr Günter erklärt in seinen Schlaubergervorträgen alles Wissenswerte über die Tiere, denen sie begegnen. Die Zuhörer der Monika Häuschen-Hörspielreihe lernen dabei das "Wunder Natur" und seine kleinen, oft unbeachteten Geheimnisse kennen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen